Passat CC - Probleme mit knack und knister Geräuschen ?! Wer noch ?

VW Passat B6/3C

Hallo ,

hab meinen CC am 21.08.2009 abgeholt . Schönes Teil ....aber dat Ding knistert und knackt aus dem Bereich Radio/Klimabedienteil und Tacho/Drehzahlmesser . Wer hat das noch ? Ich habe die Alu gebürstet Dekorleisten drin , vielleicht liegt es daran ?

Bin gespannt auf die Erfahrungen der CC Fahrer !

Gruß,
Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von murmeli


Hallo ,

hab meinen CC am 21.08.2009 abgeholt . Schönes Teil ....aber dat Ding knistert und knackt aus dem Bereich Radio/Klimabedienteil und Tacho/Drehzahlmesser . Wer hat das noch ? Ich habe die Alu gebürstet Dekorleisten drin , vielleicht liegt es daran ?

Bin gespannt auf die Erfahrungen der CC Fahrer !

Gruß,
Marco

Soviel zu der these, der Passat CC sei so viel hochwertiger als ein normaler 3C verarbeitet und es wäre kein Knistern oder Knacken zu vernehmen. 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Also wir haben letztens nen Vorführschlepper auf dem Hof gehabt, Kostenpunkt 125000€, der hat auch geknackt, hat mich aber nicht wirklich gestört - warum sollt ein Auto für 43k€ nicht knacken?

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Also wir haben letztens nen Vorführschlepper auf dem Hof gehabt, Kostenpunkt 125000€, der hat auch geknackt, hat mich aber nicht wirklich gestört - warum sollt ein Auto für 43k€ nicht knacken?

Sory du hast ja recht , aber für mich als kleiner Barzahler sind 43.000 € leider kein klein Geld .
Und erwarte kein Knistern und knacken im inneraum , Audi kann es ja auch .

43k€ in Bar zahlen? nicht schlecht. Ich nutze für sowas das Onlinebanking....

Ähnliche Themen

Du Glücklicher !!

Es ist nur ein schöner CC , der Knister und knackt !!

Aber es gibt ja noch andere schöne Dinge zum Geld ausgeben !!

Zitat:

Original geschrieben von uwe114


[...]Am nervigsten ist ein Geräusch am Klappdach über der Fahrerseite. Hier war VW schon 2x dran aber es ist noch nicht abgestellt. Werde hier noch mal hin machen und bekomme dann evtl nen neuen Dachhimmel.[...]

Moin,

ich habe dieses Geräusch auch! Es hört sich an als wenn Kabel gegen Metall schlagen und es tritt nur auf wenn der Wagen länger in der Sonne gestanden hat. Wenn ich gegen den Dachhimmel drücke dann verschwindet das Knistern. Verlaufen in diesem Bereich überhaupt irgendwelche Kabel/Leitungen?

Wäre nett, wenn Du uns bezüglich des neuen Dachhimmels auf dem laufenden hälst - dies ist bislang allerdings das einzige was mich ein wenig stört. Ansonsten habe ich bezüglich Klappern nach 10 Jahren Astra eine ziemlich hohe Toleranzschwelle ...

Hallo zusammen,

irgendwie läuft die Diskussion etwas aus dem Ruder oder ist es richtig, dass geleaste oder finanzierte Fahrzeuge mehr knistern und knacken dürfen als bar bezahlte.
Dann wandert das Geräusch vom Armaturenbrett in den Himmel und zum Heckrollo und überhaupt kann Audi alles besser.
Mumpitz, denn ich habe schon in diversen Audis (auch Neufahrzeuge) gesessen, die die gleiche Geräuschkulisse bieten wie VW, BMW, Mercedes &Co. auch.
Insgesamt ist es aber das Gejammer auf extrem hohem Niveau, denn z.B. Verspannungen im Material nach längeren Parkzeiten in der Sonne sind schlicht normal und äußern sich meist durch Geräusche wenn sie sich wieder auflösen.

Schöne Grüße aus dem Ahrtal
Markus

Hallo zusammen,

ich habe nun seit knapp 9 Monaten einen CC.
Bei mir klappert das Aludekor auch im Bereich links des Tachometers.
Vorallem morgens, wenn sich die Materialien nach einer kalten Nacht ausdehnen. Hierbei handelt es sich aber nicht um ein bloßes "Entspannen" sondern tatsächlich um Vibrations-, Klappergeräusche bei niederturiger Fahrweise oder bei unebener Fahrbahn.

Finde das extrem störend. War schon einmal beim Händler. Der konnte jedoch wie erwartet nichts verbessern obwohl er dran rum gebastelt hat und meinte, es wäre nichts mehr zu hören.
Alles Pfeifen diese Service-Mitarbeiter. Neue Fußmatten können Sie reinlegen, aber das wars dann auch schon. Deshalb werde ich nochmal hingehen, da ich keinen Bock darauf habe ständig mit diesem Knistern/Klappern herum zu fahren.

Auf der Rückseite vom Dekor sind Metalspangen die Einfach mit etwas Filz überkleben und schon ist Ruhe!

MFG

ich schilder einfach mal mein "Knack-Problem" in diesem Thread:

Seit einiger Zeit knackt mein CC aus dem hinteren Bereich beim verwinden, d.h. wenn ich einseitig über Unebenheiten fahre.
Nervt mitunter gewaltig...

Genau zu lokalisieren ist das Geräusch nicht.. - ich hab schonmal jemand auf die Rücksitzbank gesetzt zum hören..

Könnte aus dem Kofferraum kommen, ich vermute aber eher Hutzablage bzw hinterer Bereich Dachhimmel..

Den Kofferraum hab ich schon komplett leergeräumt. - Es ist also auszuschließen, daß da Kleinteile rumfliegen..

hat jemand eine Vermutung?

Ich hatte am alten auch ein porblem bei der Hutablage hat sich so ähnlich angehört als würde ein wassertropfen auf ein blech fallen. Mein Freundlcher konnte da nichts machen 2 mal wurde repariert, Hat auch nichts gebracht. VW konnte da auch nicht helfen die wussten auch nicht was los ist. Vermutung war das Schweißpunkte sich in der Querstrebe gelöst haben und man das Problem vielleicht durch eine neue Querstrebe einschweißen in Griff bekommt.

Naja Ich habe das nicht zugelassen und einen antrag auf Wandlung gestellt. Der sofort durchgegangen ist und ich mir einen neuen bestellen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von hak 460


Audi kann es ja auch .

Bei Audi kann ja auch kein Alu "knistern" bei der Premiummarke gibt's ja nur Plastik.

Bin heute noch froh, dass ich den A4 S-Line wieder abbestellt habe und dafür einen CC genommen habe

Sonata2004

Ich habe meinen CC zwar erst seid Freitag, aber mir ist auch schon morgens das knistern aus dem Bereich Tacho und Mittelkonsole aufgefallen. Das verschwindet dann aber nach ein paar Min, scheinbar wenn der Wagen warm ist.

Ist halt die Frage, ob das überhaupt zu beheben ist, will den Freundlichen da nicht dran rumfummeln lassen, nachher ist es noch schlimmer.

ja der ist zu beheben einfach denn feundlichen drauf ansprechen
meiner hat 2 tage gebraucht nun ist es weg
er muste war denn tacho tauschen weil sie alles voll kriechöl gesprüht hatten aber nun ist ruh

also in meinem cc sind nichr mehr und nicht weniger knack- oder knarzgeräusche wie in den anderen autos ( darunter auch zuletzt audi a4 b6 ) die ich bisher hatte ....

aber mein cousin hat vor 3 jahren einen passat kombi ( nur wenige monate alt ) wegen knacken im dach wandeln können.

vllt. gibt es ja ein qualitätsproblem was den einen wagen mehr und den anderen weniger ereilt ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen