Passat CC Schublade unter sitzen?
Hallo war heute mal beim freundlichen und der hat bei sich im programm herumgeblättert und da hab ich gesehen das bei den vorder Sitzen unten eine schublade war mir ist des bei der probefahrt garnicht aufgefallen hat der das Serienmässig drin oder kann man das nachrüsten??
Beste Antwort im Thema
okay, Schubladen unter den Sitzen sollten es werden....so wie man sie aus dem Touran, Golf etc. kennt. Mit nicht zuviel Staufläche drin und sich den Sitzen gut anpassen - hauptsächlich um die große Leere unter den Sitzen zu verdecken.
Genommen habe ich Sitzschubladen aus dem Golf 5 in anthrazit
Fahrerseite:
1T088260171N Schubkasten Preis: ca 35,00 €
1K0882559B9B9 Rahmen Preis: ca 15,00 €
Beifahrerseite:
5K088260282V Schubkasten Preis: ca. 35,00 €
1K0882600B9B9 Rahmen Preis: ca. 15,00 €
Die zugehörigen Schrauben bzw. Nieten und den Montagewinkel habe ich nicht verbaut. Als Befestigung habe ich je Seite drei selbstschneidende Blechschrauben genommen; Nieten nicht, weil dies eine mögliche Demontage unnötig schwierig machen würde. Zudem wollte ich den Sitz nicht ausbauen (nicht nur wg. den Airbags). Das Eindrehen der Schrauben hat somit mehr Zeit in Anspruch genommen aber es war ok.
Ich habe Sportsitze; Fahrerseite mit elektrischer Lehnenverstellung; manuelle Höhen- und Längenverstellung; zudem eine FSE verbaut.
Für die erste Seite habe ich gut eine Stunde für den Einbau benötigt; für die zweite ca. 1/2 Stunde.
An den Sitzverkleidungen muss ein wenig gesägt werden, da sonst die Schubladen nicht schließen.
...aber seht selbst:
Im Anhang erklärt sich eigentlich alles anhand der Bilder.
Gruß
_schwarz_
47 Antworten
so weit nach hinten reichen die ja nicht. Habe am Samstag welche vom Golf 5 beim 🙂 bestellt. Wenn`s so passt, folgen Photos und Teilenummern.
Gruß
_schwarz_
Das währ ja spitze!
Die Schubladen hatte schon mal jemand nachgerüstet. Grundsätzlich passen die problemlos, allerdings muss an der seitlichen Sitzverkleidung vorne ein Stück gekürzt werden, damit sich die Schublade korrekt montieren lässt...
Evtl. lässt sich auch eine Seitenverkleidung von Golf, Octavia oder Superb verwenden. Allerdings hat der Octavia glaube ich eine andere Farbbezeichnung für "schwarz"
Von Skoda gibt es alternativ zu den Schubladen auch einfach ein Fach mit Deckel, der nach vorne aufgeklappt werden kann. Hat man evtl. mehr platz drin, weil die Schubladenmechanik ja auch Platz wegnimmt.
Die Dinger wären halt ideal für so Sachen wie Warnweste usw....
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Die Schubladen hatte schon mal jemand nachgerüstet. Grundsätzlich passen die problemlos, allerdings muss an der seitlichen Sitzverkleidung vorne ein Stück gekürzt werden, damit sich die Schublade korrekt montieren lässt...
Und wer war das??? Denn könnte man mal fragen..........
Ähnliche Themen
Die Frage ist ja, ob diese auch passen wenn der Verstärker und die FSE verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Die Schubladen hatte schon mal jemand nachgerüstet. Grundsätzlich passen die problemlos, allerdings muss an der seitlichen Sitzverkleidung vorne ein Stück gekürzt werden, damit sich die Schublade korrekt montieren lässt...
...ja, aber hier war irgendwie nichts zu finden 🙁 - gesucht habe ich 😁
Der Tipp mit dem Golf V-Forum war schon wunderbar. Mitte der Woche werde ich die wohl verbauen.
Edit: ich werde berichten; sonst gibts was von mir aufm Marktplatz zu finden 😁
Passt auch mit FSE und Verstärker...
Passt nicht mit den el. verstellbaren sitzen (Lehnenverstellung mal ausgenommen)
Ich habe paar Bildchen gefunden. Sieht interessant aus😎
soviel sei schon einmal gesagt:
unter dem Beifahrersitz paßt die Schublade 😁
ein Bericht zum Einbau und der verwendeten Teile folgt, wenn auch die Lade unter dem Fahrersitz passt 🙂
Gruß
_schwarz_
Zitat:
Original geschrieben von _schwarz_
soviel sei schon einmal gesagt:unter dem Beifahrersitz paßt die Schublade 😁
ein Bericht zum Einbau und der verwendeten Teile folgt, wenn auch die Lade unter dem Fahrersitz passt 🙂
Sehr schön. Wie lange hat der Einbau gedauert?
Danke, hab für die erste Lade ne gute Stunde gebraucht. Mit gucken wo welche Schraube passen könnte, Werkzeug zusammen suchen, Ecke wegfräsen und aufräumen. Würde man sich trauen den Sitz zu lösen, so würde man wohl auch nicht die bestimmt 4-fache Zeit fürs Schrauben eindrehen benötigen; das war ne tüddelei, da wenig Platz ist.
4 8er Vielzahn... 😉 oder warens 10er? Sitz dann nach hinten klappen und gut ist. Du hast ja auch nnoch die FSE darunter....
Ok, danke erstmal. Na dann warte ich mal deinen Einbaubericht ab 🙂
ja, Vielzahn hätte ich dafür gehabt; den hätt ich dir auch in die Hand gedrückt 😁 aber es ging auch so 🙂
okay, Schubladen unter den Sitzen sollten es werden....so wie man sie aus dem Touran, Golf etc. kennt. Mit nicht zuviel Staufläche drin und sich den Sitzen gut anpassen - hauptsächlich um die große Leere unter den Sitzen zu verdecken.
Genommen habe ich Sitzschubladen aus dem Golf 5 in anthrazit
Fahrerseite:
1T088260171N Schubkasten Preis: ca 35,00 €
1K0882559B9B9 Rahmen Preis: ca 15,00 €
Beifahrerseite:
5K088260282V Schubkasten Preis: ca. 35,00 €
1K0882600B9B9 Rahmen Preis: ca. 15,00 €
Die zugehörigen Schrauben bzw. Nieten und den Montagewinkel habe ich nicht verbaut. Als Befestigung habe ich je Seite drei selbstschneidende Blechschrauben genommen; Nieten nicht, weil dies eine mögliche Demontage unnötig schwierig machen würde. Zudem wollte ich den Sitz nicht ausbauen (nicht nur wg. den Airbags). Das Eindrehen der Schrauben hat somit mehr Zeit in Anspruch genommen aber es war ok.
Ich habe Sportsitze; Fahrerseite mit elektrischer Lehnenverstellung; manuelle Höhen- und Längenverstellung; zudem eine FSE verbaut.
Für die erste Seite habe ich gut eine Stunde für den Einbau benötigt; für die zweite ca. 1/2 Stunde.
An den Sitzverkleidungen muss ein wenig gesägt werden, da sonst die Schubladen nicht schließen.
...aber seht selbst:
Im Anhang erklärt sich eigentlich alles anhand der Bilder.
Gruß
_schwarz_