Passat ein wertstabiles Auto?

VW Passat B6/3C

Diese Frage habe ich mir die letzten Tage öfters mal gestellt. Ich gehöre nun wirklich nicht zu der Sorte Mensch, die versuchen jedes noch so kleine Prozent heraus zu handeln. Aber was mir die letzten Tage an Preisvorschlägen für meinen jetzt 10Monate alten Passat um die Ohren gehauen wurde, erinnert mich an die Zeiten eines Ladas,Mosquitsch oder die Anfänger der Japaner und auch Opelaner. Teilweise eine große Frechheit der Händler. Und das obwohl VW derzeit eine Inzahlungnahmeprämie anbietet. 40% unter dem Neupreis keine Seltenheit. Und das bei einer Laufleistung von ca. 15000Km.
Ich verfahre immer nach dem Motto Leben und auch Leben lassen.
Und was hier viele Händler trotz sehr schwacher Absatzzahlen machen, ist meiner Meinung nach nicht nachvollziebar.

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Hi,

kannst Du mir mal bitte ein Beispiel zeigen, in dem ich einen Jahreswagen Passat Variant Highline TDI 125 kw (in gängiger Aussattung) 40% Nachlass zum tatsächlich gezahlten Neupreis (nach Abzug des Rabattes) erhalte?

Nicht ganz so ernst gemeint: Vielleicht kaufe ich dann ja meiner Frau noch einen solchen als Zweitwagen...

Wer hat das behauptet? Es ist doch ein Unterschied was Dir ein Händler bietet, und mit was er den von Dir gekauften Wagen wieder anbietet? Oder. Es geht darum was Dir ein Händler derzeit für Deinen Wagen bietet.Und das ist schon heftig. Aber wahrscheinlich gibt es wieder viele User hier, die noch mehr Geld rausbekommen wie sie jemals gezahlt haben ;-)

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Wer redet denn hier von 50%? Schaut doch mal bei Dat.de vorbei. Habe gerade mal einen 12/05 Passat Variant 2.0 TDI (140PS) mit 20000 km und Trendline eingegeben, heraus kamen 17574 Euro Händlereinkaufspreis. Wenn Du bei mobile.de schaust, finde ich die EKs schon realistisch, teilweise schon zu hoch.

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Verglichen mit dem Neupreis (ca. 30000 Euro) ergibt das einen Wertverfall von ca. 40%. Die großzügigen Neuwagenrabatte drücken logischerweise auch die Anzahlungsnahmepreise.

Hi,

ich verstehe Dich nicht: was bezweckst Du mit diesen halbgaren Angaben 😕

1. Kostete ein Passat Variant Trendline 2.0l TDI ohne DPF (!) nicht 30.000,- sondern 27.125,- Euro. Und dass ein Passat ohne DPF (und einen solchen hast Du berechnet) z.Zt. unverkäuflich ist, sollte fast klar sein.

2. Sobald Du einen mit DPF nimmst (NP 27.700,-), bringt der lt. DAT 18.300,- Euro Neupreis für einen Passat Variant Trendline 2.0l TDI Händlereinkaufspreis. Dafür wirst Du aber von privat keinen bekommen.

Und dass ein PKW, der über 1 1/2 Jahre alt ist und 20.000 km gelaufen ist, 9.000,- Euro Wertverlust zum Listenpreis (!) hat, finde ich völlig normal.

Just my 2 Cents....

@ledewo
Der Passat hat 33000€ neu gekostet. Und steht jetzt im Händlereinkaufspreis bei ca. 19800€ Dazu kommen 1500€ Prämie.
Bedeutet also 21300€. Als Wertverlust von 11700€! Also genau 35,4%. Bei einem 10Monate alten Wagen, mit 15000KM Laufleistung.Also ich finde das schon heftig.

Hallo,

Zitat:

Als Wertverlust von 11700€! Also genau 35,4%. Bei einem 10Monate alten Wagen, mit 15000KM Laufleistung.Also ich finde das schon heftig.

warte mal ab, die Experten hier werden dir das schon schönrechnen.

Immerhin hattest du 10 Monate das gewisse Premiumfeeling, das sollte dir schon mal gut 1000 € im Monat wert sein.

Gruß
Hans-Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Hi,

ich verstehe Dich nicht: was bezweckst Du mit diesen halbgaren Angaben 😕

1. Kostete ein Passat Variant Trendline 2.0l TDI ohne DPF (!) nicht 30.000,- sondern 27.125,- Euro. Und dass ein Passat ohne DPF (und einen solchen hast Du berechnet) z.Zt. unverkäuflich ist, sollte fast klar sein.

2. Sobald Du einen mit DPF nimmst (NP 27.700,-), bringt der lt. DAT 18.300,- Euro Neupreis für einen Passat Variant Trendline 2.0l TDI Händlereinkaufspreis. Dafür wirst Du aber von privat keinen bekommen.

Und dass ein PKW, der über 1 1/2 Jahre alt ist und 20.000 km gelaufen ist, 9.000,- Euro Wertverlust zum Listenpreis (!) hat, finde ich völlig normal.

Just my 2 Cents....

Wo hast Du die Preise her? Laut Homepage beginnt der Passat Variant 2.0 TDI mir RPF bei 28925 Euro. Dazu Metallic, ein stino Radio und Du bist über 30000 Euro. Der RPF bringt gigantische 600 Euro mehr, OK auch schön. Eine neuere Eingabe war leider nicht möglich. Ich will weder ein Korintenkacker sein noch den Passat schlecht machen, aber die Realität sieht so aus. Außerdem ist der Unterschied zwischen 1 Jahr und 1 1/2 Jahren preislich nur marginal.

Also hast du 33000 für dein Auto bezahlt oder war das der LP ?

Nehmen wir an der LP war 33000 abzüglich vorsichtigen 10 % Rabatt sind das rund 30.000. Jetzt sollst du vom Händler 21300 bekommen. Das sind dann in Prozenten gerechnet 29 %.

Ein Händler muss dann wenn er dein Auto verkaufen will noch sagen wir mal 15 % mindestens auf seinen EK aufschlagen, damit er die eventuelle Standzeit des Autos mitfinanzieren kann, seinen Gewinn daraus erhalten kann und um etwas Luft zum handeln mit dem Gebrauchtwagenkäufer zu haben und um nicht zuletzt noch ggf. seine gesetzliche Gewährleistung geben zu können.

Somit würde dein Auto dann vermutlich zu einem Preis von ca. 24.500 auf dem Hof des Händlers stehen müssen.
Ich als Gebrauchtwagenkäufer würde in dem Falle aber lieber zu einem EU Fahrzeug greifen, der wäre dann neu und würde mich ungefähr 27-28000 kosten und das Auto ist dann neu mit voller Werksgarantie.
Damit muss sich ein Jungfahrzeug leider messen.

Alles in allem ist es zwar traurig um den Verlust der schönen Euros, aber da kannst du kaufen was du willst, der prozentuelle Wertverfall ist bei jedem Auto in dem ersten Jahr enorm hoch, da schreibe ich eigentlich nichts neues.

Wandle dein Auto, damit bist du wesentlich besser bedient, dann würden dir bei 15000 KM nur ca. 10 % abgezoogen vom Neupreis, das wäre doch ein besseres Geschäft für den, der sehr vorzeitig ein Auto wechseln will.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Also hast du 33000 für dein Auto bezahlt oder war das der LP ?

Nehmen wir an der LP war 33000 abzüglich vorsichtigen 10 % Rabatt sind das rund 30.000. Jetzt sollst du vom Händler 21300 bekommen. Das sind dann in Prozenten gerechnet 29 %.

Ein Händler muss dann wenn er dein Auto verkaufen will noch sagen wir mal 15 % mindestens auf seinen EK aufschlagen, damit er die eventuelle Standzeit des Autos mitfinanzieren kann, seinen Gewinn daraus erhalten kann und um etwas Luft zum handeln mit dem Gebrauchtwagenkäufer zu haben und um nicht zuletzt noch ggf. seine gesetzliche Gewährleistung geben zu können.

Somit würde dein Auto dann vermutlich zu einem Preis von ca. 24.500 auf dem Hof des Händlers stehen müssen.
Ich als Gebrauchtwagenkäufer würde in dem Falle aber lieber zu einem EU Fahrzeug greifen, der wäre dann neu und würde mich ungefähr 27-28000 kosten und das Auto ist dann neu mit voller Werksgarantie.
Damit muss sich ein Jungfahrzeug leider messen.

Alles in allem ist es zwar traurig um den Verlust der schönen Euros, aber da kannst du kaufen was du willst, der prozentuelle Wertverfall ist bei jedem Auto in dem ersten Jahr enorm hoch, da schreibe ich eigentlich nichts neues.

Wandle dein Auto, damit bist du wesentlich besser bedient, dann würden dir bei 15000 KM nur ca. 10 % abgezoogen vom Neupreis, das wäre doch ein besseres Geschäft für den, der sehr vorzeitig ein Auto wechseln will.

Das mit dem Auto wandeln kannst Du mir gerne mal erklären? Gerne auch per PN.

Aber Autos wandelt man doch eigentlich nur bei immer wiederkehrenden Problemen?

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


Das mit dem Auto wandeln kannst Du mir gerne mal erklären? Gerne auch per PN.
Aber Autos wandelt man doch eigentlich nur bei immer wiederkehrenden Problemen?

Ja richtig, war auch nicht 100 % ernst gemeint. Wenn du aber widerkehrende Probleme hast, dann könnte man ja drauf hinarbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


@ledewo
Der Passat hat 33000€ neu gekostet. Und steht jetzt im Händlereinkaufspreis bei ca. 19800€ Dazu kommen 1500€ Prämie.
Bedeutet also 21300€. Als Wertverlust von 11700€! Also genau 35,4%. Bei einem 10Monate alten Wagen, mit 15000KM Laufleistung.Also ich finde das schon heftig.

Hi,

1. Du hast tatsächlich 33.000,- € gezahlt ??? (Da habe ich weniger gezahlt!). Ich vermute viel eher, dass dies der Listenpreis war: dann hast Du wahrscheinlich nur rd. 28.000,- Euro gezahlt.

2. Du fährst eine Limousine: es war leider schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben (habe ich meinem Vorgänger hinsichtlich der Farbe gelernt).

3. Nenne mir auch nur ein Auto der Mittelklasse, welches Du nach 10 Monaten mit 15.000 km mit weniger als 7.000,- € Verlust ( 28.000 - 21.000) bei einem Händler in Zahlung geben kannst.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Wo hast Du die Preise her? Laut Homepage beginnt der Passat Variant 2.0 TDI mir RPF bei 28925 Euro. Dazu Metallic, ein stino Radio und Du bist über 30000 Euro. Der RPF bringt gigantische 600 Euro mehr, OK auch schön. Eine neuere Eingabe war leider nicht möglich. Ich will weder ein Korintenkacker sein noch den Passat schlecht machen, aber die Realität sieht so aus. Außerdem ist der Unterschied zwischen 1 Jahr und 1 1/2 Jahren preislich nur marginal.

Hi,

1. aus der offiziellen Preisliste Januar 2006 (natürlich vor der Preiserhöhung im Juni 2006 und inkl. 16% USt). Und Du kannst ja wohl kaum den heutigen Neupreis zugrunde legen.

2. Der Partikelfilter bringt lt. DAT (18.300 ./. 17.574) über 700,- €, in der Praxis dürfte der Preis eher höher liegen (bzw. lässt sich der ohne wahrscheinlich nur mit weiteren Abschlägen verkaufen).

3. Zusätzliche Extras erhöhen auch den Preis lt. DAT

4. Ich bezweifle ja nicht Deine Aussage, dass der Wertverfall im ersten Jahr / in den ersten beiden Jahren erschreckend hoch ist (Das sollte man aber auch wissen, bevor man sich einen Neuen kauft). Nur stört mich halt der Eindruck, der Passat sei soviel schlechter als andere (m.E. ist das Gegenteil der Fall).

5. Ich wollte 2005 mir einen Vectra-Jahreswagen kaufen (weil der so billig war), es daran gescheitert, dass ich meinen Mondeo nicht verkauft bekommen habe. Als ich den Mondeo in 2006 verkauft bekommen habe, habe ich mich nach gebrauchten Passat's umgeschaut: die waren so teuer, dass ich mir einen Neuen gekauft habe....

Man kann es hin- und herrechnen, einen relativ großen Wertverlust gibt es immer im ersten Jahr. Deshalb kaufe ich mir nur Jahreswagen und hatte damit bis jetzt immer Glück. Derjenige, der das Geld aufbringt, um sich einen Neuwagen zu leisten, sollte dann auch nicht motzen, dass der Wertverlust so hoch sei! Denn das weiß eigentlich Jeder, dass dies der Fall ist! Nach diesem ersten großen Wertverlust ist er aber sehr wertstabil bzw. bleibt wertstabil!

Re: Passat ein wertstabiles Auto?

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


Diese Frage habe ich mir die letzten Tage öfters mal gestellt. Ich gehöre nun wirklich nicht zu der Sorte Mensch, die versuchen jedes noch so kleine Prozent heraus zu handeln. Aber was mir die letzten Tage an Preisvorschlägen für meinen jetzt 10Monate alten Passat um die Ohren gehauen wurde, erinnert mich an die Zeiten eines Ladas,Mosquitsch oder die Anfänger der Japaner und auch Opelaner. Teilweise eine große Frechheit der Händler. Und das obwohl VW derzeit eine Inzahlungnahmeprämie anbietet. 40% unter dem Neupreis keine Seltenheit. Und das bei einer Laufleistung von ca. 15000Km.
Ich verfahre immer nach dem Motto Leben und auch Leben lassen.
Und was hier viele Händler trotz sehr schwacher Absatzzahlen machen, ist meiner Meinung nach nicht nachvollziebar.

Da stellen sich mir 2 Fragen:

1. Warum verkaufst du das Farhzeug nach so kurzer Zeit schon wieder?

2. Vieviel wärst du bereit für einen 10 Monate alten Passat mit 15.000 km zu bezahlen? 20% unter Liste? Wohl kaum, oder? Als grobe Faustformel kann man sagen: Im ersten Jahr verliert ein Fahrzeug ca. 30% (vom Kaufpreis). Nach 3 Jahren ist es ungefähr noch 50% (vom Kaufpreis) wert.

Insgesamt betrachtet ist es wohl - aus finanzieller Sicht - nicht gerade sinnvoll, ein Fahrzeug nach so kurzer Zeit schon wieder zu verkaufen.

Schöne Grüße

SD

Re: Re: Passat ein wertstabiles Auto?

Zitat:

Original geschrieben von SavageDog


Insgesamt betrachtet ist es wohl - aus finanzieller Sicht - nicht gerade sinnvoll, ein Fahrzeug nach so kurzer Zeit schon wieder zu verkaufen.

SD

...Oder überhaupt ein Neufahrzeug zu erwerben!!!!

Aber wenn alle so denke würde, ging es der Automobilindustrie aber ganz schön schlecht!!!;-)

Stimmt schon. Wenn man aber - so wie ich - vorhat, das Fahrzeug 5 Jahre zu fahren, dann ist der monatlich Wertverlust deutlich geringer, als bei einem Verkauf schon nach 10 Monaten.

Schöne Grüße

SD

Hallo Zusammen, hier hat einer Probleme, seinen GTI wegen Chiptuning zu verkaufen. Ein anderer hat sofort die Lösung parat, siehe hier:

Zitat:"...Verkaufe den Wagen einfach OHNE Chiptuning bzw. biete ihn so an. Wenn sich dann ein Käufer meldet, lässt du ihn ne Probefahrt machen. Der sagt dann "BOAH EY geht die kiste geil, hätte ich von 200PS gar nicht erwartet, den nehm ich sofort mit". Dann machst du einfach einen Termin aus 2 Tage später, wo er die Kiste dann abholt. In dieser Zeit warst du beim Tuner und hast die Originalsoftware wieder drauf machen lassen. Ist doch ganz einfach..."

Wegen solcher "schwarzen Schafe" kaufe ich lieber ein neues Auto und nehm den Wertverlust in Kauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen