Passat Coupe

VW Phaeton 3D

Habe ich schon letztens am Kiosk gelesen, ich denke mal nicht, dass die Rückleuchten so kommen werden.

Zitat:

Fazit von AUTO BILD-Autor Georg Kacher
Die Erfolgschancen des Passat Coupés sind extrem schwierig einzuschätzen. Das Auto mag top sein – aber passt es zur Marke? Stimmen die Stückzahlen? Konzentriert sich die Nachfrage auf Weichwährungsländer wie die USA und China? Hilft oder schadet das Modell dem Phaeton? Eins aber steht fest: Neben dem Coupé sieht die Limousine ziemlich alt aus.

http://www.autobild.de/.../...enige-Schick-mit-vier-Tueren_416453.html
72 Antworten

Hi tychon...

das mit dem Namen finde ich sehr interessant. Auch wenn ich ihn sehr einfallslos finde. Also dann doch lieber Passat Coupé.

Gut mit dem KLAR, habe ich übertrieben, aber ich empfinde zwischen dem neuen Video schon Ähnlichkeiten der Linienführung. Die Bilder sehen schon anders aus, allerdings sind die Bilder ja auch etwas älter...

Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von tychon


Der Wagen wird übrigens nicht Passat Coupé heißen sondern schlicht Volkswagen Coupé!

Da hab ich andere Informationen. Nach meine Infos heisst er tatsächlich Passat Coupe.

grüße

dsu

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von tychon


Der Wagen wird übrigens nicht Passat Coupé heißen sondern schlicht Volkswagen Coupé!
Da hab ich andere Informationen. Nach meine Infos heisst er tatsächlich Passat Coupe.

grüße

dsu

Wäre auch besser, sonst kommt Volkswagen noch auf die Idee, den Autos Buchstaben oder Ziffern als Namen zu geben! Fürchterlich! 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von tychon


Der Wagen wird übrigens nicht Passat Coupé heißen sondern schlicht Volkswagen Coupé!
Da hab ich andere Informationen. Nach meine Infos heisst er tatsächlich Passat Coupe.

grüße

dsu

Auf der Teaser-Seite steht nichts von Passat!

http://www.volkswagen.com/.../teaser.Par.0001.File.html?...

Und auf der VW-Startseite steht: "Das neue Volkswagen Coupé. Erleben Sie es zuerst."

www.volkswagen.de

Aber vielleicht bekommt das Baby ja auch einen eigenen Namen. Hoffentlich nicht so was fürchterliches wie In-sig-ni-a (neuer Opel Vectra)... 😉

Ähnliche Themen

Hi,

das kann allerdings dann an der "Geheimhaltung" liegen. Beim Tiguan hieß es doch auch erst. "Erleben Sie den neuen Kompakt-Suv".

Dann folgt das "Passat" sicher noch 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


 
Hi,das kann allerdings dann an der "Geheimhaltung" liegen. Beim Tiguan hieß es doch auch erst. "Erleben Sie den neuen Kompakt-Suv".
Dann folgt das "Passat" sicher noch 😉 Grüße
Emden/Ostfriesland: Coupe des Passat geht ab Januar ‘08 in Serie

Die ersten Fahrzeuge stehen schon im Werk

von Ralf Klöker

Emden/Ostfriesland.

Bestens gehütet stehen die ersten eleganten Fahrzeuge des neuen Passat Coupe im Emder Montagewerk. Nur wenige durften es bisher sehen. Das neue Modell der oberen Mittelklasse soll nach ON-Informationen im Januar 2008, also in knapp einem halben Jahr, in die Serienfertigung gehen. Ab Februar oder März soll es dann flächendeckend in den Markt eingeführt werden.

Jüngste Gerüchte in der Arbeiterschaft, in Emden würde als viertes Modell bald auch ein Porsche gebaut, werden von Volkswagen derzeit nicht kommentiert. Es wurde auch schon mal ein Audi-Modell gehandelt, was der Konzern aber seinerzeit dementierte (wir berichteten).

Im Oktober 2005 gab es eine grundlegende Übereinkunft zwischen Werkleitung, Betriebsrat und IG Metall in Emden, jährlich 80 Millionen Euro in der Fertigung einzusparen, um das Passat Coupe im internen Wettbewerb der Konzernstandorte für Emden zu sichern. Zuvor hatte der Vorstand im September 2005 Emden grundsätzlich das neue Coupe zugesprochen. Es soll als Viertürer

unter eigenem Namen

auf den Markt kommen, um dem CLS von Mercedes einzuheizen.

Ostfriesische Nachrichten

Online-Ausgabe vom 06.06.2007

Zitat:

Original geschrieben von tychon



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


 
 
 
Da hab ich andere Informationen. Nach meine Infos heisst er tatsächlich Passat Coupe.
 
grüße
 
dsu
 
Auf der Teaser-Seite steht nichts von Passat!
 
http://www.volkswagen.com/.../teaser.Par.0001.File.html?...
 
Und auf der VW-Startseite steht: "Das neue Volkswagen Coupé. Erleben Sie es zuerst."
 
www.volkswagen.de
 
Aber vielleicht bekommt das Baby ja auch einen eigenen Namen. Hoffentlich nicht so was fürchterliches wie In-sig-ni-a (neuer Opel Vectra)... 😉

 Bin mir auch sicher dass er nimmer Passat heißen wird. ich glaube der wird auf Basis des A5 gebaut und der is eben nischt ein A4 Coupe (sprich Passat) sonder doch irgendwie anders.(ehm, naja also schon, eh von den Maßen) Also würds Sinn machen. Vorstand weis es halt immer besser. Dann wird er wohl doch Passat Coupe heißen müssen. (doof)

Nein, der wird auf Basis des Passats gebaut.

"Die Basis für dieses viertürige Coupé bildet der Passat, von dem auch die Motoren übernommen werden. Spekuliert wird auch über eine R36-Variante, die der Modellreihe die sportliche Krone aufsetzen soll."

Deshalb soll er ja auch den Namen "Passat" bekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von tychon


Aber vielleicht bekommt das Baby ja auch einen eigenen Namen. Hoffentlich nicht so was fürchterliches wie In-sig-ni-a (neuer Opel Vectra)... 😉

Also ich finde den Insignia ( noch besser GTC ) sehr gelungen und gerade wir als Phaeton Fahrer sollten Zurückhaltung üben bei Autonamen und Autos , die sich schwer aussprechen lassen bzw. die wegen Vorurteilen einfach schlecht geredet werden.

Für mich ist dieser Opel herzerfrischend weit weg vom Vertreter-Passat für "Hochgediente" mit null Chance auf eine Geschäftsleitung. Sorry , aber für mich ist ein Passat so ziemlich das letzte , was ich mir kaufen würde... bei jedoch unbestrittenen Qualitäten.

dsu

Seit bei VW die >Tränensack-Ära< eingesetzt hat, bin ich vom Design auch nicht mehr so überzeugt. Da ich jedoch in einem Käfer geboren wurde, meine Kindheit und Jugend u.a. in diversen Variants und Bullis verbracht habe und der Vorgänger-Passat wie ein kleiner Phaeton aussieht und ich rein zufällig auch noch so einen Kombi fahre, der mich noch nie im Stich gelassen hat (!), kann ich über dieser Baureihe nicht den Stab brechen. Vielmehr: Danke mein treuer Freund. (Allerdings sehen Deine Nachkommen merkwürdig aus, so um die Augen herum...)

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von tychon


Aber vielleicht bekommt das Baby ja auch einen eigenen Namen. Hoffentlich nicht so was fürchterliches wie In-sig-ni-a (neuer Opel Vectra)... 😉
Also ich finde den Insignia ( noch besser GTC ) sehr gelungen und gerade wir als Phaeton Fahrer sollten Zurückhaltung üben bei Autonamen und Autos , die sich schwer aussprechen lassen bzw. die wegen Vorurteilen einfach schlecht geredet werden.

Für mich ist dieser Opel herzerfrischend weit weg vom Vertreter-Passat für "Hochgediente" mit null Chance auf eine Geschäftsleitung. Sorry , aber für mich ist ein Passat so ziemlich das letzte , was ich mir kaufen würde... bei jedoch unbestrittenen Qualitäten.

dsu

Mein Kommentar bezog sich eigentlich nur auf den neuen Namen...

Aber was das Design angeht, halte ich den neuen Opel auch nicht wirklich für einen großen Wurf - das Heck ein rund gelutschter Zwitter aus 7er und Laguna, die Fensterlinie nah am Passat. Die Front erhält ein Allerweltsgesicht und die Mittelkonsole ist hoffnungslos überladen mit Schaltern:

http://images.worldcarfans.com/.../9071122.006.1L2.jpg

Einfach mal unkommentiert:

Zitat:

Zum Start des Coupés im Herbst 2008 werden zunächst leistungsstarke Triebwerke wie der 1,8 TFSI mit 160 PS und eine R36-Version mit Allradantrieb und 300 PS erwartet. Später sollen weitere Aggregate unter der Fronthaube Einzug halten.

Bereits jetzt zu erkennen ist der Kühlergrill mit zwei mächtigen Querstreben sowie die von Chromrahmen eingefassten Seitenfenster, während sich die Heckleuchten dreidimensional um das Fahrzeugheck winden. Ein großes Glasdach sorgt für Licht im Innenraum.

Hallo,

da ich es in meinem Leben einmal erfahren durfte einen Phaeton zu erleben, gucke ich des
öfteren auch mal hier rein.😁 Der neue Passat CC sieht für mich sehr gut aus. Zumindest auf
den Fotos die man sieht. Die Antwort von "Dickschiffuser" ist für mich etas unverständlich.
1. die Aussage das ein Passatfahrer kein Aufsteiger sein kann😕!!!
Zum 2. ist für dich ein Passat das Letzte. Jetzt meine Frage. Würdest du lieber einen Opel
fahren und hätte ein Fahrer dieses Wagens mehr ausfstiegschancen als ein Passat Fahrer? 😁😕
Wohl eher nicht.😁 Denn im allgemeinen spielt die Marke VW vermehrt in Hochpreissegmenten
mit und das mehr oder weniger erfolgreich, wodurch VW interesannter für Aufsteiger ist als Opel.
Passat sind meist auch gut ausgestattete Wagen für den höheren Dienst (Abteilungs, Bezirksleiter,
zumindest in meiner Firma so). Was man von Vectras kaum behaupten kann.
Zumindest in meinem Umfeld haben Fahrer eines Passat mehr Aufstiegschancen als Opel Fahrer.
Was nichts heißen muss. Mir sind Leute die normalverdiener sind eigendlich Sympatischer.
Aber egal. Ihr fahrt einen sehr schönen, wenn auch teuren Luxus VW. Viel Spaß weiterhin.

Gruß eines kleinen Audifahrers
crazyaudi😉

Zitat:

Original geschrieben von crazyaudi


Hallo,

da ich es in meinem Leben einmal erfahren durfte einen Phaeton zu erleben, gucke ich des
öfteren auch mal hier rein.😁 Der neue Passat CC sieht für mich sehr gut aus. Zumindest auf
den Fotos die man sieht. Die Antwort von "Dickschiffuser" ist für mich etas unverständlich.
1. die Aussage das ein Passatfahrer kein Aufsteiger sein kann😕!!!

Lieber crazyaudi,

das ist die ganz persönliche Meinung von DSU. Wir Phaetonbesitzer müssen auch nicht immer einer Meinung sein. Ich habe schon viele Automarken "verschlissen" und bin nun bei meinem Traumauto gelandet. Darunter waren vorher 2 VW-1300-Käfer, da hat selbst VW noch nicht von Phaeton was gehört oder gewusst.

Mein letzter war "nur" ein AUDI A6. Es war gegenüber allen davor schon ein Sahneteilchen. Aber egal - Jeder der seinen Traum nach einem Phaeton V6 / V8 / V10 oder W12 realisiert beweist nach meinem Empfinden eine Leidenschaft für besonders gute verarbeitete PKW´s und einen einfachen Geschmack - nur das Beste.

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn auch Du irgendwann dir deinen Traum erfüllen kannst. Egal welches Auto - vielleicht dann auch einen Phaeton. Aber wenn dir so ein Manufakturprodukt jetzt schon gefällt sage ich zu dir, herzlich willkommen im Club.
🙂

Traumgleiter Harry

Hallo crazyaudi,

wollte keinem zu nahe treten und das Produkt "Passat" an sich schlecht machen. Ich selbst hatte nur meinen post geschrieben , um auf den post von tychon zu antworten , der genau wie bei unseren Phaetonberichterstattungen , in sich vorurteilsbehaftet ist.

Ich habe hier in meiner Firma 2 Stück Vectra C Kombi als 2,5 V6 und einen 1,9 cdi laufen und ich persönlich würde die niemals gegen einen Passat eintauschen.(auch meine Mitarbeiter nicht ) Da können 1000 ams oder auto-bild test was anderes sagen , wer in beiden Autos gefahren ist wird schnell feststellen , das 1. das Preis/Leistungsverhältnis und die Familienfreundlichkeit (größer/geräumiger/variabler ) beim Opel auf einem wesentlich besseren Niveau ist. Und das als das wesentlich "ältere Auto". Der neue Insignia gefällt mir sehr gut und die Richtungsänderung beim Design und besonders im Innenraum find ich wirklich klasse.

Der Passat ist meines erachtens völlig in diese Firmenwagen / Vertreterschiene reingerutscht. Das hat ihn auf der einen Seite sehr erfolgreich gemacht , auf der anderen Seite will man doch mit Arbeitswerkzeugen in der Freizeit oder Privatleben nichts zu tun haben , oder ?

Der CC soll lt. VW eine Alternative zum CLS sein. In dem Bereich sind wir preislich in der Geschäftsleitungsetage und nicht in der Abteilungsleiteretage. Ich glaube nicht , das es ernsthaft jemand erwägt , seinen Benz 500 CLS gegen einen 1,8l Turbo Passat einzutauschen. Ich glaub einfach eben nicht an den Erfolg dieses VW Coupes. Im Prinzip gab es das schon mehrfach , Audi 100 Coupe , Opel Monza , Ford Granada ( Consul ), Fiat , Lancia......etc....
Das 4-türige Coupe ist nur eine Modeerscheinung. Mehr nicht.

Ist aber auch nur meine Betrachtungsweise und ich finde es immer gut , wenn kontrovers diskutiert wird , da man nur dabei was lernen kann.

grüße

dsu

Deine Antwort
Ähnliche Themen