1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat Freisprecheinrichtung

Passat Freisprecheinrichtung

VW Passat B6/3C

Hallo an alle Forumsteilnehmer,

wir haben uns gerade einen Passat Variant TDI(2.0) aus 04/2008 als Familienwagen gekauft und ich werde deshalb zukünftig hier im Forum mitgelesen und gelegentlich etwas schreiben.

Ich habe gleich eine erste Frage bzgl. der Freisprecheinrichtung:
Nach dem Lesen der Beiträge scheint unser Passat die einfache Freisprecheinrichtung verbaut zu haben und auf dem Bild sieht man hierfür den Grundadapter, der noch einer Ladeschale für das jeweilige Telefon bedarf.
Uns würde die Verbindung der Freisprecheinrichting (via Bluetooth) genügen.
So wie ich die Beiträge hier verstanden habe, benötigen wir hierfür irgendeinen Adapter (z.B. 3C0 051 435 B) um unser(e) Mobilphone(s) mittels Bluetooth zu pairen. Richtig?

Noch eine zweiter Frage:
Gibt es eine Möglichkeit während der Navigation im Display vom Kombiinstrument (Tacho) den Bordcomputer aufzurufen? Ich habe das nur geschafft, wenn ich die Navigation beende.

Danke schonmal + ich freue mich auf den Austausch hier
Christian

Beste Antwort im Thema

Mmmh... Leute ernsthaft...

In der Grundhalterung sind IMMER!!!! Kontakte. Sobald die Habdyhalterung am Amaturenbrett ist ist auch ne FSE verbaut, also bringt der Adapter JEDEM was der die Halterung hat. Die Kontakte sind tief in der Halterung....

Un wenn etze noch jmd fragt hüpf ich aus meiner Hose!!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zur FSE: Ich empfehle Dir den Touch Adapter, benutze diesen selbst mit zwei Telefonen.

Zur Anzeige: Halte mal rechts am Schalter die Wippr länger gedrückt, danach solltest Du in die Anwahlanzeige kommen.

Hi Xotzil,

danke für Deine Antwort, ich schaue mir den Touch Adapter mal genauer an probiere das mit dem Schalter.

Hi, ich klinke mich mal ins Thema ein, hoffe das ist ok.

Kann man mit dem Touch Adapater dann auch Musik via Smartphone aufs RNS 300 streamen oder ist das nicht möglich?

Scheint nicht möglich zu sein, habe eben etwas rumgesucht.
Shit 🙁.

Gruß

Nee geht glaube nicht

Die PFSE kann aber m.M.n. Lieder vom Handy via Bluetooth abspielen. Kann ich anfang nächster Woche genauer sagen, hab den Umbau auf PFSE auch noch vor mit, STG ist heut verschickt.

Ist aber bei RNS300 nich ganz so einfach. Ich hab das RNS 510, da geht das easy.

Für mehr Infos kann ich euch mal die Seite www.bronken.de empfehlen! Dort einfach nach FSE suchen.

Ähnliche Themen

zur zweiten Frage: die MFA ist nach "Menüs" aufgeteilt. Ins "Bordcomputer" Menü kommt man also nur, wenn man die "Navigation" verlässt. Andere Möglichkeiten gibts nicht!

Touch Adapter kann nicht Streamen.

Richtig die MfA kann nur eine Sache anzeigen. Aber dennovh kann man beim Navigieren was anderes darauf anzeigen lassen und das Navi Menü verlassen. Das Navi navigiert dann weiter aber es wird in der MFA halt nicht mehr angezeigt

Da hab ich doch direkt auch eine Frage bezüglich des Touch Adapter.
Habe bei mir im Passat das MFD2 DVD. Auch die Grundplatte am Amaturenbrett.
In der Dachkonsole habe ich auch ein Mikro drinn.
Wie Komuniziert nun der Touch Adapter mit meinem MFD?
Und von wo bekommt dieser Strom?

Danke im Voraus

Der Touchadapter wird in die HAlterung rechts am Armaturenbrett eingesteckt und dort versorgt.
Wenn ich mich nicht irre kommuniziert er mit der FSE low per Bluetooth.

In der Halterung am Amaturenbrett sind Kontakte und der Halter ist per Kabel mit dem FSE Steuergerät verbunden

Zitat:

Original geschrieben von Domi2809


Da hab ich doch direkt auch eine Frage bezüglich des Touch Adapter.
Habe bei mir im Passat das MFD2 DVD. Auch die Grundplatte am Amaturenbrett.
In der Dachkonsole habe ich auch ein Mikro drinn.
Wie Komuniziert nun der Touch Adapter mit meinem MFD?
Und von wo bekommt dieser Strom?

kleine ASCII Grafik: Gerät [Verbauort] <-Kabel-> :

Aussenantenne [Dach] <-Kabel-> FSE low Grundplatte [Amaturenbrett]<-Kabel->Mikro[Dachleuchte]
und
FSE low Grundplatte [Amaturenbrett]<-Kabel->FSE STeuergerät [unter Beifahrersitz]<-Kabel: CAN-> MFD, übriges Bordnetz

Supper.
Sehe ich dann im Mfd display wenn mich jemand anruft? Oder sogar auch in der MFA?
Und das mfd geht dann bei eingehendem Anruf auf Stumm nimm ich mal an.

Ich weiß nicht, ob ab einem bestimmten Baujahr der Anruf in der MFA angezeigt wird. Bei meinem RNS300 erscheint nur Phone, wenn ich mich richtig erinnere, in der MFA ändert sich gar nichts und der Rest läuft über das Display des Touchadapters. Und ja, mein RNS schaltet auf Stumm, bzw. übernimmt das Telefon die Lautsprecherausgabe.

Nein, bei der FSE low wird nichts in der MFA oder auf dem Radio angezeigt. Das Radio schaltet nur auf stumm und wenn du am Lautstärkeknopf drehst dann veränderst du die Lautstärke des Anrufs!

Anzeige in der MFA oder auf dem Radio gibts nur bei der PFSE

Alles Klar. Vielen Dank.
Aber wo sollen an der Basisplatte Kontakte sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen