Passat CC mit 20 Zoll Felgen Frage Reifengröße!!!!
Hallo,
habe dieses Bild gefunden:
Ein Passat CC mit 9x20 Zoll Q7 Felgen.
Die Frage ist nur was für eine Reifengröße haben die Räder mit dieser Tieferlegung.
Wenn jemand Infos hat, einfach melden.
Gruß
Turgay
50 Antworten
Danke für die Info. Dann werden es 245er Reifen. Eine Frage hätte ich dann noch was fürn Luftdruck fährst du auf den 20Zöllern?
Hallo Leute,
Ich spiele auch mit der Überlegung 20" auf meinen CC zu montieren. Habe mich in die wheelworld wh18 verguckt und wollte euch fragen ob die ohne Probleme drauf gehen? Die Maße sind 9x20 ET37 und es müssten dann ja 245er reifen bei einem 140ps Diesel drauf richtig? Außerdem wollte ich ihn mit h&r federn tieferlegen (wahrscheinlich 40mm). Ist diese Kombination machbar oder wird es zu eng?
Danke im voraus 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 3bg-VN
Hallo Leute,Ich spiele auch mit der Überlegung 20" auf meinen CC zu montieren. Habe mich in die wheelworld wh18 verguckt und wollte euch fragen ob die ohne Probleme drauf gehen? Die Maße sind 9x20 ET37 und es müssten dann ja 245er reifen bei einem 140ps Diesel drauf richtig? Außerdem wollte ich ihn mit h&r federn tieferlegen (wahrscheinlich 40mm). Ist diese Kombination machbar oder wird es zu eng?
Danke im voraus 😉
Gruß
wenn du kein DSG oder 4Motion hast, dann werden auch 235/30-20 gehen, die ich auch empfehlen würde. Fahre ich selbst auch auf ner 9x20 Felge mit nem 170PS Diesel. Guck einfach mal, welche Achslasten bei dir im Schein eingetragen sind.
Allerdings brauchste für ET37 schon einen sehr kulanten TÜVer bzw Durchhaltevermögen. Die Gefahr, dass es nicht direkt der erste TÜVer abnimmt ist groß. Meine 9x20ET40 hab ich erst beim dritten TÜVer eingetragen bekommen 😁
Ich habe zwar kein 4motion aber dsg ist schon drin. Wieso würdest du denn 235er empfehlen? Habe nämlich gebrauchte mit 245ern gefunden. Habe mein Fahrzeugschein im Moment nicht zur hand, bin auf der Arbeit 😁
Spielt es denn ne Rolle bei der Eintragung ob er dann 30 oder 40mm runter kommt? Finde es nämlich genau perfekt von der Höhe wie du sie hast peakfreak!!
Musstest du die einzelabnahme dann 3x bezahlen?? 😰
Ähnliche Themen
Nee, musste natürlich nicht dreimal zahlen.
Wenn du DSG hast, wirste wohl im 245er nicht drum herumkommen. 235 würde ich empfehlen, weil die sich einfach mehr auf ner 9er Felge ziehen (was nebenbei auch besser aussieht) und du so etwas mehr Platz im Radhaus gewinnst. Bei 245er kann es sein, dass es bei Volleinschlag der Lenkung im Radhaus schrabbelt. 245er und ET37 machen auf jedenfall die Eintragung nicht leichter 😁
PS: Gebrauchte 235/30-20 hätte ich noch liegen 😉
Habe mit einem anderen cc Fahrer geschrieben der genau diese Kombination mit den felgrn/reifen fährt. Er hat sie ohne Probleme eingetragen bekommen. Aber das hängt wie du bereits gesagt hast, stark vom Prüfer ab.
ich glaube die sache hat sich erledigt. Die angebotenen Räder haben eine mittenlochbohrung von 66,6 und wir brauchen 57 oder?? 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 3bg-VN
ich glaube die sache hat sich erledigt. Die angebotenen Räder haben eine mittenlochbohrung von 66,6 und wir brauchen 57 oder?? 🙁
das is kein Problem. Das Zauberwort heißt Zentrierringe 😉 Kenne einige CC Fahrer, die Felgen vom aktuellen A6 fahren.
Stimmt. Das mit den zentrierringen habe ich auch schon öfter gelesen. Aber besteht dann nicht die Wahrscheinlichkeit das das Rad dann trotzdem nicht genau mittig auf der nabe sitzt und dann krassgesagt eiert?? 😕
nee, "eiern" ist kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
nee, "eiern" ist kein Problem.
Vibrationen können auftreten. Deshalb lieber Zentrierringe aus Alu nehmen.
Das vibrieren meinte ich mit "eiern" 😁
hatte damals auch zentrierringe auf meinem civic. Die waren aber aus Kunststoff.
Also mit aluringen wäre das Problem dann behoben?
Zitat:
Original geschrieben von 3bg-VN
Also mit aluringen wäre das Problem dann behoben?
Eine Fehlerquelle weniger. Bei manchen Fahrzeugen reicht es schon die Radblozen in falscher Reihenfolge anzuziehen um Vibrationen an der VA zu erzeugen.
Hallo Ich fahre 245/30ZR20 auf meinen CC mit 30er Federn, zweite TÜV-Prüfer grenzwertig aber i.o.
245er wegen 4Motion und DSG
Zitat:
Original geschrieben von Bunkerfreak
245er wegen 4Motion und DSG
Klingt ganz so, als ob ein 235er nicht möglich wäre!?
Fahre 9 x 19 mit 235/35 und habe auch 4motion und DSG und mitm Variant bestimmt höhere Achslasten (1180 vorn/1190 hinten) als der CC.
Hab auch schon in Richtung 9 x 20 Zoll überlegt. Da gibt's doch garantiert auch 235er Pneus mit Traglastindex für o.g. Achslasten. 245er werden garantiert schleifen in meinen Radkästen.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Klingt ganz so, als ob ein 235er nicht möglich wäre!?Zitat:
Original geschrieben von Bunkerfreak
245er wegen 4Motion und DSGFahre 9 x 19 mit 235/35 und habe auch 4motion und DSG und mitm Variant bestimmt höhere Achslasten (1180 vorn/1190 hinten) als der CC.
Hab auch schon in Richtung 9 x 20 Zoll überlegt. Da gibt's doch garantiert auch 235er Pneus mit Traglastindex für o.g. Achslasten. 245er werden garantiert schleifen in meinen Radkästen.
Hi Halb-Marathon-Man,
Ich wollte auch erst 235/30/20 Reifen fahren auf der 9er Felge. Hatte bei Kuhmo angefragt ob es eine Freigabe von denen geben würde aber die gab es nicht. Darum hab ich dann den 245er genommen.
Und eingetragen gleich beim ersten mal.
Gruß
Alex