Passat Coupe

VW Phaeton 3D

Habe ich schon letztens am Kiosk gelesen, ich denke mal nicht, dass die Rückleuchten so kommen werden.

Zitat:

Fazit von AUTO BILD-Autor Georg Kacher
Die Erfolgschancen des Passat Coupés sind extrem schwierig einzuschätzen. Das Auto mag top sein – aber passt es zur Marke? Stimmen die Stückzahlen? Konzentriert sich die Nachfrage auf Weichwährungsländer wie die USA und China? Hilft oder schadet das Modell dem Phaeton? Eins aber steht fest: Neben dem Coupé sieht die Limousine ziemlich alt aus.

http://www.autobild.de/.../...enige-Schick-mit-vier-Tueren_416453.html
72 Antworten

BILD 1

Bild 2

Bild 3 😉

http://automotorsport.se/bigpix/2007/passat_cc_snebak_big.jpg

wow, gefällt mir sehr gut! schickes heck, nette farbe!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tychon


Bild 3 😉

http://automotorsport.se/bigpix/2007/passat_cc_snebak_big.jpg

Hatte ich vergessen, danke tychon 😉

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist



Zitat:

Original geschrieben von tychon


Bild 3 😉

http://automotorsport.se/bigpix/2007/passat_cc_snebak_big.jpg

Hatte ich vergessen, danke tychon 😉

und das cockpit:

http://img142.imageshack.us/img142/9752/passatccqu6.jpg

Phaeton-Features im CC:

Im Modus "Comfort" soll die Dämpfungscharakteristik gar der des Phaeton entsprechen. Apropos Phaeton: Innen soll es den Passagieren des Passat CC wie den Insassen des luxuriösesten Wolfsburgers an nichts fehlen. Die vier Einzelsitze des Coupés verfügen in der ersten Reihe über eine Klimatisierungsfunktion, wie sie bei VW bisher nur der Oberklasse-Limousine vorbehalten war.

http://auto.de.msn.com/news/artikel_news.aspx?cp-documentid=7237793

Bei auto-motor-und-sport.de gibt es sehr viele schöne Bilder und einen sehr informatieven Bericht. Insgesamt gefällt mir das Coupé sehr gut. Ich bin sehr erstaunt, dass VW sich zum 1. mal getraut hat etwas anders zu machen als praktisch und gut. Vorallem sind sie jetzt die 1. in diesem Segment. Gefällt mir sehr gut.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von tychon


Aber vielleicht bekommt das Baby ja auch einen eigenen Namen. Hoffentlich nicht so was fürchterliches wie In-sig-ni-a (neuer Opel Vectra)... 😉
Also ich finde den Insignia ( noch besser GTC ) sehr gelungen und gerade wir als Phaeton Fahrer sollten Zurückhaltung üben bei Autonamen und Autos , die sich schwer aussprechen lassen bzw. die wegen Vorurteilen einfach schlecht geredet werden. Für mich ist dieser Opel herzerfrischend weit weg vom Vertreter-Passat für "Hochgediente" mit null Chance auf eine Geschäftsleitung. Sorry , aber für mich ist ein Passat so ziemlich das letzte , was ich mir kaufen würde... bei jedoch unbestrittenen Qualitäten.

Ein Kumpel von mir fährt den Vectra Kombi und ich kann nur sagen: Tolles Auto. Aber den Publikumsgeschmack trifft er nicht wirklich.

Dass der Passat nicht nur Deutschlands, sondern auch Europas erfolgreichstea Mittelklasseauto ist (letzteres in 2006, Zahlen für 2007 liegen noch nicht vor), war nicht immer so. Diese Position hat er sich erst in letzter Zeit mühsam erarbeitet. Die Verkaufszahlen des Vectra sind schon niederschmetternd, dabei lag er bzw. sein Vorgänger Ascona mal vor dem Passat, insbesondere außerhalb Deutschlands. Von daher sagen die Verkaufszahlen eine Menge darüber aus, welcher Hersteller sein Produkt gut weiter entwickelt hat und welcher nicht.

Bei der Frage, ob man auf den Namen Passat zurückgreift, hat man sich bei VW bestimmt viele Gedanken gemacht. Der Passat ist ein Renner und kann insofern positiv auf das Coupé abstrahlen.

Über die Frage, woher sich das Passat Coupé seine Kundschaft holt, kann man natürlich endlos nspekulieren. Es ist eben eine neue Nische und deshalb gibt es keine vorhersehbaren Kundenbewegungen. Ich denke, die Kundschaft wird im Vergleich zu derjenigen des Passat mehr Wert auf Optik und nicht so viel auf Nutzwert legen. Man möchte halt was anderes...

Ich denke , die Käufer werden von allen möglichen Modellen und Marken kommen. Der CLS hingegen spielt in einer völluig anderen Liga.

Auf dem Foto hier wirkt er wie ein kleiner Phaeton:

http://www.ngz-online.de/.../30202-passat_cc_detroit_5ap.jpg

In meiner Tiefgarage parke ich zwischen MB S und MB CLS der Nachbarn. Das Passat CC Coupe dürfte im direkten Vergleich wohl weniger wuchtig wirken, eher schon wie ein CLS-K (K ist ja die kleiner Varaiante der größeren Serie: SL - SLK, CL - CLK, etc.). Bis auf die verbliebenen Tränensackaugen werden dann die inneren Werte und der tägliche Gebrauchswert zukünftig ausschlaggebend sein.  Oder ist die alleinige Zielgruppe: ältere Ehepaare ohne Kind, max 1 - 2 Enkel, wahlweise Schwiegersohn/tochter bzw. Nachbarsehepaar. Gibts den Fahrradträger auf der AHK für die aktiven Senioren?? etc. Dachgepäckträger? Oder sollte auch die junge dynamische Frau angesprochen werden, die früher Karmann Ghia, Scirocco oder heute Beetle Cabrio gefahren ist bzw. noch fährt??? Bin mal gespannt. Unterm Strich gefallen täte er mir schon, wenn die Motorisierung (V12TDI muss es derzeit sein!) stimmt. Das hat uns allen noch gefehlt, nicht wahr?

Moin Fätonologe,

du bist aber wirklich schwer am V12-Diesel-Syndrom erkrankt! Gibt´s da nichts von Ratioph... dagegen?

Grüße aus Hamburg

Björn

Bazillus Turbodieselus  extremus,   da hilft wohl nur die rote Couch......

Deine Antwort
Ähnliche Themen