Passat FL Lane Assist von passiv auf aktiv codieren
Schönen guten Tag,
ich habe seit letzter Woche ein Passat FL und musste feststellen, dass der Lane Assist nicht mehr wie bei meinem VFL aktiv ist, sonder nur noch passiv, wenn ich zunahr an die Linie komme.
Ich möchte aber nicht jedesmal den TravelAssist aktivieren.
Kann mir jemand vielleicht sagen, wie die Codierung dafür ist oder ob es überhaupt möglich ist?
Gruß
233 Antworten
Nein im MIB kann ich nichts in dieser Richtung einstellen. Einen Neustart hab ich bereits gemacht.
Habe gerade bemerkt, dass das STG 75 Telematik einige Fehler im Speicher hatte (Auto Scann oben).
Konnte die Fehler löschen, hat sich aber nicht geändert. Das Symbol für den „Lane Assist“ ist immer noch nicht zu sehen.
Muss ich vielleicht im STG 75 noch etwas ändern?
Ich habe im STG Abbild diesen Eintrag gefunden:
IDE04307-MAS01891-Fahrzeug Funktionsliste BAP-Spurhalteassistent - nicht aktiviert
Sollte das nicht auf – aktiviert – stehen?
Abbild im Anhang.
Ähnliche Themen
Nicht Neustart, Werkseinstellung.
Glaube nicht das die ocu etwas mit der Anzeige im Tacho zu tun hat.
Entweder nochmals die kamera prüfen, oder im Tacho, Gateway oder MIB die Codierung/apk prüfen.
Zitat:
@UM2017 schrieb am 26. April 2021 um 20:53:45 Uhr:
Nein im MIB kann ich nichts in dieser Richtung einstellen. Einen Neustart hab ich bereits gemacht.Habe gerade bemerkt, dass das STG 75 Telematik einige Fehler im Speicher hatte (Auto Scann oben).
Konnte die Fehler löschen, hat sich aber nicht geändert. Das Symbol für den „Lane Assist“ ist immer noch nicht zu sehen.Muss ich vielleicht im STG 75 noch etwas ändern?
Ich habe im STG Abbild diesen Eintrag gefunden:IDE04307-MAS01891-Fahrzeug Funktionsliste BAP-Spurhalteassistent - nicht aktiviert
Sollte das nicht auf – aktiviert – stehen?
Abbild im Anhang.
Kannst du mal diese Kamera-Codierung testen bitte? (Aufbauend auf deinem letzten Auto-Scan)
0000088811584020909700001030008000070000000000000000000000000000
Hallo
ich habe im STG A5 das Byte 17 auf 07 codiert.
Es hat sich nichts verändert. Der "Lane Assist" funktionier aber das „Lane Assist“ Symbol fehlt immer noch.
Ich habe auch wieder Fehler im STG 75 – Telematik. Aktueller Auto Scann im Anhang.
Soll ich wieder auf 27 zurückstellen?
Spannend.
Probier mal:
0000088811584020109700001030008000270000000000000000000000000000
Die 27 hinten ist richtiger wie 07. 27 (HC_Variante 1) lässt den Lane Assist auch unter 60 km/h arbeiten wenn gleichzeitig ACC aktiv ist.
Was das Symbol beeinflusst ist aber noch etwas Neuland.
Die 10 vorne lässt den Menüpunkt für die adaptive Spurführung wieder verschwinden, sodass dieser "fix" aktiv ist.
Muss lernen wieso das das Symbol im Tacho beeinflusst.
Bevor ihr hier wie die Wilden weiter codiert, wenn man beim Dig. Cockpit die Assistenten Seite aufruft verschwindet das Lane-Assist Piktogramm unten. Macht ja auch Sinn, da sonst doppelt dargestellt.
Ich geh mal stark davon aus, dass dies auch bei den klassichen Rundinstrumenten mit MFA der Fall ist, und genau so ist es auf dem unscharfen Foto von @um2017 abgebildet.
....bewusst habe ich das jetzt nicht in Erinnerung beim analogen Tacho.....aber denkbar. Denn ein verschwinden des Symbols in der Form hatte ich nun noch nie gehabt.
Hallo,
Nein, das „Lane Assist“ Symbol ist immer eingeblendet wenn der LA aktiv wird (ab ca. 60 – 65 Km/h).
Egal welche Anzeige ich im Display wähle (Bilder im Anhang).
@hadez16: Hab deine letzte Änderung ausprobiert. Die „Adaptive Spurführung“ ist dann dauerhaft an. Aber das Symbol bleibt verschollen.
Habe dann wieder die (fehlerhafte) Ausgangs Codierung zurückgespielt:
0000088811584020509600001030008000010000000000000000000000000000
Das ist die nach dem Einsatz des elenden OBDAPP Dongel. Hier funktioniert die „Adaptive Spurführung“ nicht aber das Symbol ist wieder zu sehen. Mit dieser Codierung hab ich eben die Fotos gemacht.
Werde mich jetzt erst einmal bemühen in alle STG wieder die Werkseinstellung (SVM-Abgleich bei VW) zurückzuschreiben. Dann kann man von einem definierten Zustand neu starten.
Gruß,
Uwe
Verrückt.
Durch das Nachrichten-PingPong ist es beschwerlich zu ergründen, leider bist du nicht hier vor Ort, dann ging es schneller...
Es kann nur Point_of_Intervention oder Warn_Intensity sein in der Codierung...obwohl es keinen Sinn ergibt...
Ja, das kann auch daran liegen das ich nicht der geborener Schriftstellere bin und sicher geht durch das schreiben auch so mancher Inhalt (immer das was man selber für selbstverständlich hält) verloren. Gerade wenn es um Kleinigkeiten geht. Aber ich habe schon sehr viele Informationen erhalten und bleibe am Ball.
Werde jetzt erst einmal alles auf Anfang stellen (lassen) und dann mit der Codierung des STG A5 anfangen.
So wie von hadez16 bereits geschrieben „Ausschließlich die Kamera ist beteiligt und muss umcodiert werden, wenn man ab Werk schon die niederwertigere Spurverlassenwarnung hat“
Die neuern STG sind wohl noch nicht bis zu jedem Bit Dokumentiert und eher experimentell zu erarbeiten.
Melde mich wieder wenn ich einen „sauberen“ Auto-Scann der Werkseinstellungen habe.
Gruß,
Uwe
Nur eine kurze Anregung: Das FL hat die adaptive Spurführung ja nur noch mit dem Travel Assist und dabei verschmelzen LaneAssist und ACC Symbol im KI ja zu einem Symbol.
Kann es auch in der Richtung was sein? Evtl sendet die Kamera jetzt einen CAN Botschaft, die das KI nicht beachtet, weil es damit nicht rechnet?