Passat CC für Fahranfänger?
Hallo liebe Leute,
ich habe mich eben neu registriert, lese aber bereits seit einiger Zeit die Beiträge zum Passat CC.
Seit ich den CC das erste Mal im Januar gesehen habe, bin ich begeistert davon. Inzwischen habe ich ihn auch schon mehrfach bei verschiedenen Freundlichen in Augenschein genommen.
Meine Frage richtet sich vor allem an jene von euch, die bereits dieses Modell ihr eigen nennen bzw. schon ausgiebig damit gefahren sind.
Und zwar möchte ich wissen, ob der CC einfach zu fahren ist. Mich interessieren nicht die Fahrleistungen oder wie sich das Auto beim Kurvendrift verhält, sondern ganz praktisch wie sich das alltägliche Fahren gestaltet.
Hintergrund: Ich habe seit vielen Jahren den Führerschein aber seit fast eben so vielen Jahren keine Fahrpraxis (kein Auto), meine Frau muss auch erst den Führerschein machen (wo wir wohnen, braucht man ein Auto nicht unbedingt).
Vom Finanziellen wäre es kein Problem, das Kaufinteresse ist also keine Träumerei und meine Fragen sind daher nicht rein theoretisch.
Also: Wie vernünftig ist es, abgesehen vom Preis, den CC als Erstwagen für Fahranfänger zu kaufen? Ich denke da z.B. an die eingeschränkte Sicht nach hinten, was das rangieren stark erschwert. Positiv bewerte ich dagegen die vielen Helferlein wie z.B. DSG, Regensensor, automatische Fahrlichschaltung, Tempomat, Parkpilot usw. Wie fährt sich der CC z.B. im Vergleich zum Golf? Ist es schwieriger oder leichter? Wegen der Abmessungen ist der Golf in der Stadt wahrscheinlicher einfacher zu fahren!? Ist der Unterschied beim Fahrkomfort auf der Landstrasse oder Autobahn im Vergleich zum Golf deutlich spürbar?
Dann ist noch die Frage, welcher Motor am geeignetsten wäre. Also mir kommt es nicht auf Leistung an, es geht mir vor allem um das schicke Äußere und den Komfort. Ich dachte an den 160 PS Benziner oder den 140 PS Diesel. Wie ist das mit den laufenden Kosten, wenn man maximal 10.000 km im Jahr fährt?
Und ein Letztes: Weiß jemand, wann die neue 7-Gang DSG-Automatik verfügbar ist?
Ich würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen!
Beste Grüße
Lomes
Beste Antwort im Thema
Hi Lomes,
Dir kann geholfen werden. Ich kann Dir natürlich nur meine Sicht der Dinge geben.
Zu meinem Hintergrund. Ich bin ein Familienpappa der seit 03/2008 einen Passat Variant und seit 2006 einen Golf5 fährt.
Den Golf fährt meine Frau. Diverse Fahrten zur Schule/Kindergarten legt meine Frau damit zurück. Die Laufleistung von 20.000 km zeigt, dass vorallem Kurzstrecken damit zurückgelegt wurden.
Der Passat wurde Anfang des Jahres angeschafft, als Ersatz für eine C-Klasse (S203). Das Auto hat mich im letzten halben Jahr so sehr geärgert, dass meine Frau das Auto in dieser Zeit hatte. Somit sind 10.000 km der Golflaufleistung von mir gefahrene Kilometer. Ich bin damit jeden Tag damit zur Arbeit gefahren. Die C-Klasse war für mich alleine vollkommen ausreichend. Auf langen Urlaubsfahrten dagegen stießen wir schnell an die Kapazitätsgrenze. So wurde der Passat Variant angeschafft. Diesem Wagen geht so schnell nicht die Puste aus was das Raumangebot angeht.
Im direkten Vergleich ist mir der Golf lieber da er das handlichere Auto ist. Auf langen Strecken mit Gepäck und Family führt kein Weg am Passat vorbei.
Wenn mir Dein Nutzpofil ansehen würde ich Dir einen ordentlichen Golf empfehlen. Der Wagen ist für einen Fahranfänger definitiv praktischer.
Zur Maschine kann man schwer raten. Ich habe die krassen Gegensätze. Der Golf ist ein 1,4 Benziner mit 75PS der Passat hat die 2.0TDI Maschine mit 170PS. Die starke Maschine verbraucht weniger als der schwache Golf. Im Stadtverkehr reicht der kleine Golfmotor vollkommen aus. Man muss ja nicht wie Michael Schumacher von Ampel zu Ampel rasen. Wenn Du auf dem Land mit viel Landstraßenanteil unterwegs bis würde ich zu einem Diesel raten.
Ich würde mich zwischen dem Golf mit 80 PS Benziner oder dem 110 PS Diesel entscheiden. Einfach mal beide Modelle testen. Einparkhilfe sollte Pflicht sein um Parkrempler zu vermeiden. Ob Dir DSG gefällt mußt Du selbst entscheiden. Meinen Geschmack hat es nicht getroffen, das DSG!
29 Antworten
Hi Lomes,
Dir kann geholfen werden. Ich kann Dir natürlich nur meine Sicht der Dinge geben.
Zu meinem Hintergrund. Ich bin ein Familienpappa der seit 03/2008 einen Passat Variant und seit 2006 einen Golf5 fährt.
Den Golf fährt meine Frau. Diverse Fahrten zur Schule/Kindergarten legt meine Frau damit zurück. Die Laufleistung von 20.000 km zeigt, dass vorallem Kurzstrecken damit zurückgelegt wurden.
Der Passat wurde Anfang des Jahres angeschafft, als Ersatz für eine C-Klasse (S203). Das Auto hat mich im letzten halben Jahr so sehr geärgert, dass meine Frau das Auto in dieser Zeit hatte. Somit sind 10.000 km der Golflaufleistung von mir gefahrene Kilometer. Ich bin damit jeden Tag damit zur Arbeit gefahren. Die C-Klasse war für mich alleine vollkommen ausreichend. Auf langen Urlaubsfahrten dagegen stießen wir schnell an die Kapazitätsgrenze. So wurde der Passat Variant angeschafft. Diesem Wagen geht so schnell nicht die Puste aus was das Raumangebot angeht.
Im direkten Vergleich ist mir der Golf lieber da er das handlichere Auto ist. Auf langen Strecken mit Gepäck und Family führt kein Weg am Passat vorbei.
Wenn mir Dein Nutzpofil ansehen würde ich Dir einen ordentlichen Golf empfehlen. Der Wagen ist für einen Fahranfänger definitiv praktischer.
Zur Maschine kann man schwer raten. Ich habe die krassen Gegensätze. Der Golf ist ein 1,4 Benziner mit 75PS der Passat hat die 2.0TDI Maschine mit 170PS. Die starke Maschine verbraucht weniger als der schwache Golf. Im Stadtverkehr reicht der kleine Golfmotor vollkommen aus. Man muss ja nicht wie Michael Schumacher von Ampel zu Ampel rasen. Wenn Du auf dem Land mit viel Landstraßenanteil unterwegs bis würde ich zu einem Diesel raten.
Ich würde mich zwischen dem Golf mit 80 PS Benziner oder dem 110 PS Diesel entscheiden. Einfach mal beide Modelle testen. Einparkhilfe sollte Pflicht sein um Parkrempler zu vermeiden. Ob Dir DSG gefällt mußt Du selbst entscheiden. Meinen Geschmack hat es nicht getroffen, das DSG!
Hallo freehold,
vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag! Leider passt der Vergleich nicht so ganz, da es sich bei dir um den "normalen" Passat handelt, meine Frage sicher aber speziell auf den Passat CC bezieht. Ich weiß nicht, wie ähnlich das Fahrverhalten dieser beiden Modelle ist. Wenn ich mich zwischen dem "normalen" Passat und dem Golf entscheiden müsste, würde ich wohl letzteren nehmen oder ein ganz anderes Auto. Der CC faszinierte mich einfach vom ersten Augenblick, ich will aber als Fahranfänger kein total unvernünftiges und schwer zu fahrendes Auto kaufen...
Hasta luego!
Lomes
Konnte den CC zwar nur 4 Tage Probefahren und bekomme meinen erst am Dienstag, kann aber sagen das sich der Wagen auf keinen Fall schwer fahren lässt. Sicher, die kleine Heckscheibe bringt nicht den tollsten Überblick beim Rückwärtsfahren, aber dafür gibts ja Parksensoren, Parkpilot und Rückfahrkamera 🙂
Habe meinen mit dem 160 PSer Benziner bestellt, da ich beim Diesel kein wirklich großes Sparpotenzial mehr sehe (fahre ca. 15.000 KM/Jahr) angesichts des geringen Verbrauchs und der aktuellen Preisunterschiede zwischen Diesel und Benzin an der Zapfsäule. Ausserdem hat mich dieser Motor überzeugt! Mit dem Golf kannst Du den Wagen nicht vergleichen, da schon der Aufbau ein anderer ist, natürlich ist auch der Fahrkomfort besser! Mir ging es übrigens auch so. CC gesehn, verliebt, bestellt.
Ich denke auch für Fahranfänger ist der Wagen gut zu beherrschen!
Hi Lomes,
der Passat CC ist nichts anderes als die Passat Limousine (nur die schöne Variante). Vom Fahrverhalten und der Rundumsicht tun sich die Fahrzeuge nichts. Das kann ich Dir sagen.
Ich würde mir als Fahranfänger keinen CC Passat holen. Wenn der Golf zu normal ist würde ich auf einen Scirocco gehen.
Beide haben einen kurzen Radstand und sind sehr praktisch. Beim CC Passat muss man sich schon überlegen ob das Fahrzeug in die 3 Meter Parklücke passt von engen Parkhäusern ganz zu schweigen.
Ich meine man legt seine Angst bei einem kleineren Fahrzeug schneller ab.
Ähnliche Themen
also wenn dir das Auto gefällt, dann kaufe es !!!
Damit du damit auch klar kommst, obwohl du keine Fahrpraxis hast, würde ich mich mal mit einem Fahrlehrer unterhalten, der dir vielleicht genau in "deinem" Auto dann das Fahren bzw. die Sicherheit beim Fahren wieder beibringen kann. Ich würde auf jeden Fall an deiner Stelle dann ein DSG Getriebe kaufen, dann musst du dich nicht auch noch auf das Schalten konzentrieren, und Spass macht es dann auch noch.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Hi Lomes,der Passat CC ist nichts anderes als die Passat Limousine (nur die schöne Variante).
Autsch.
Ich würde mir als Fahranfänger keinen CC Passat holen
ich auch nicht
Beim CC Passat muss man sich schon überlegen ob das Fahrzeug in die 3 Meter Parklücke passt
richtig, vor allem bei 4,8 m länge. da fehlen bei 3 m schon mal 1,8 m und dann brauchst noch ein paar Zentimeter zum einparken
Sonata2004
Hi Sonata,
Und Du glaubst unserem Themenstarter mit Deinem sinnigen Beitrag tatsächlich geholfen zu haben.
Ich denke das hast Du nicht!
Zitat:
Original geschrieben von sonata2004
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Hi Lomes,der Passat CC ist nichts anderes als die Passat Limousine (nur die schöne Variante).
Autsch.
Ich würde mir als Fahranfänger keinen CC Passat holen
ich auch nicht
Beim CC Passat muss man sich schon überlegen ob das Fahrzeug in die 3 Meter Parklücke passt
richtig, vor allem bei 4,8 m länge. da fehlen bei 3 m schon mal 1,8 m und dann brauchst noch ein paar Zentimeter zum einparken
Sonata2004
aso ich würde sagen, wenn du das geld hast und einen CC willst dann kauf ihn dir. Man lebt nur einmal.
Autofahrn ist wie Fahrrad fahren, das verlernt man nicht. Zur Not kannst du zB ein Fahrsicherheitstraining mit dem CC machen oder wie schon angesprochen zu deiner Fahrschule gehen und um ein paar Stunden bitten. Nach wenigen 100km solltest du soweiso wieder halbwegs ein Gefühl fürs Autofahren haben und ich denke das ist unabhängig vom Auto.
gretz
Hallo,
kurz und bündig:
Mach eine Probefahrt die wird dir zeigen ob er für dich was ist oder nicht,
denn hier ist leider kein Messias unter uns...
Es kann keiner abschätzen wie schnell du dich an den Wagen gewöhnst usw.
Zur Not würde ich sagen, hol dir nen Monat lang irgend eine Schleuder,
um Kratzern, Dellen und Co. nochmal hallo zu sagen und dann, ja dann hol dir den CC. 🙂
Grüße ZETUS
Fahre seit April den Passat als Variant. Davor bin ich lange Zeit einen Focus Kombi gefahren, der "gepasst" hat wie ein paar gut eingelaufene Schuhe. Dort wusste ich wo das Auto aufhört und welche Parklücken passen und welche nicht. Ich war das Auto halt gewohnt.
Mit dem Passat bin ich die ersten paar Male ziemlich ungeschickt in meiner Tiefgarage umherrangiert, bis ich den Dreh raus hatte. Auch das erste Mal in ein ungewohntes Parkhaus zu fahren hat etwas Handschweiss verursacht. Aber all das legt sich innerhalb weniger Wochen und ist bei einem neuen, größeren Fahrzeug ganz normal.
Nimm den CC wenn er für Dich finanziell nicht unvernünftig ist und er Dir so gut gefällt.
Kauf Dir das Navi RNS510 mit Rückfahrkamera dazu und dann noch den Park-Lenk-Assi und ggf. noch ACC-Tempomat und Lane-Assist und freu Dich des Lebens.
Solltest es halt bei den ersten Ausfahrten mal noch etwas ruhiger angehen lassen und Dich nicht gleich in die rush-hour in die Großstadt drängen 🙂
Viel Spass mit dem Neuen 😉
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Fahre seit April den Passat als Variant. Davor bin ich lange Zeit einen Focus Kombi gefahren, der "gepasst" hat wie ein paar gut eingelaufene Schuhe. Dort wusste ich wo das Auto aufhört und welche Parklücken passen und welche nicht. Ich war das Auto halt gewohnt.Mit dem Passat bin ich die ersten paar Male ziemlich ungeschickt in meiner Tiefgarage umherrangiert, bis ich den Dreh raus hatte. Auch das erste Mal in ein ungewohntes Parkhaus zu fahren hat etwas Handschweiss verursacht. Aber all das legt sich innerhalb weniger Wochen und ist bei einem neuen, größeren Fahrzeug ganz normal.
Nimm den CC wenn er für Dich finanziell nicht unvernünftig ist und er Dir so gut gefällt.
Kauf Dir das Navi RNS510 mit Rückfahrkamera dazu und dann noch den Park-Lenk-Assi und ggf. noch ACC-Tempomat und Lane-Assist und freu Dich des Lebens.
Solltest es halt bei den ersten Ausfahrten mal noch etwas ruhiger angehen lassen und Dich nicht gleich in die rush-hour in die Großstadt drängen 🙂Viel Spass mit dem Neuen 😉
Neo,
Du sprichst mir aus der Seele:-)
Hallo Leute,
echt der Wahnsinn, wie hier in kürzester Zeit eure Antworten einlaufen - vielen Dank dafür!
Eure Tipps mit ein paar Fahrschulstunden werde ich beherzigen. Auch werde ich demnächst mal auf der alten "Schleuder" (ca. 12 Jahre alter Toyota Starlet) meiner Schwester üben (die hat jetzt einen Caddy *argh*)...
Ein Scirocco kommt für mich übrigens nicht in Frage, den finde ich einfach nur unpraktisch, ein reines Spaßmobil. Mir gefällt am CC gerade, dass er neben der Eleganz und dem souveränen Auftritt auch noch viel Platz für 4 Personen bietet und somit so gerade noch als "vernünftig" bezeichnet werden kann. OK, ein bißchen Prestige und anerkennende Blicke sind mir auch recht. ;-)
Übrigens: Auch ein Golf passt nicht in eine 3m Parklücke, da muss es dann schon ein Smart sein. ;-)
Gute Nacht!
Lomes
Zitat:
Original geschrieben von Lomes
Hallo Leute,echt der Wahnsinn, wie hier in kürzester Zeit eure Antworten einlaufen - vielen Dank dafür!
Eure Tipps mit ein paar Fahrschulstunden werde ich beherzigen. Auch werde ich demnächst mal auf der alten "Schleuder" (ca. 12 Jahre alter Toyota Starlet) meiner Schwester üben (die hat jetzt einen Caddy *argh*)...
Ein Scirocco kommt für mich übrigens nicht in Frage, den finde ich einfach nur unpraktisch, ein reines Spaßmobil. Mir gefällt am CC gerade, dass er neben der Eleganz und dem souveränen Auftritt auch noch viel Platz für 4 Personen bietet und somit so gerade noch als "vernünftig" bezeichnet werden kann. OK, ein bißchen Prestige und anerkennende Blicke sind mir auch recht. ;-)Übrigens: Auch ein Golf passt nicht in eine 3m Parklücke, da muss es dann schon ein Smart sein. ;-)
Gute Nacht!
Lomes
Hey Lomes,
3 Meter. Das war doch nur ein Scherz. Kennst Du nicht diese Situation. Die Straße vollgeparkt. Kein Parkplatz. Doch da .... Eine Parklücke. Du näherst Dich der Stelle und ...... Mist zu klein. Das sind dann die 3 Meter.
also ich, als das jüngste mitglied der familie, also 19 komme auch ab und zu in den genuss den passat zu fahren. parallel dazu fahre ich unseren golf. also für den vergleich ist das ideal.
beim golf hat man noch ein bisschen mehr fahren live. also man erkennt den zustand der straße praktisch ungefiltert durch das fahrwerk. die lenkung ist servounterstützt und man bekommt ein gutes gefühl von der straße, das lenkgefühl wird je höher die geschwindigkeit ist immer härter. also für einen anfänger ideal sich nicht zu überschätzen und erstmal ein gefühl für das autofahren zu bekommen, da man auch damit leben muss, das der motor nicht so ein sportler ist. also ich lieb es, dass ich nicht gleich den passat gefahren bin. das wirst du auch feststellen.
da wir eine limusine haben, denk ich wie auch schon angesprochen wurde, dass das raumgefühl und das fahrverhalten sich ähnlich verhält. außer man hat dcc dazu geordert. gehen wir nun ersteinmal von dem rundumblick aus. ohne parkdistancecontrol würde ich mir sehr schwer tun zu rangieren auf engen flächen. nach hinten ist so gut wie nichts zu sehen, aber man kann abschätzen wo der "arsch" endet. dabei macht übung den meister und der fahrlehrer, wenn er es richtig vermittelt den meister. ich hatte nie probleme damit. zur lenkung, da wirst du dich erstmal ein bisschen an die comfortable leichtgängigkeit gewöhnen müssen. es ist zwar direkt, aber fühlt sich zuweilen doch etwas schwammig an im vergleich zum golf, wo man noch mitgeteilt bekommt, wie stark die kräfte wirken. probleme mit dem anfahren hatte ich noch nie, die kupplung ist sehr gutmütig, außer man hat es mal extrem eilig. dies rächt sich mit einem stoß von hinten und einem abwürgen ... man macht es wirklich nur einmal 😉 da du ja aber ein alter hast, wo man ja nicht so zeigen muss, was man hat, denke ich, dass du in sachen überschätzen der geschwindigkeit und zu kurz einschätzen des bremsweges keine probleme haben wirst.
ich würde aber mal konkretisieren, wo du denkst, dass du am meisten probleme mit dem fahrzueg haben könntest. das ist das beste, da ansonsten das auto eigentlich wirklich sehr leicht zu fahren ist.