Passat CC- Tieferlegen
Hallo
ist es möglich bei einem Passat CC mit DCC,
das Auto mit Tieferlegungsfedern zu bestücken?
Finde, es sieht mit den 18" Räder recht hochbeinig aus.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo !!
Hier ein Bild meines tiefer gelegten Passat CC mit Federn von KAW und den Lugano Felgen 8x19.
Gruß Buster
350 Antworten
Abend,
so es gibt Neuigkeiten, eventuell ist der Fehler gefunden, denn laut Teilegutachten gibt es eine sogenannte Zusatzkennzeichnung für Achse 2 (Hinten), Seite 3 unten: http://www.h-r.com/includes/download.php?file=../bin/29162.pdf
Demnach müsste ich eine gelbe Markierung an den Federn der Hinterachse haben (Passat CC 170PS Diesel Frontantrieb), so steht es auch auf dem Karton der geliefert wurde: "HA: 29162HA (R) gelbe Fkz."
Durch Zufall habe ich nach der Lieferung Fotos der Federn gemacht, Glücklicherweise auch noch genau die Federn der HA, darauf zu sehen ist aber eine weiße Markierung -> würde bedeuten: "Kombi/station wagon,3CC(4WD), R36 Limousine, Superb 4WD (Lim.), Superb 2WD (Combi, Van)"
Demnach müsste H&R den Karton falsch bepackt haben, denn der Karton war von H&R und wirklich Originalverpackt ohne Öffnungsspuren.
Bilder im Anhang 😉
Soweit meine Theorie, ich habe das alles nun dem Händler mitgeteilt und hoffe auf Klärung... nichtmal dem TÜV ist die Markierung aufgefallen, denn die haben es diese Woche eingetragen 😉
Gruß Tuempel
Na herzlichen Glückwunsch!
Da bin ich ja mal gespannt ob dir H&R den doppelten Einbau bezahlt.
Gruß
Markus
@ all mit H&R-Tieferlegung:
Schleift bei euch was?
Ich hab jetzt 40mm H&R-Federn drin und 18" Felgen mit ET 35 und bei Schlaglöchern hör ich hinten ein Schleifgeräuch. Am hinteren Radlauf ist auch noch so ein Minischmutzfänger. Sollte ich den abmontieren?
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Hi die.schuhs,
mach dann Federwegbegrenzer hinten rein, habe ich auch so gemacht, dann hast du noch 1cm Platz zum Radkasten.
So sieht meiner mit 40mm H&R Federn aus.
Gruß
Turgay
Danke für die schnelle Antwort Turgay,
kannst du mir noch sagen, wie hoch die Federwegbegrenzer sind die du verbaut hast? Durchmesser sollte ha 12,5mm sein. Ich hab die hier in der Bucht entdeckt.
Scheinen relativ einfach einzubauen sein. Was denkst du wieviele ich auf jede Seite drauf machen und bekomme ich die dran ohne die Federn ausbauen zu müssen?
Gruß
Markus
Ich weiss jetzt nicht wieviele es waren. Hat mein Tuner in 5 Minuten drin gehabt.
Er hat mir aber ca. 1cm eingebaut, laut Tüv-Prüfer.
Du musst nur die Abdeckung von den Stoßdämpfern runterziehen, dann siehst du schon den original Federwegbegrenzer und dann einfach dranklipsen wie auf dem Bild.
Gruß
Turgay
Mal eine Frage in die Runde,
wie viel hat euch denn der Einbau der Federn/Fahrwerke so im Schnitt gekostet?
(Sofern ihr das nicht selbst gemacht habt)
Weil mein 🙂 will für den Einbau eines Gewindefahrwerks ca. 550€ haben…
Ich habe 230 Euro für den Einbau und 130 Euro für die Achsvermessung beim Freundlichen bezahlt.
Die haben aber nicht mehr Ahnung wie andere Tuner Werkstätte.
Mein Bruder z.B. hat insgesamt 230 Euro für Einbau und Vermessung bezahlt.
Habe bei VW zweimal schlechte Erfahrung gemacht, in dem sie mir jedesmal die Spur falsch eingestellt haben.
Lass es am besten in einer Werkstatt machen, wo die dafür spezialisiert sind. Ist auch billiger.
Gruß
Turgay
Ja, Tüv kommt noch extra. Kostet nochma,l ich glaube 41 Euro plus 12,5 für die Eintragung in den Fahrzeugschein.
Mit Tüv hat mich alles zusammen dann 320€ gekostet. Felgen mussten per Einzelabnahme gemacht werden weil es kein Gutachten für den CC gibt für die BBS CK001
Bei mir hat es gekostet:
363 Euro für Federn und Einbau + 78 Euro für TÜV (inkl. Felgen !).
Eintragung in den Fahrzeugschein ist nicht notwendig laut meinem TÜV Bericht.
Erst bei der nächsten Änderung des Fahrzeugscheins muss es mit eingetragen werden.
Gruß Tuempel
hi an alle die für weniger Bodenfreiheit sind;D
mal ein kurzer Zwischenstand was bei mir die Ameisenjagt macht.
Hab vor ein paar Tagen nun endlich mein H&R Gewindefahrwerk gekauft und heute wurde es auch direkt verbaut...nun ja...zu 50%...die Hinterachse ist nun ein gutes Stück dem Boden näher, die Vorderachse weigert sich noch in die Knie zu gehen. Auf Grund extrem festsitzender Dämpfer, keiner Hebebühne und Zeitmangels incl. schlechten Wetters muss runde 2 auf den morgigen Tag verlegt werden. Ich hoffe dann klappt das alles besser und dann auch mit bühne 😉
Ich sehe den Punktsieg für mich schon in greifbarer Nähe 😁
Nun...erste ,nicht ganz so legale, Fahrtests zeigten, dass sich die Investition gelohnt hat und ich freu mich auf das gesamt Packet noch mehr als zuvor 😁
-cheers