Passat CC- Tieferlegen
Hallo
ist es möglich bei einem Passat CC mit DCC,
das Auto mit Tieferlegungsfedern zu bestücken?
Finde, es sieht mit den 18" Räder recht hochbeinig aus.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo !!
Hier ein Bild meines tiefer gelegten Passat CC mit Federn von KAW und den Lugano Felgen 8x19.
Gruß Buster
350 Antworten
Ich habe es jetzt auch durchgezogen:
VW Lugano 8x19 auf Conti SC3 235/35/19 (mit ContiSeal) und 40mm H&R - Federn
Aber seht selbst...
(Sorry für die Quali, leider nur Handyfoto, ich reiche demnächst mal ein besseres Foto nach...)
ich hab meinen ja auch ziefer gelegt mit den h&r federn.
nun merke ich jetzt nach 20 tkm dass die dämpfer langsam abbauen.
gibt es da auch empfehlenswerte zubehör dämpfer oder muss ich die originalen wieder nehmen ??
ist ein dcc fahrwerk ....
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe kostet ein DCC Dämpfer zwischen 250-300€.
Wäre also eine Überlegung auf Sportfahrwerk oder Gewinde umzusteigen wenn du das willst, und natürlich auf DCC verzichten kannst.
Ansonsten werden dir die original Dämpfer mit den Tieferlegungsfedern auch wieder schnell ausnudeln.
meinen will ich auch noch teifer legen.
dann wäre es wohl besser gleich von anfang an lieber ein fahrwerk zu verbauen anstatt nur Federn....
Ähnliche Themen
Oder man verbaut gleich (wenn man vorher DCC hatte) das neue KW "DDC" Gewindefahrwerk 🙂
Infos hier: http://www.kwsuspension.de/de/kw_news_entry.php?...
Video zum Einbau hier: http://www.youtube.com/watch?v=SnyfWRCoHsM
Finde das super spannend! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NicoG4
Finde das super spannend! 🙂
ich auch, nur der Preis von 2199EUR für das KS DDC ist schon recht heftig 😁
okay, danke für die infos.
dachte es hätte auch diese dcc dämpfer mittlerweile im tuningbereich von einem anderen hersteller gegeben, vllt. gekürzte.
das fw scheidet mit über 2000 € aus.
dann werd ich wohl wieder die originalen nehmen müssen.
der springende punkt ist : als ich die H&R federn hab einbauen lassen hatte mein auto schon 40 tkm runter.
eigentlich war deswegen mir vorher schon klar dass die dämpfer das nicht ewig mitmachen werden, war nämlich bei meinem golf davor auch schon so ( nur hatte der kein dcc )
wenn jetzt neue dämpfer reinkommen dann federn die sich ja von anfang an anders ein, soweit mir bekannt ist sollten die dann keine probleme bereiten mit vorschnellem verschleiß.
Auf dcc verzichten möchte ich nicht mehr.
das ganze ist auch noch kein akutes problem, aber in den nächsten 2 - 3 monaten sin neue dämpfer fällig.
Zitat:
Original geschrieben von chancher
hy mannwieZitat:
Original geschrieben von mannwie
So ,endlich!!
Federn drin von H&R 40/40 und bin begeistert.
Sieht echt gut aus und auf Sport echt knackig aber echt gutes Fahrverhalten.
Auf Comfort schön angenehm zu Reisen.
So macht das Fahren noch mehr Spaß.
Hier mal paar Bildchen von meinen neusten Fotos.mannwie
sieht doch gleich viel besser aus.frage:hast du probleme beim einfedern am radlauf.
schlägt da was durch.erzähl mal.will auch 40 mm h&r verbauen ohne sportdämpfer
gruß ...
Hallo
keine Probleme und schlägt auch nicht durch.
Einfach super Fahrgefühl.
das neue gewindefahrwerk von kw ist schon hammer nur leider habe ich eine tiefgerage und würde so aufsetzen ... schade das es dafür noch keine lösungen gibt außer das airrride fahrwerk
Hallo , will meinen CC auch tiefer holen aber will auf meinen Comfort nicht verzichten . Mein CC hat auch DCC , wie sieht es mit dem Restcomfort auf Stufe Comfort aus ? Ist es jetzt mit Tieferlegung so wie vorher auf Stufe Normal ?
Gruß Christian
Zitat:
Original geschrieben von centrino1984
Hallo , will meinen CC auch tiefer holen aber will auf meinen Comfort nicht verzichten . Mein CC hat auch DCC , wie sieht es mit dem Restcomfort auf Stufe Comfort aus ? Ist es jetzt mit Tieferlegung so wie vorher auf Stufe Normal
Ich hab 40er H&R Federn und ebenfalls DCC. Restrestkomfort mit Federn auf Stufe "Comfort" ist vergleichbar mit "Sport" beim Serien DCC. Persönlich bin ich mit der Kombi H&R Federn und DCC sehr zufrieden und kann sie nur empfehlen 🙂
Thread mal wieder rausrkramen...
hätte mal ne Frage zu den original R-Line Bremsfedern:
hab mir da ein paar in der Buch ersteigert (Artikelnr: 380378135231) und wollte mir die beim Reifen umstecken noch auf meinem Bremssattel montieren lassen.
Mein Freundlicher meinte jedoch, die würden nur auf 4-Sattel-Bremsanlagen passen?! Stimmt das?
thx!
Zitat:
Original geschrieben von DD1000
Mein Freundlicher meinte jedoch, die würden nur auf 4-Sattel-Bremsanlagen passen?! Stimmt das?
Ja, ist wirklich so, soweit ich weiß. Im Golf 6 Forum gabs da auch mal nen Thread zu. Kannst ja mal dort mal gucken.
hi!
hoffe ihr könnt mir bei der entscheidung helfen - ich will meinen passat cc 1.8t (ohne dcc) tieferlegen.
schwanke zwischen den 40/40 h&r und den 50/40 kaw... denke die 50 werden zu tief mit 19 zoll?
die meisten von euch haben ja dcc, wo die va angeblich höher ist? gibt es auch fotos ohne?
von den h&r hab ich etwas gefunden.
danke, liebe grüße