Passat CC Heizgerät überhitzt Zuheizer Komponente verriegelt Standheizung Fehlerhaft

VW Passat B7/3C Alltrack

Hallo zusammen,

meine STH funktioniert seit neuestem nicht mehr.
Habe eine Fehler auslesung gemacht (nicht bei VW) und folgende Fehler werden angezeigt:
- 0582 Heizgerät überhitzt
- 08CB Zuheizer Komponente verriegelt
Der Fehler kann nicht gelöscht werden.
Habe mich bei VW gemeldet und wollen das nochmal eine Fehlersuche machen und kann evtl. ein Kostenvoranschlag machen. Die Preise bei VW sind allen bekannt.

Kann mir jemand Helfen?

BJ 10/2013
Schlüssel Nr.: 0603 BJR
Passat CC 2.0 TDI R -Line (4Motion)
Km 98000

Fehlersuche
71 Antworten

Das sieht doch so aus als würde die Heizung das Kühlmittel schon an sein Limit bringen, nur das Kühlmittel nicht zum Innenraumwärmetauscher kommen. Ist die elektrische Kühlmittelpumpe defekt oder der Stecker/das Kabel?

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 3. Februar 2023 um 20:21:57 Uhr:


Das sieht doch so aus als würde die Heizung das Kühlmittel schon an sein Limit bringen, nur das Kühlmittel nicht zum Innenraumwärmetauscher kommen. Ist die elektrische Kühlmittelpumpe defekt oder der Stecker/das Kabel?

Danke, aber wir teste ich das?

Aber wenn die Umwälzpumpe der SH defekt wäre, würde die SH doch bereits nach kurzer Zeit wegen Überhitzung aussteigen und nicht 30 Minuten durchlaufen.

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 3. Februar 2023 um 20:27:45 Uhr:


Aber wenn die Umwälzpumpe der SH defekt wäre, würde die SH doch bereits nach kurzer Zeit wegen Überhitzung aussteigen und nicht 30 Minuten durchlaufen.

Stimmt natürlich. Deshalb meine Vermutung: liegt es am defekten Thermostat?

Ähnliche Themen

Meine SH macht zu allererst den Innenraum warm. Erst dann schaltet die auf Motorkreislauf bzw. irgendein Thermostat oder sonstwas. Läuft denn das Innenraumgebläse während der Heizzeit? Wenn ja, dann evtl. Wärmerauscher dicht oder eine der Klappen?

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 3. Februar 2023 um 20:32:46 Uhr:


Meine SH macht zu allererst den Innenraum warm. Erst dann schaltet die auf Motorkreislauf bzw. irgendein Thermostat oder sonstwas. Läuft denn das Innenraumgebläse während der Heizzeit? Wenn ja, dann evtl. Wärmerauscher dicht oder eine der Klappen?

Das Gebläse läuft. Habe es auch mal auf HI und volle Leistung gestellt aber keine warme Luft, nur kalte. Beim Fahren kommt ja warme Luft heraus….

Dann würde ich fast auf den Wärmetauscher tippen, der dicht ist.
Könntest nur mal die Klima auslesen und die Klappen versuchen anzusteuern, über Stellglieddiagnose zb.

Man kann die Pumpe wohl per VCDS ansteuern. Hier sind 4 lesenswerte Seiten https://www.motor-talk.de/.../...omputer-erloschen-hilfe-t6262651.html ab wann sie verriegelt, wie sie funktioniert, Bilder, etc

Wenn der Messwert bis fast 140° Kühlmittel hoch geht, läuft die Standheizung doch. Woher soll die Temperatur sonst kommen?

es kann auch der Weg verstopft sein, wenn die Pumpe läuft. Wärmetauscher könnte verstopft sein. Dann wäre es während der Fahrt aber auch nicht wirklich warm.

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 3. Februar 2023 um 20:36:20 Uhr:


Dann würde ich fast auf den Wärmetauscher tippen, der dicht ist.
Könntest nur mal die Klima auslesen und die Klappen versuchen anzusteuern, über Stellglieddiagnose zb.

Wie genau kann ich die Klappen ansteuern?

Wie gesagt. Das Thermostat ist defekt, beim Fahren kommt der Wagen nicht auf 90‘

Temperaturklappen prüfen bei Klimaautomatik G220 und G221 IST und SOLL Wert jeweils öffnen unter Messwerte, dann den Drehregler der Temperatur von LO auf HI drehen, dann sollte sich zwischen ca. 40 und 220 etwas bewegen. IST sollte immer dem SOLL entsprechen.

Also egal was ich auswähle. Bei soll steht immer 0,0%

.jpg

So. Ich bin nun auch nochmal gefahren und habe die Climatronic auf High laufen lassen. Es wird verdammt warm in der Bude…

Ich hol den thread mal hoch, weil meine SH auch nur noch kalte Luft pustet.
Dazu mal eine Frage:
Wenn ich mit der Fernbedienung die SH einschalte, leuchtet die LED eigentlich kurz grün auf.
Seitdem die SH nicht mehr heizt, sondern nur noch lüftet (Betriebsart ist auf Heizen eigestellt), leuchtet die LED an der Fernbedienung kurz orange und dann grün. Was kann man daraus ableiten?

Danke für Hinweise

Bedienungsanleitung weggeworfen? 🙂 https://www.passatde.com/376/funk_fernbedienung.html
Fehler ausgelesen?

Danke
O.K. ich muss die Batterie der FB wechseln, hat also nichts mit der Fehlfunktion der SH zu tun.
Ja, Fehler ausgelesen, diesmal war der Fehlerspeicher leer, sehr seltsam.
Sonst hatte ich die Fehler, die in der angehängten Datei stehen, im Fehlerspeicher.

Ich war schon bei VW wegen dem Thema:
Angeblich war die SH verriegelt und soll auch ganz normal funktionieren, nach
dem sie entriegelt wurde. Wahrscheinlich hat der Mitarbeiter nicht bemerkt, dass nicht geheizt sondern nur nur gelüftet wird.
Mit dem Ver- und Entriegeln kann ich auch nicht ganz glauben, da das Verhalten jetzt genauso ist, wie vor dem VW-Besuch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen