Passat CC / Fahrwerkpoltern
Hallo
Seit 5 Tagen habe ich nun meinen CC/2.0TSI Automat
und bin eigentlich super zufrieden.
Habe aber festgestellt, dass bei unebener Strasse,
ich ein Poltern von hinten rechts vernehme.
Mein Auto hat DCC-Fahrwerk, die Geräusche sind da,
auch wenn ich die Härtegrade verstelle.
Unlängst hat ein Forenteilnehmer gleiches,ähnliches Problem
festgestellt. Haben das auch Andere und was wurde dagegen
unternommen?
Grüsse xxandixx
Beste Antwort im Thema
Mhm es mag ja doch einige Menschen geben, die nie zufrieden sind. Also noch einmal von vorn:
Poltern: ja?
-> DCC: ja?
-> neu Dämpferlager mit Index "E" !!!!!
Damit ist das Poltern wech!
Kein Poltern, sondern Klackern, Knacken etc, kein DCC, kein Passat CC, nicht von der HA usw....macht einen neuen Thread auf, Ihr seid hier total falsch!!
Tut mir leid das so in aller Deutlichkeit sagen zu müssen, aber irgendwann nervt das.....^^
Allen anderen CC-Fahrern mit DCC und eingebauten Index "E" -> das ist i.O.
(und bitte seid nicht zu empfindlich oder lasst Euch verrückt machen, wenn ich mit meinem Fahrzeug (nein, ich fahre keinen CC und auch keine Audi hasse nicht gesehen) über eine Bahnschwelle oder ähnliches fahre, kann ich es auch zum poltern bringen, dass funktioniert mit jedem Auto -> versprochen, habe schon diverse Herstellerprobefahrten durchgeführt.)
Genießt einfach das geile Gefühl mit so einem Fahrzeug fahren zu können :-))
Diejenigen unter Euch, welche einen CC mit DCC fahren, noch nicht den Baustand mit Index "E" verbaut habt und dann auch noch dieses wirklich laute Poltern hören könnt, ja diejenigen sind beraten sich das neue Lager einbauen zu lassen.
Auch für Euch heisst es: Genießt Euer schönes Auto :-))
124 Antworten
Mein CC wurde in der 14.Woche gebaut und er poltert so vor sich hin,mal sehen ob
der nächste CC den ich im Oktober bekomme ohne Poltern ausgeliefert wird,ist eigentlich
eine traurige Sache das man das nicht in den Griff bekommt
Zuerst würde mich Interessieren, ob das Fahrwerkpoltern alle CCs betrifft, oder nur die mit DCC?
Und dann - wie äußert sich das Poltern bei euch? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber natürlich von diesme Thread übersensibilisiert.
Ich bin einmal mit den Scheiben herunter gefahren und habe ganz genau hingehört. Irgendwie klingt es nach normalen Abroll- / Einfedergeräuschen der Reifen. Weniger nach einem Lagergeräusch. Also eher ein "Plonk" als wie wenn man über eine Schiene fährt.
Könnt ihr bitte einmal beschreiben wie sich das bei euch anhört?
Also Kumpel,
du sollst keine Fehler zwanghaft suchen! 😁
Das Poltern höre ich sehr stark beim überfahren von kurzen Bodenwellen bzw. Löchern bzw. Gullideckeln etc. Ich fahre mit DCC!
Das ganze bei geschlossenen Fenstern und nur an der Hinterachse!
Das Problem ist wohl das die Dämpferlager nicht richtig entkoppeln und damit die Geräusche an den Innenraum weitergeleitet werden.
Ja - stimmt schon :-)
Aber ich gehe doch einmal davon aus, dass es ein Serienfehler ist und demnach nicht nur bei einigen Fahrzeugen vorkommt, sondern bei allen?
Demnach sollte ich das Fahrzeug überprüfen lassen?
Bringt das neue Lager abhilfe?
Kann man anhand der Unterlagen nachsehen, ob es bereits ein Neues verbaut hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von apabst
Also Kumpel,du sollst keine Fehler zwanghaft suchen! 😁
Das Poltern höre ich sehr stark beim überfahren von kurzen Bodenwellen bzw. Löchern bzw. Gullideckeln etc. Ich fahre mit DCC!
Das ganze bei geschlossenen Fenstern und nur an der Hinterachse!Das Problem ist wohl das die Dämpferlager nicht richtig entkoppeln und damit die Geräusche an den Innenraum weitergeleitet werden.
Ich fahre keinen mit DCC aber die Geräusche sind so zu hören wie du es beschrieben hast
ich nehme die Geräusche so hin und gebe die Geräusche mit dem CC im OKT. ab dann bekomme
ich einen Neuen CC und lasse mich überraschen ob es wieder poltert😁
Aber nochmal zum Kern:
Es scheint ein generelles, kein zufälliges Phänomen zu sein?
Schafft das neue Lager wirklich Abhilfe?
Mal ein Querthread aus dem A4 8k Forum:
Ich haben einen 3,0l tdi Quattro mit DriveSelect Fahrwerk. Bei AUDI gibt es das "Poltern" auch extrem...allerdings meist von der Vorderachsgeometrie. Hier fast nur in Zusammenhang mit DriveSelect.
Zur Zeit gibt es keine Abhilfe....Audi lamentiert mit "Stand der Technik".
Das ist nicht nur ein Serienproblem sondern ein Plattform bzw. Baumodulspezifisches Problem denke ich. Entweder die Domlager oder etwas in dieser Richtung.
Der A. aus K.
So - nachdem hier niemand sagen konnte ob - und wenn ab wann - beim CC die neuen Lager verbaut werden, bin ich heut zum Händler. Der kann anhand der Fahrgestell-Nr. in seinem Rechner nachsehen, welche Lager zum Fahrzeug gehören.
Bei meinem - Bestellt 16.03. ausgeliefert am 15.05. - ist das Lager 3C0 513 353 E ausgewiesen.
Damit wohl das Aktuelle.
Jetzt ist halt nur die Frage ob das damit auch schon drin ist, oder ob das lediglich jenes ist, welches jetzt aktuell dafür nachbestellbar ist.
Auf dem Screen war zu erkennen, dass es noch einen Eintrag beim Dämpferlager mit der selben Nummer nur mit Endung C ausgegraut war. Auf Nachfrage meinte der Mitarbeiter, diese Nummer sei für frühere Modelle vor meiner Fahrgestell-Nr. vorgesehen.
Die Lager die ich eingebaut bekomme um das polterproblem zu lösen haben genau die Teilenummer!
Mhm es mag ja doch einige Menschen geben, die nie zufrieden sind. Also noch einmal von vorn:
Poltern: ja?
-> DCC: ja?
-> neu Dämpferlager mit Index "E" !!!!!
Damit ist das Poltern wech!
Kein Poltern, sondern Klackern, Knacken etc, kein DCC, kein Passat CC, nicht von der HA usw....macht einen neuen Thread auf, Ihr seid hier total falsch!!
Tut mir leid das so in aller Deutlichkeit sagen zu müssen, aber irgendwann nervt das.....^^
Allen anderen CC-Fahrern mit DCC und eingebauten Index "E" -> das ist i.O.
(und bitte seid nicht zu empfindlich oder lasst Euch verrückt machen, wenn ich mit meinem Fahrzeug (nein, ich fahre keinen CC und auch keine Audi hasse nicht gesehen) über eine Bahnschwelle oder ähnliches fahre, kann ich es auch zum poltern bringen, dass funktioniert mit jedem Auto -> versprochen, habe schon diverse Herstellerprobefahrten durchgeführt.)
Genießt einfach das geile Gefühl mit so einem Fahrzeug fahren zu können :-))
Diejenigen unter Euch, welche einen CC mit DCC fahren, noch nicht den Baustand mit Index "E" verbaut habt und dann auch noch dieses wirklich laute Poltern hören könnt, ja diejenigen sind beraten sich das neue Lager einbauen zu lassen.
Auch für Euch heisst es: Genießt Euer schönes Auto :-))
Zitat:
Original geschrieben von apabst
Hi xxandixx,ich musste meinen Werkstatttermin verlegen auf den 02.06.2009.
Kann erst dann Neues berichten und ob das Poltern weg ist.
....und nun? hat's was gebracht?
Hallo Liebe CC Fahrer,
ich habe die bereits angesprochenen Lager verbaut bekommen und siehe da, das Poltern ist Weg!
😁
Hallo apabst,
freue mich für Dich, dass nun die Fahrwerkprobleme gelöst wurden.
Bei mir ist es immer noch nicht vollbracht.
Diese Dämpferlager 3C0 513 353 E sind in der CH nicht verfügbar.
lt. CH -Garage erscheint im PC für meinen Passat CC 2.0 TSI Automat, immer das C
am Ende.
Mein Auto wurde Ende Nov.08 gebaut.
Welche Konfiguration hast Du?
Uebrigens, erzähl von Deinen Fahreindrücken!
Gruss xxandixx
Zitat:
Original geschrieben von xxandixx
Hallo apabst,
freue mich für Dich, dass nun die Fahrwerkprobleme gelöst wurden.
Bei mir ist es immer noch nicht vollbracht.
Diese Dämpferlager 3C0 513 353 E sind in der CH nicht verfügbar.
lt. CH -Garage erscheint im PC für meinen Passat CC 2.0 TSI Automat, immer das C
am Ende.
Mein Auto wurde Ende Nov.08 gebaut.
Welche Konfiguration hast Du?
Uebrigens, erzähl von Deinen Fahreindrücken!Gruss xxandixx
...apabst,
von xxandixx bitte antworten!!!
Hallo xxandixx,
also meine Configuration findest du im Anhang.
Diese Teilenummer wurde verbaut: 3C0 513 353 E
VW kennt das Problem und ab März 09 werden wohl alle CC's mit dieser Teilenummer ausgestattet.
Zu den Fahreindrücken: Das Poltergeräusch ist nun weg, ansonsten alles wie vorher.
Der Wagen fühlt sich nun wirklich hochwertig an.