Passat FL Lane Assist von passiv auf aktiv codieren
Schönen guten Tag,
ich habe seit letzter Woche ein Passat FL und musste feststellen, dass der Lane Assist nicht mehr wie bei meinem VFL aktiv ist, sonder nur noch passiv, wenn ich zunahr an die Linie komme.
Ich möchte aber nicht jedesmal den TravelAssist aktivieren.
Kann mir jemand vielleicht sagen, wie die Codierung dafür ist oder ob es überhaupt möglich ist?
Gruß
233 Antworten
@Positiv79
Stimmt.. steht alles schon woanders.
Trotzdem danke..
Mein VCDS ist angekommen und ich bin non-stop am lesen und schauen von Videos..
Da gehen Details teilweise unter.
Zitat:
@ATESH schrieb am 12. Mai 2024 um 22:54:34 Uhr:
@Positiv79
Stimmt.. steht alles schon woanders.
Trotzdem danke..
Mein VCDS ist angekommen und ich bin non-stop am lesen und schauen von Videos..
Da gehen Details teilweise unter.
Alles Gut. Ist ja auch nicht so einfach durchzublicken. Viel Erfolg! Die Funktion ist einfach klasse. :-)
Und schön auch ans Ladegerät denken - wenn es mit VCDS bei dir losgeht.
Interessante Geschichte..
Noch nichts Codiert.
Heute folgendes Schauspiel:
In der Stadt übernimmt er kein Offset bzw. speichert diesen nicht.
Passt ja, da nichts codiert.
Aber.. auf der Autobahn einmalig im Unbegrenzten Bereich von 130 auf 150 gestellt.. und er hat fortan bei unbegrenzt immer 150 genommen.
Was beweist das nun?
- Es gab baujahrbedingt Modelle, die bereits ein Offset hatten..
- Das Offset bei Unbegrenzt haben alle FL Passats mit pACC..
- Mein Vorbesitzer war beim Codierer und die haben nur das Offset bei Unbegrenzt codiert..
Nummer 2. Ist Serienverhalten
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. des aktiven LaneAssist, genauer gesagt wegen des kapazitiven Lenkrads in Verbindung mit dem LA.
Ich habe einen Passat B8 Facelift aus 2021 ohne TravelAssist, also nur mit dem LaneAssist.
Im letzten Jahr habe ich mit Hilfe dieses Threads den adaptiven bzw. aktiven LaneAssist codiert.
Diesen habe ich wie folgt codiert:
Steuergerät 17 (lange Codierung):
Alter Wert: 0000088811584020509E00001030008000018000000000000000000000000000
Neuer Wert: 0000088811584020909F00001030008000238000000000000000000000000000
Das Ganze funktioniert auch soweit. Allerdings habe ich das Problem, dass nach ca. 10 Sekunden ein kleiner Lenkbefehl gefordert wird. Wie man es von Autos ohne kapazitivem Lenkrad kennt.
Ich bin bislang davon ausgegangen, dass der Facelift-Passat immer ein kapazitives Lenkrad verbaut hat.
Liege ich damit richtig? Und kann es dann sein, dass irgendetwas in der Codierung nicht stimmt und er denkt, kein kapazitives Lenkrad zu besitzen?
Ich füge mal einen vollständigen Scan bei.
Vielen Dank vorab.
Liebe Grüße
Jonas
1) Du meinst sicher Steuergerät A5 und nicht 17
2) Du hast kein kapazitives Lenkrad, das wäre als Teilsystem unterhalb des Gateways aufgeführt.
Zitat:
@ATESH schrieb am 13. Mai 2024 um 21:32:12 Uhr:
Interessante Geschichte..
Noch nichts Codiert.Heute folgendes Schauspiel:
In der Stadt übernimmt er kein Offset bzw. speichert diesen nicht.
Passt ja, da nichts codiert.Aber.. auf der Autobahn einmalig im Unbegrenzten Bereich von 130 auf 150 gestellt.. und er hat fortan bei unbegrenzt immer 150 genommen.
Was beweist das nun?
- Es gab baujahrbedingt Modelle, die bereits ein Offset hatten..
- Das Offset bei Unbegrenzt haben alle FL Passats mit pACC..
- Mein Vorbesitzer war beim Codierer und die haben nur das Offset bei Unbegrenzt codiert..
Wie hast du das ganze denn Kodiert?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 25. September 2024 um 11:49:44 Uhr:
1) Du meinst sicher Steuergerät A5 und nicht 172) Du hast kein kapazitives Lenkrad, das wäre als Teilsystem unterhalb des Gateways aufgeführt.
Du hast natürlich recht, meinte A5 🙂
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich denke der Umbau auf ein neues Lenkrad würde den Rahmen sprengen, daher die Frage: Gibt es hier wen aus dem Raum Dortmund der das Eingreifintervall für den LA hochsetzen kann?
Gerne melden 🙂
Liebe Grüße