Passat Freisprecheinrichtung

VW Passat B6/3C

Hallo an alle Forumsteilnehmer,

wir haben uns gerade einen Passat Variant TDI(2.0) aus 04/2008 als Familienwagen gekauft und ich werde deshalb zukünftig hier im Forum mitgelesen und gelegentlich etwas schreiben.

Ich habe gleich eine erste Frage bzgl. der Freisprecheinrichtung:
Nach dem Lesen der Beiträge scheint unser Passat die einfache Freisprecheinrichtung verbaut zu haben und auf dem Bild sieht man hierfür den Grundadapter, der noch einer Ladeschale für das jeweilige Telefon bedarf.
Uns würde die Verbindung der Freisprecheinrichting (via Bluetooth) genügen.
So wie ich die Beiträge hier verstanden habe, benötigen wir hierfür irgendeinen Adapter (z.B. 3C0 051 435 B) um unser(e) Mobilphone(s) mittels Bluetooth zu pairen. Richtig?

Noch eine zweiter Frage:
Gibt es eine Möglichkeit während der Navigation im Display vom Kombiinstrument (Tacho) den Bordcomputer aufzurufen? Ich habe das nur geschafft, wenn ich die Navigation beende.

Danke schonmal + ich freue mich auf den Austausch hier
Christian

Beste Antwort im Thema

Mmmh... Leute ernsthaft...

In der Grundhalterung sind IMMER!!!! Kontakte. Sobald die Habdyhalterung am Amaturenbrett ist ist auch ne FSE verbaut, also bringt der Adapter JEDEM was der die Halterung hat. Die Kontakte sind tief in der Halterung....

Un wenn etze noch jmd fragt hüpf ich aus meiner Hose!!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Domi2809


Alles Klar. Vielen Dank.
Aber wo sollen an der Basisplatte Kontakte sein?

Unter der gefederden Abdeckung. Kannst mit den Fingern wegdrücken, dann siehst du die unten.

Solltest du dir den Pairing Adapter oder den Touch Adapter besorgen, siehst du die Gegenkontakte am Adapter unten dran 🙂

Hallo,
ich würde Dir den Universeller Handyadapter inkl. Micro-USB Ladekabel empfehlen -
3C0051435CB. Hierbei kannst du das Handy direkt bedienen ohne den Umweg über das kleine Touch-Display. Das Handy kannst du gleich aufladen und es liegt nicht irgendwo im Auto herum.
Mir fällt keine Sinnigkeit für den Touch-Adapter ein...

Zitat:

Original geschrieben von Side_Kick


Hallo,
ich würde Dir den Universeller Handyadapter inkl. Micro-USB Ladekabel empfehlen -
3C0051435CB. Hierbei kannst du das Handy direkt bedienen ohne den Umweg über das kleine Touch-Display. Das Handy kannst du gleich aufladen und es liegt nicht irgendwo im Auto herum.
Mir fällt keine Sinnigkeit für den Touch-Adapter ein...

Die Straßenverkehrsordnung erlaubt mir nicht, während der Fahrt das Telefon in die Hand zu nehmen und eine Rufnummer im Sichtbereich zu wählen. Ich muss mich nach rechts beugen, meine Gleitsichtbrille auf den Touchadapter fokussieren und dann dort wählen. Schwachsinn in Tüten, aber so ist deutsche Michel.

Ohne Touchadapter wird es mit dem Wählen etwas eng, wenn man das Telefon nicht anfassen darf.

Ich habe das Telefon in der Mittelarmlehne liegen, bei Bedarf mit Ladekabel. Da ich beide Telefone (ein privates, ein Firmentelefon) wechselseitig verwende, taugt auch eine Telefonhalterung für die FSE nicht.

Ähnliche Themen

Was ihr nur mit dem Touch Adapter rumfummelt?!?

Ich hab 35€ für meine PFSE Box bezahlt und 23€ für das Antennenkabel. Nach dem Tausch kann ich übers RNS wählen auch über die MFA+ bzw. später übers MFL steuern und bin mit knapp 60€ westentlich billiger dran als für den Touchadapter

Ist vllt bissl aufwendiger im Nachrüsten, aber das nehm ich in kauf 🙂

Ich klinke mich kurz ein. Ich habe ein rotes KI und ich kann somit mein iPhone nicht mit der Freisprecheinrichtung koppeln. Kann ich denn mein iPhone an diesen Touch Adapter koppeln?

Zitat:

Original geschrieben von Green82


Ich klinke mich kurz ein. Ich habe ein rotes KI und ich kann somit mein iPhone nicht mit der Freisprecheinrichtung koppeln. Kann ich denn mein iPhone an diesen Touch Adapter koppeln?

Klar, wie jedes andere BT Handy auch, WENN du die FSE low und eine BT fähige Schale oder den Touch Adapter hast. Aber eben ohne Anzeige/Wahl vom Navi aus.

Bei der alten FSE Premium (mit roter MFA) dagegen ist Kopplung nur mit rSAP Handys möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Green82


Ich klinke mich kurz ein. Ich habe ein rotes KI und ich kann somit mein iPhone nicht mit der Freisprecheinrichtung koppeln. Kann ich denn mein iPhone an diesen Touch Adapter koppeln?

Ja

Original geschrieben von Käfer1500

Zitat:

Klar, wie jedes andere BT Handy auch, WENN du die FSE low und eine BT fähige Schale oder den Touch Adapter hast. Aber eben ohne Anzeige/Wahl vom Navi aus.
Bei der alten FSE Premium (mit roter MFA) dagegen ist Kopplung nur mit rSAP Handys möglich.

Genau die habe ich. Spielt der Touch Adapter auch Musik über BT vom Handy ab?

Ich stelle mir den Touch Adapter somit als komplett vom Auto unabhängiges Gerät vor. Auf der offiziellen HP von VW steht aber ein Liste, mit denen der Adapter kompatibel ist. Was ist damit gemeint? Anschluss zum Strom?

Ah sorry, es geht um die Halterung. Kann ich den dann direkt hierin einstecken oder brauche ich noch was dazwischen?

Das Thema FSE wurde die letzten Tage bestimmt 4 mal durchgekaut. Auch das Thema Touch Adapter.. mal die SuFu benutzt??

Der Touch Adapter streamt nach wie vir keine Musik übers Handy. Und wenn noch 10Leute fragen, wird sich das nicht ändern. 😉

Edit: Das Bild ist die Halterung der PFSE in der Mittelkonsole! D.h. du hast die PFSE!

Der Touchadapter ist nur für die FSE low, also die Halterung am Amaturenbrett!

Edit 2: Siehe Bild Seite 1 erster Beitrag des TE

Habe eben bei mir an meiner Schale am Amaturenbrett geschaut ob ich die Gegenkontakte finde.
Ich hab da nur eine schwarze Platte drauf. Keine Kontakte sichtbar.
Bringt mir nun der Touch Adapter nichts?

Doch, wenn du den Touch Adapter reinsteckst, wird eine Abdeckung nach unten geschoben und die Kontakte sind dann sichtbar!
lg yaabbaa

Mmmh... Leute ernsthaft...

In der Grundhalterung sind IMMER!!!! Kontakte. Sobald die Habdyhalterung am Amaturenbrett ist ist auch ne FSE verbaut, also bringt der Adapter JEDEM was der die Halterung hat. Die Kontakte sind tief in der Halterung....

Un wenn etze noch jmd fragt hüpf ich aus meiner Hose!!

Zitat:

Original geschrieben von Reader236


Das Thema FSE wurde die letzten Tage bestimmt 4 mal durchgekaut. Auch das Thema Touch Adapter.. mal die SuFu benutzt??

Der Touch Adapter streamt nach wie vir keine Musik übers Handy. Und wenn noch 10Leute fragen, wird sich das nicht ändern. 😉

Edit: Das Bild ist die Halterung der PFSE in der Mittelkonsole! D.h. du hast die PFSE!

Der Touchadapter ist nur für die FSE low, also die Halterung am Amaturenbrett!

Edit 2: Siehe Bild Seite 1 erster Beitrag des TE

Ah sh... Kann doch nicht sein, dass man ein relativ neues Auto (2008) nicht an einen iPhone koppeln kann. Bzw. andersrum 😁

Gibt es denn keine Geräte ähnlich zum Touch Adapter von einer anderen Marke? Oder eine andere Lösung außer altes Handy mit zweiter Sim zu benutzen?

Zitat:

Original geschrieben von Green82



Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Klar, wie jedes andere BT Handy auch, WENN du die FSE low und eine BT fähige Schale oder den Touch Adapter hast. Aber eben ohne Anzeige/Wahl vom Navi aus.
Bei der alten FSE Premium (mit roter MFA) dagegen ist Kopplung nur mit rSAP Handys möglich.
Genau die habe ich. Spielt der Touch Adapter auch Musik über BT vom Handy ab?
Ich stelle mir den Touch Adapter somit als komplett vom Auto unabhängiges Gerät vor. Auf der offiziellen HP von VW steht aber ein Liste, mit denen der Adapter kompatibel ist. Was ist damit gemeint? Anschluss zum Strom?
Ah sorry, es geht um die Halterung. Kann ich den dann direkt hierin einstecken oder brauche ich noch was dazwischen?

Okay, Du hast wirklich eine Premium FSE mit der gezeigten Ladeschale in der Mittelarmlehne! Da passt KEIN Touch Adapter dran, der paßt nur an die Halterung der FSE low am Armaturenbrett.

Damit hast Du folgende Möglichkeiten:

1. "Downgrade" der FSE Premium zur FSE low -kenne aber keinen, der das gemacht hat, ich habe bei meinem genau das Gegenteil gemacht-

2. Upgrade auf "weißes" KI und neueste FSE Premium, ist aber teuer und erfordert viele Umcodierungen, zudem speilen evtl. ganz alte (nicht BAP fähige) Radios/Navis da nicht mit.

3. Tausch des Handys auf rSAP fähiges Samrtphone (nativ: Samsung S2, ... - mit rooten: viele andere - aber mein MotoG nicht 🙁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen