Passat FL Lane Assist von passiv auf aktiv codieren
Schönen guten Tag,
ich habe seit letzter Woche ein Passat FL und musste feststellen, dass der Lane Assist nicht mehr wie bei meinem VFL aktiv ist, sonder nur noch passiv, wenn ich zunahr an die Linie komme.
Ich möchte aber nicht jedesmal den TravelAssist aktivieren.
Kann mir jemand vielleicht sagen, wie die Codierung dafür ist oder ob es überhaupt möglich ist?
Gruß
233 Antworten
Zitat:
@kornundsprite schrieb am 28. April 2021 um 09:01:48 Uhr:
Nur eine kurze Anregung: Das FL hat die adaptive Spurführung ja nur noch mit dem Travel Assist und dabei verschmelzen LaneAssist und ACC Symbol im KI ja zu einem Symbol.
Kann es auch in der Richtung was sein? Evtl sendet die Kamera jetzt einen CAN Botschaft, die das KI nicht beachtet, weil es damit nicht rechnet?
Er hat kein Travel Assist.
Wenn er Travel Assist hätte, würden wir nichts versuchen, da jegliche Versuch den Travel Assist außer Funktion setzen würde.
Könnte es nicht sein, dass im STG 17 das Bit auf deaktiviert steht, hier konkret Byte04 - Bit6 und Byte11 - Bit1?! Da ja der LA so nicht vorgesehen war?
Zitat:
@repins schrieb am 28. April 2021 um 10:44:21 Uhr:
Könnte es nicht sein, dass im STG 17 das Bit auf deaktiviert steht, hier konkret Byte04 - Bit6 und Byte11 - Bit1?! Da ja der LA so nicht vorgesehen war?
War auch meine Idee dazu, hatte ich geprüft. Beide Bits sind gesetzt.
Zumal das Symbol ja zurückkehrt mit der Ursprungs-Codierung...
Meine Codierung veränderte nur 3 Dinge
- adaptive Spurführung weg von "spät"
- Startzustand "letzte Einstellung"
- "Warnungsintensität" auf Medium
......ich vermute mittlerweile es ist die Warnungsintensität.
Auf was steht dein HC?
Ähnliche Themen
Variante 0.
Variante 1 ist quasi Stau-Assistenz (unter 60km/h) und Variante 2 ist Travel Assist (swap meines wissens)
Zitat:
@hadez16 schrieb am 28. April 2021 um 20:30:26 Uhr:
Variante 0.
Variante 1 ist quasi Stau-Assistenz (unter 60km/h) und Variante 2 ist Travel Assist (swap meines wissens)
Richtig wenn man zb Travel Assist hat, will ihn nicht dann aug HC1 und weg isser. Alles wie VFL.
Denke aber er braucht HC1....
Kurze Rückmeldung: War bei VW und hab einen SVM-Abgleich machen lassen (neuer Auto-Scan im Anhang). Jetzt ist wieder alles auf Werkseinstellungen und keien Fehler.
Hat wirklich nur 10 Min. gedauert und mich nur eine Spende für die Kaffeekasse gekostet.
Unglaublich dass mir ein großer Münsteraner VW Händler dafür bis zu 5 Stundensätze in Rechnung stellen wollte. Der hatte entweder keine Ahnung oder wollte mich übers Ohr hauen.
Gruß,
Uwe
Zitat:
@UM2017 schrieb am 29. April 2021 um 15:35:58 Uhr:
Kurze Rückmeldung: War bei VW und hab einen SVM-Abgleich machen lassen (neuer Auto-Scan im Anhang). Jetzt ist wieder alles auf Werkseinstellungen und keien Fehler.Hat wirklich nur 10 Min. gedauert und mich nur eine Spende für die Kaffeekasse gekostet.
Unglaublich dass mir ein großer Münsteraner VW Händler dafür bis zu 5 Stundensätze in Rechnung stellen wollte. Der hatte entweder keine Ahnung oder wollte mich übers Ohr hauen.Gruß,
Uwe
Bei dem Auto-Scan ist die adaptive Spurführung doch schon drin??
Hallo,
sorry, habe wohl den falschen Scan hochgeladen. Hier noch einmal der richtige Scan nach dem SVM-Abgleich.
Hatte leider noch keine Zeit das wieder zu testen. Möchte auch erst noch STG-Abbilder ziehen um ganz sicher immer wieder auf den Werkszustand zurück zu können. Dafür würde ich gerne erst ein Ladegerät kaufen. Habe da das CTEC MSX 10 im Auge. Damit kann ich während der Spielereien in den STG die Batterie stützen.
Ich hatte vor kurzem auch die Möglichkeit einen Auto-Scan an einem andern Passat zu machen. Dieser Passat hat den „Travel Assist“, aber leider auch stark abweichende Ausstattung. Vielleicht kann ein Experte da aber noch Infos rausziehen?
BTW, bei diesem Scan sind viele Fehler wahrscheinlich auf Grund von Unterspannung zu finden. Deshalb werde ich mir auch das Ladegerät kaufen.
Ok, dann ist das "Problem" also noch ungelöst und noch nicht bekannt, ob man den aktiven LaneAssist im Facelift ohne TravelAssist codieren kann. Kannst du uns auf dem Laufen halten, wenn es bei dir weitergeht?
Zitat:
@UM2017 schrieb am 9. Mai 2021 um 10:35:27 Uhr:
Hallo,sorry, habe wohl den falschen Scan hochgeladen. Hier noch einmal der richtige Scan nach dem SVM-Abgleich.
Hatte leider noch keine Zeit das wieder zu testen. Möchte auch erst noch STG-Abbilder ziehen um ganz sicher immer wieder auf den Werkszustand zurück zu können. Dafür würde ich gerne erst ein Ladegerät kaufen. Habe da das CTEC MSX 10 im Auge. Damit kann ich während der Spielereien in den STG die Batterie stützen.
Ausgehend von diesem Auto-Scan würde ich nun, wärst du mein Kunde, folgende Codierung aktivieren (Kamera):
0000088811584020909F00001030008000278000000000000000000000000000
Zitat:
Ok, dann ist das "Problem" also noch ungelöst und noch nicht bekannt, ob man den aktiven LaneAssist im Facelift ohne TravelAssist codieren kann. Kannst du uns auf dem Laufen halten, wenn es bei dir weitergeht?
Wie gesagt, ich habe schon bei vielen Leuten die Spurverlassen-Warnung zum Spur-Assi aufcodiert, aber bei ihm da oben war das Phänomen seltsam, dass das Symbol im Tacho dabei verschwindet, mehr nicht.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 10. Mai 2021 um 14:19:23 Uhr:
Zitat:
@UM2017 schrieb am 9. Mai 2021 um 10:35:27 Uhr:
Hallo,sorry, habe wohl den falschen Scan hochgeladen. Hier noch einmal der richtige Scan nach dem SVM-Abgleich.
Hatte leider noch keine Zeit das wieder zu testen. Möchte auch erst noch STG-Abbilder ziehen um ganz sicher immer wieder auf den Werkszustand zurück zu können. Dafür würde ich gerne erst ein Ladegerät kaufen. Habe da das CTEC MSX 10 im Auge. Damit kann ich während der Spielereien in den STG die Batterie stützen.
Ausgehend von diesem Auto-Scan würde ich nun, wärst du mein Kunde, folgende Codierung aktivieren (Kamera):
0000088811584020909F00001030008000278000000000000000000000000000
Zitat:
@hadez16 schrieb am 10. Mai 2021 um 14:19:23 Uhr:
Zitat:
Ok, dann ist das "Problem" also noch ungelöst und noch nicht bekannt, ob man den aktiven LaneAssist im Facelift ohne TravelAssist codieren kann. Kannst du uns auf dem Laufen halten, wenn es bei dir weitergeht?
Wie gesagt, ich habe schon bei vielen Leuten die Spurverlassen-Warnung zum Spur-Assi aufcodiert, aber bei ihm da oben war das Phänomen seltsam, dass das Symbol im Tacho dabei verschwindet, mehr nicht.
Ok, super. Das hatte ich bisher nicht mitbekommen. Dann haue ich hier bei Gelegenheit auch mal einen Autoscan von mir rein. Dann haben wir das nächste Testobjekt.
Hallo,
hab den Feiertag genutzt die Codierung noch einmal neu zu testen (nach dem Werksreset).
STG A5 wurde nach der Vorgabe von @hadez16 codiert:
00 00 08 88 11 58 40 20 90 9F 00 00 10 30 00 80 00 27 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Die Adaptive Spurführung funktioniert, der Menüpunkt ist vorhanden und sogar Lenkrad Vibration ist OK. Leider ist aber immer noch die kleine grüne/orange Anzeige im MFD für den Lane-Assist verschwunden. Diese Anzeige finde ich wichtig und ich möchte nicht darauf verzichten.
Hat noch jemand eine Idee warum die Anzeige im MFD nicht mehr erscheint?