Passat Freisprecheinrichtung

VW Passat B6/3C

Hallo an alle Forumsteilnehmer,

wir haben uns gerade einen Passat Variant TDI(2.0) aus 04/2008 als Familienwagen gekauft und ich werde deshalb zukünftig hier im Forum mitgelesen und gelegentlich etwas schreiben.

Ich habe gleich eine erste Frage bzgl. der Freisprecheinrichtung:
Nach dem Lesen der Beiträge scheint unser Passat die einfache Freisprecheinrichtung verbaut zu haben und auf dem Bild sieht man hierfür den Grundadapter, der noch einer Ladeschale für das jeweilige Telefon bedarf.
Uns würde die Verbindung der Freisprecheinrichting (via Bluetooth) genügen.
So wie ich die Beiträge hier verstanden habe, benötigen wir hierfür irgendeinen Adapter (z.B. 3C0 051 435 B) um unser(e) Mobilphone(s) mittels Bluetooth zu pairen. Richtig?

Noch eine zweiter Frage:
Gibt es eine Möglichkeit während der Navigation im Display vom Kombiinstrument (Tacho) den Bordcomputer aufzurufen? Ich habe das nur geschafft, wenn ich die Navigation beende.

Danke schonmal + ich freue mich auf den Austausch hier
Christian

Beste Antwort im Thema

Mmmh... Leute ernsthaft...

In der Grundhalterung sind IMMER!!!! Kontakte. Sobald die Habdyhalterung am Amaturenbrett ist ist auch ne FSE verbaut, also bringt der Adapter JEDEM was der die Halterung hat. Die Kontakte sind tief in der Halterung....

Un wenn etze noch jmd fragt hüpf ich aus meiner Hose!!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ab 2008 wurde doch auf weißes KI umgestellt. Also passt das mit dem weißen KI bei BJ 2009. Oder der Passat stand auf Halde?

Wenn das weiße KI original ist, dann passt das Radio und die FSE nicht. Weisses KI -> BAP, RNS300 -> DDP, Seine FSE -> DDP.

Ein Scan würde Klarheit bringen.

Über das Modelljahr brächte auch eine FIN / Fahrgestellnummer Auskunft. Ich habe hier den gelichen Fall: EZ 02/09, gebaut ist mein Passat aber in der 41.KW 2007. Darum auch noch PumpeDüse, rotes KI und RNS300
Aber der Passat tut was er soll, auch mit PD-Motor und rotem KI 😁

Zitat:

@VauWehler schrieb am 19. Juni 2018 um 11:35:27 Uhr:


Wenn das weiße KI original ist, dann passt das Radio und die FSE nicht. Weisses KI -> BAP, RNS300 -> DDP, Seine FSE -> DDP.

Ein Scan würde Klarheit bringen.

Das RNS300 wurde im Passat bis Mai 2009 verbaut (TN 1K0035191H), also auch im MJ 2009.
Zeitgleich (von November 2008 bis Mai 2009 ) wurden als KI die Modelle 3C0920860Q/R und 3C0920871Q/R/S/T verbaut (mit km/h), das waren bereits welche mit scwarz/weißem Display in der Mitte

Ähnliche Themen

Hab ich schon erwähnt, dass ein Autoscan helfen würde?

Zitat:

@VauWehler schrieb am 19. Juni 2018 um 16:43:11 Uhr:


Hab ich schon erwähnt, dass ein Autoscan helfen würde?

Ja

27.04.2009 ist das genaue BJ.
Weisse Anzeige u. A. Auch mit km/h Anzeige.
Die Möglichkeit für einen Autoscan habe ich derzeit leider nicht bzw wüsste nicht wer das machen könnte.

Ergänzend und um das ganze noch zum Abschluss zu bringen: ich habe mich jetzt dazu entschlossen ein Din2 Android Radio zu holen welches sowohl FSE als auch Navi hat. Vielen Dank allen Beteiligten

Schaue doch einfach in die VCDS-Userliste. Für ein kleines Entgelt oder einen Sechserträger, ist in deiner Nähe sicherlich jemand bereit dir einen Scan zu erstellen.

Erledigt 🙂 danke für die Info

Deine Antwort
Ähnliche Themen