Passat gefahren

VW Passat B6/3C

hallo zusammen, hatte heute die chance den neuen Passat zu fahren, (2,0 Diesel, 140 PS) Fährt sich echt super!
Bin leider nur ein wenig gefahren da er noch nicht angemdet war :-).
Die verabreitung ist echt super, war auch mit vollaustattung, und super edel.
Warte nur noch drauf das ich ihn mal länfer fahren kann:-).

437 Antworten

du redest doch vom 3er, oder?

Nein - das war schon der Einser mit ein paar kleinen Extras. Im 3er habe ich garnicht Platz genommen da das Preischild schon über 40k anzeigte.

Gruß

oh mann....auf der eine seite erzählen das der passat locker die e-klasse in die tasche steckt und gleichzeitig den passat mit nem 1er vergleichen - ich lach mich tot 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


oh mann....auf der eine seite erzählen das der passat locker die e-klasse in die tasche steckt und gleichzeitig den passat mit nem 1er vergleichen - ich lach mich tot 😁

bverglichen wurde gar nichts, sondern nur berichtet! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TASSENSTÖSSEL


da mein Passat noch nicht bestellbar ist [...] Als ich beim Einser probegesessen bin war ich schon bedient. [...] Die Plastematerialien im unteren Bereich waren auch nicht anders als im Passat.

sieht für mich wie ein vergleich aus 🙄

Von einem Vergleich war nie die Rede. Nein ich wollte nur mal wissen was man so um 27k bei der hochgepriesenen Premiummarke für sein Geld bekommt. Und das war nicht viel Auto!

Gruß

bei vw isses ja auch nicht sehr viel....

nein, nur z.B. einen Passat Highline mit 140PS-TDI und DPF oder einen 150PS-FSI mit Komplettaustattung ab Werk und zusätzlich noch 3000,- Luft für Extras, das ist natürlich wirklich nicht sehr viel...

http://www.wallberg.de/eu-fahrzeug-vw-passat-limousine.php

Grüße
BB

Zitat:

bei vw isses ja auch nicht sehr viel....

Und wo glaubst Du wirklich mehr zu bekommen?

Bei einem deutschen Hersteller?

Kaum!

Beim Importeur?

Auch kein wirklich großer Unterschied.

Lediglich das Zugeständniss, welches die machen

müssen

um akzeptable Absatzzahlen in Deutschland erreichen zu können. Machen wir umgekehrt in fremden Märkten genauso.

Der Spareffekt bei Renault, Fiat, Volvo ist relativ gering. Den Preisaufschlag für ein deutsches Auto zahle ich da gerne.

Wo man evtl. "mehr" bekommt ist bei den Autos aus Billiglohnländern wie Korea.

Die haben aber auch ein ganz anderes Lohnniveau.

Wer solche Preise/ Ausstattungen für deutsche Autos fordert, fordert auch deren Arbeitsbedingungen in Deutschland.

Und wer sich mit solchen Billigprodukten eindeckt, fördert wohl auch den Niedergang unserer Wirtschaft.

Als Krönung kann ich mir sogar einen der neuen Chinesenautos im gehobenen Mittelklasseniveau für schlappe 20T€ holen.

Nur brauch ich mich dann auch nicht wundern, wenn es mit uns noch weiter bergab geht.

By the way:
Es ist übrigens erwiesen, das die Wiedervereinigung weitaus besser funktioniert hätte, wenn das Kapital, welches in die neuen Bundesländer verschoben wurde, wie geplant auch wieder in deutsche Waren investiert worden wären.
Dumm nur das die Kohle meist auf schnellstem Wege mit jedem preiswert gekauften Nissan & Co ins Ausland verschoben wurde.
Und mit Geld, das ich ins Ausland verschiebe kann ich hier nunmal nicht wirtschaften.
Ein Problem das mittlerweile auf ganz Deutschland und alle Konsumgüter übertragbar ist.
Wenn wir nun aber nicht einmal selbst bereit sind unsere Waren zu kaufen, von wem wollen wir das dann erwarten?

@Duke Fak

Wohl gesprochen, stimme dem uneingeschränkt zu!

Schönen Tag noch!

Zitat:

Original geschrieben von BBB


http://www.wallberg.de/eu-fahrzeug-vw-passat-limousine.php

BMW nach deutschem Listenpreis mit Passat nach EU-Import vergleichen - da passt doch irgendwas nicht, oder....?

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Der Spareffekt bei Renault, Fiat, Volvo ist relativ gering. Den Preisaufschlag für ein deutsches Auto zahle ich da gerne.

5000 € = gering? Das kann schon der Unterschied normaler Passat vs. vollausgestatteter Impoteur sein. Da würd ich nicht lange überlegen....

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Und wer sich mit solchen Billigprodukten eindeckt, fördert wohl auch den Niedergang unserer Wirtschaft.

Ach so. VW & Co dürfen also von der Globalisierung profitieren und so das Geld schön in die Taschen der Aktionäre stecken und wir als Verbrauchen müssen Deutsche Autos kaufen? Wenn ein VW komplett in Deutschland gefertigt wird können wir drüber son Quatsch reden, aber solange 90% sonstwo vorgefertigt wird und dann hier in D nur noch kurz Zusammengeschraubt wird isses schwachsinn.....

Zitat:

5000 € = gering? Das kann schon der Unterschied normaler Passat vs. vollausgestatteter Impoteur sein. Da würd ich nicht lange überlegen....

Ich auch nicht. Importe kommen mir nicht ins Haus.

Woher kommen die 5000€?

Welches Auto ziehst Du zum Vergleich heran?

Wie ich schon schrieb:

Wenn Du der Meinung bist, geiz ist geil, dann kauf die doch einen der neuen 20000€ Luxus-Chinesen.

Da kann keiner Deiner heissgeliebten Importe mehr mithalten.

Mich wundert es, das Du noch nicht bestellt hast.

Zitat:

Ach so. VW & Co dürfen also von der Globalisierung profitieren und so das Geld schön in die Taschen der Aktionäre stecken und wir als Verbrauchen müssen Deutsche Autos kaufen? Wenn ein VW komplett in Deutschland gefertigt wird können wir drüber son Quatsch reden, aber solange 90% sonstwo vorgefertigt wird und dann hier in D nur noch kurz Zusammengeschraubt wird isses schwachsinn.....

Selbst wenn die Teile (wie bei allen anderen deutschen Herstellern auch) zum einem grossen Teil aus dem Ausland kommen (was so auch nicht stimmt, sonst könnten nicht 10% aller Arbeitsplätze von der Autoindustrie abhängig sein), werden sie zumindest bei uns zusammengebaut & sichern so direkt oder indirekt hunderttausende Arbeitsplätze.

Und zumindest diese stütze ich, wenn ich mich eher am deutschen Markt nach Produkten umsschaue (gilt nicht nur fürs Auto).

Wenn Du meinst um jeden Preis sparen zu müssen, dann hol dir halt alles aus China. Da bekommste noch was von Deinem Geld.

Aber wunder Dich dannn nicht, wennste irgendwann kein Geld mehr bekommst, weil Du keinen Job mehr hast.

Wie schon gesagt:

Wenn nicht einmal wir selbst mehr bereit sind, für Waren aus Deutschland zu bezahlen, können wir das von anderen Ländern erst recht nicht erwarten.

Allzuweit dürften wier dann aber nicht mehr kommen.

@ Duke Fak

Das wir er in hundert Jahren nicht kapieren!

Schönen Tag noch!

hi,

da man auf den passat ja nur 10% maximal bekommt würde ich ihn auch nicht kaufen! 😉 😁
der muss es wissen ...

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Ich auch nicht. Importe kommen mir nicht ins Haus.
Woher kommen die 5000€?
Welches Auto ziehst Du zum Vergleich heran?

egal. guck bei Honda, guck bei Ford, guck bei Renault. Du kommst auf ca 5000€ Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Wenn Du der Meinung bist, geiz ist geil, dann kauf die doch einen der neuen 20000€ Luxus-Chinesen.
Da kann keiner Deiner heissgeliebten Importe mehr mithalten.

Und ob sie das können, aber bist wohl etwas zu merkbefreit um das zu merken 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


10% aller Arbeitsplätze von der Autoindustrie abhängig sein

Beleg für diese These?

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Wenn Du meinst um jeden Preis sparen zu müssen, dann hol dir halt alles aus China. Da bekommste noch was von Deinem Geld.

Ich glaube du würdest dich wundern wieviele Teile deines ach-so-tollen VWs aus China kommen. Das MMI der neuen Audis z.B. wurde von einer chinesischen Firma entwickelt und gebaut. Soviel zum Thema China = Billigschrott

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


selbst mehr bereit sind, für Waren aus Deutschland zu bezahlen, können wir das von anderen Ländern erst recht nicht erwarten.

Warum sollte ich

MEHR

für eine Ware aus Deutschland zahlen, wenn VW & Co das nicht auch sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen