Passat CC intelligentes DSG ??

VW Passat 3CC

Hallo CC Freunde..

Vorab einmal ein Dankeschön an die vielen Beiträge, Meinungen und Erfahrungen zum Passat CC in diesem Forum.. Ich hab hier zwar nie eine Frage gestellt, bin auch generell neu hier bei Motor Talk, trotzdem habe ich hier viel mitgelesen, was mich auch letztendlich in meiner Kaufentscheidung bestätigt hat..
Dafür nochmal danke, richtig coole Seite ??

Kurz zu mir und meiner Frage ( sorry wenn schon so ein Thread existieren sollte, ich habe ihn nicht gefunden)..
Ich habe letzen Samstag meinen Passat CC in Hamburg beim Händler abgeholt (wohne Nähe Dortmund),
2.0 TSI, Bj 04/11, 70t km gelaufen, hat zwar nicht alle Extras (kein navi, nur RCD510, kein xenon, kein Tempomat), kann aber auch darauf verzichten, weil es mir hauptsächlich auf die wenigen km, aussenfarbe Mocca anthrazit und Innenfarbe Beiges Nappa Leder, den 2liter Motor und das DSG Getriebe ankam..!!
Bin jetzt 730 km gefahren und muss morgen wohl das erste Mal nachtanken ??

Meine Frage ist allerdings folgende:
ich fahre natürlich generell im D Modus, anfangs viel mir direkt auf, das das Getriebe sehr früh in den nächstmöglichen Gang schaltet, was ich auch im "normalen" Alltag als gut empfinde..
Als ich jedoch vorgestern "manuell" geschaltet und den Motor ein bisschen gefordert habe, habe ich nun das Gefühl, das sich mein DSG dieses Verhalten "gemerkt" hat, und jetzt die Gänge erst später schaltet, den 2ten gang weit über 2000 Umdrehungen erst, obwohl ich recht feinfühlig am Gas bin...

Ich hoffe ihr wisst was ich meine, hat da jemand ähnlich Erfahrungen, oder weiß vielleicht sogar wie ich das wieder ändern kann..?

Beste Antwort im Thema

@Reader236 also es wundert mich schon das wir scheinbar das Thema nicht identisch betrachten...

Ich habe von Anfang an ganz deutlich geschrieben das es um die Minimum Drehzahl geht die zum Gangwechsel nötig ist. Und um das Minimum zu testen kann ich doch nicht im Stadtverkehr (wie Du scheinbar) aufs Gas gehen und diesen Schaltpunkt als 'gesund und korrekt' deklarieren?!?!?!
Bei kaltem Motor fahre ICH immer sachte los. Deshalb war mir im Sinn, dass ich unter 2000 lande und hab meine Erfahrung geteilt...

Kannst ja gern mal auf ebener Straße ohne Verkehr im Nacken ausprobieren und dann mit uns teilen

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@KombiBlue schrieb am 29. September 2015 um 12:26:43 Uhr:


Gerade ausprobiert:

Auf ebener Straße geht mein DSG bei 1600 - 1800 Umdrehungen in den 3.

Gruß Ralf

So ist es bei mir auch aus, wenn nur sanft beschleunigt wird. Bei Bleifuß siehts natürlich anders aus.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Unterschiede in der DSG-Software liegen die je nach Motor und Drehmoment anders ausgelegt ist.

Gruß
Redmike

Es ist einfach die Erfahrung mehr nicht.
Wenn du meinst das alle Top bei dir ist, dann ist doch alles in Butter!
.Noch weniger Gas geben geht nicht, selbst bergab rollen lassen und dort untertourig schalten lässt die elektronik nicht zu.

@A4Pilot Was heißt ich beschleunige zu stark?? Das ist ganz normales sanftes Beschleunigen! So wie du in deinen Videos oben das Gaspedal steeichelst, so beschleunigt doch kein normaler Mensch im normalen Fahrbetrieb, schon gar nicht mit 320Nm unterm hintern, wenn du verstehst.

Mag ja sein, das man vom 2. in den 3. Gang unter 2000 Touren kommt, aber mit einer Beschleunigung jenseits von gut und böse. Ich will Auto fahren und nicht den Verkehr behindern 😉

Und wenn 5 Leute das hier schreiben ist ja schön und gut, nur weiß hier niemand, wie diese Leute beschleunigen. Und ohne ein Video von den jeweiligen Leuten wird das hier auch niemand erfahren.

Was ich mir noch vorstellen könnte, das das DSG doch in geringem Umfang lernfähig ist. Ich wohne in nem Tal in den tiefen des Thüringer Waldes. Egal in welche Richtung man fährt, hier gehts nur Berg auf. Bei 1800 oder gar 1600 Touren schon in den nächsten Gang schalten ist hier einfach nicht drin.

@Reader236 also es wundert mich schon das wir scheinbar das Thema nicht identisch betrachten...

Ich habe von Anfang an ganz deutlich geschrieben das es um die Minimum Drehzahl geht die zum Gangwechsel nötig ist. Und um das Minimum zu testen kann ich doch nicht im Stadtverkehr (wie Du scheinbar) aufs Gas gehen und diesen Schaltpunkt als 'gesund und korrekt' deklarieren?!?!?!
Bei kaltem Motor fahre ICH immer sachte los. Deshalb war mir im Sinn, dass ich unter 2000 lande und hab meine Erfahrung geteilt...

Kannst ja gern mal auf ebener Straße ohne Verkehr im Nacken ausprobieren und dann mit uns teilen

Ähnliche Themen

Wir haben ja schon verstanden das du die min. Drehzahl meinst! Doch diese kann nicht bei 1600u/min liegen!

Ich gehe gleich raus wenns ein bisschen wärmer wird......wie kann ich ein Video Uploaden?

Niemand hat 1600 behauptet 🙂

Einer hat gesagt zwischen 1600 und 1800
Ich hab immer circa 1800 gesagt 🙂

Zitat:

@A4Pilot schrieb am 30. September 2015 um 10:14:04 Uhr:


Niemand hat 1600 behauptet 🙂

Einer hat gesagt zwischen 1600 und 1800
Ich hab immer circa 1800 gesagt 🙂

Selbst das ist zu wenig. Ich bezweifle einfach das es Software Unterschiede bei denn 6. GANG DSG gibt.

Meine Mechatronik wurde 2012 neu gemacht, allerdings war die Schaltcharakteristik vorher genau so.

Ich wohne aufm Dorf, ich hab hier keinerlei Stadtverkehr, weder zur noch von der Arbeit. Und ich beschleunige bei kaltem Motor auch nicht sehr, sondern ganz normal. Ich kann das Auto auch nicht sachte übern Asphalt tragen, nur weil der Motor kalt ist. Wenn man nicht mit Vollgas jeden Gang voll ausfährt, macht das dem Motor auch nicht viel. Aber wir schweifen ab...

Und in deinem Anfangspost hattest dus davon, das deiner bei 1850 Touren schaltet, kein Wort kam da von der Mindestdrehzahl. @fromseattoaudi und ich reden die ganze Zeit vom NORMALEN Fahrbetrieb. Nicht davon, so lahm zu fahren, das man das DSG dazu bringt, schon bei Minimaldrehzahl zu schalten. Denn wie hier bereits mehrfach erwähnt wurde, das frühe schalten belastet nicht nur das ZMS, die Vibrationen bei so niedrigen Drehzahlen gehen auch zu lasten des berühmten Sechskants.

Im Stadtverkehr kann es schon sein, das das DSG frühst möglich schaltet, da würde ich dir aber raten, hin und wieder selbst zu schalten. Und wenn dein DSG sonst im normalen Fahrbetrieb, also auf Landstrassen usw... normal schaltet, dann ist doch alles in Butter.

Also gerade ausprobiert! Selbst in der 30er Zone bei Streicheln des Pedals sind es 2100 oder etwas drüber! Im Fließenden Verkehr sind es deutlich mehr!
Wo kann ich das Video Uploaden?

Doppelpost! Sorry!

Passat B6 TDI 170PS BJ 2010 4 Motion:
Normalbetrieb 2-3 Gang: 1800-2200Touren (bzw. bei über 3000, wenn's denn sein muss)
bei sanften Beschleunigen aber auch ohne Probleme schon bei 1600 geschaltet gekriegt. (erst nach dem lesen dieses Threads hier probiert)
Ich würde sogar behaupten, dass durchs vom Gas gehen im richtigen Moment sogar noch früher hoch geschaltet werden kann. So fährt freilich normallerweise keiner, aber trotzdem machbar.

@A4Pilot Besser gehts nu wirklich net....

https://www.dropbox.com/s/x3yeem19vd1am37/20150930_110925.mp4?dl=0

Selbst das kriege ich nicht hin.......^^
Kann sein das dass Fahrzeuggewicht dabei eine Rolle Spielt?
Mein 3C ist Voll und somit auch etwas Schwer???

Zitat:

@fromseattoaudi schrieb am 30. September 2015 um 11:02:06 Uhr:


Also gerade ausprobiert! Selbst in der 30er Zone bei Streicheln des Pedals sind es 2100 oder etwas drüber! Im Fließenden Verkehr sind es deutlich mehr!
Wo kann ich das Video Uploaden?

Selbst auch gerade ausprobiert, beim Streicheln des Gaspedales schaltet er vom 2. in den 3. bei 2183 U. Vom 3. in den 4. bei 1824 U.

Die Umdrehungen schwanken um + / - 50 Umdrehungen. (nicht meckern! ein bisschen Spass darf auch dabei sein )

Also, vom 2. in den 3. ueber 2000 U !!

Ich schätze wie bereits angedeutet liegen die leichten Differenzen an möglicherweise unterschiedlichen Rad/Reifen Kombinationen und vielleicht Fahrzeugmasse... Und evtl an Unterschieden des 'Pedal Streichelns'

Naja egal... haben das Thema ausreichend beleuchtet 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen