Passat CC EU-Neuwagen
Was sind eure Meinungen und Erfahrungen zu EU-Neuwagen und hat jemand selbst einen solchen CC bestellt? Kennt ihr vielleicht seriöse Anbieter?
Ich habe bei neuwagenpartner.de einen Wunsch-CC ausgestattet und da gabs satte 28% Rabatt.
Was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Finger Weg von EU-Neuwagen.
Die Ausstattung kann erheblich abweichen. Ich hatte mal einen EU-Passat, der hatte nicht mal ein Lenkrad und nur Bremsen an den Hinterrädern (grauenvoll).
Ausserdem, wie in Deinem Fall einen aus Norwegen? Du weisst ja, wie die da gebaut werden. Die haben ja kein Werk. Da werden die Autos von den Familien der Rentierzüchter in Heimarbeit zusammengeklöppelt, so kommt dann auch der Preisunterschied zustande.
Wer Dir was anderes erzählt, der lügt!
50 Antworten
Bei mir waren es auch 6 Wochen. Ist aber normal. Selbst wenn du hier in Deutschland bei einem VW Händler bestellst, vergehen mindesten 4 Wochen.
Robert
Zitat:
Original geschrieben von RobertPLE
Ja ging alles prima. Als ich ankam war schon alles vorbereitet und die Schilder schon montiert. Netter Kontakt und perfekter Service, kann ich, trotz der Lieferverzögerung, nur weiter empfehlen.Robert
Hallo Robert,
wurde dein CC von Neuwagenpartner zugelassen? Oder wurden nur Überführungsschilder montiert.
Uwe
Die haben den KFZ Brief an die Zulassungstelle geschickt, bin dann dort hin zum anmelden und der Brief ging von der Zulassungstelle wieder zurück an Neuwagenpartner. Die Schilder und den KFZ-Schein habe ich von der Zulassungsstelle mit bekommen. Habe die Schilder dann per Post an Neuwagenpartner geschickt, da ich mit dem Flieger nach Hamburg bin und Schilder im Handgepäck Probleme schaffen könnten.
Daher waren mein Schilder bei der Abholung schon montiert.
Robert
@CC Besteller und CCuwe:
habt ihr eure Fahrzeuge mittlerweile bekommen? Lief alles reibungslos ab?
Spiele auch mit dem Gedanken bei Neuwagenpartner.de zu bestellen. Preis ist unschlagbar.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Hallo Markus,
bei mir ging es ähnlich wie bei Robert - alles war in Ordnung. Das Einzige, was stört und zumindest bei mir kurzfristig zu einer Verstimmung geführt hat, war die immerhin drei mal verschobene Auslieferung des Fahrzeuges. Der Passat sollte zuerst Ende Juli, dann Anfang September und letztendlich wurde er im Oktober ausgeliefert. Mal war VW schuld ( es gab tatsächlich Schwierigkeiten mit dem Glasdach), dann waren es Werksferien (die sind bekannt und kann man einplanen) dann der schwedische Händler. Ein Vorteil durch die Lieferverzögerung - ich habe jetzt das 2010 - Modell. Also beim nächsten mal, und ich bin mir sicher, dass wir "neuwagenpartner" im Auge behalten, werden wir mehr Zeit für die Auslieferung einplanen.
Das Handling mit der Anmeldung hat Robert ja beschrieben. Wir sind mit dem Zug angereist - ohne DB-Verspätung ! Man erwartete uns bereits in den neuen (noch sehr kargen) Büroräumen und die Übergabe und Einweisung lief sauber und professionell ab. Erst danach wurde der Scheck übergeben. Der Kauf ist somit ohne Risiko für den Käufer.
Ich kann jedem nur empfehlen, "neuwagenpartner" in die Überlegungen für einen Neukauf mit einzubeziehen.
Wolfgang
Mich würde interessieren, was alle mit "die verarbeitung/ausstattung ist besser" meinen?!?
Wenn doch eh alle CCs in D gebaut werden, kann von der Verarbeitung her doch kein Unterschied vorliegen?!
Zitat:
Original geschrieben von alexanderduree
Schade ist, dass Deine Bekannten weder hier noch unter http://neuwagenpartner.de/referenzen.asp über ihre Erfahrungen schreiben.Zitat:
Original geschrieben von DencaA4
Ich kenne meherere die bereits ein Fahrzeug erhalten haben. Die waren Super begeistert und die Leute sind richtig in Ordnung.
ich habe schon zwei Fahrzeuge bei juetten-koolen.de gekauft (ich in Person). Das waren holländische Fahrzeuge die auf Grund des höheren nominellen Listenpreises dort (Luxussteuer) deutlich besser ausgestattet waren als die deutschen. Dafür aber nahezu 30% günstiger waren (rein nur durch die Luxussteuer). Mit den neuen EU weit gleichen Fahrzeugpapieren ist es einem Händler sogar gar nicht mehr möglich auf den ersten Blick festzustellen ob es ein EU Auto ist oder nicht. Früher haben die Zulassungsstellen gerne die Typschlüssel in den Papieren weggelassen um ihren "Spezies" zu zeigen dass da ein "ausländisches" Fahrzeug kommt. Den Gipfel hat einmal ein hier ansässiger Ford Händler geliefert als er behauptet hat die Arbeiter am Band würden bei Fahrzeugen die nach Holland gehen "weniger aufpassen".
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von TobiEE
Mich würde interessieren, was alle mit "die verarbeitung/ausstattung ist besser" meinen?!?
Wenn doch eh alle CCs in D gebaut werden, kann von der Verarbeitung her doch kein Unterschied vorliegen?!
ist ja auch totaler Unsinn, einfach überprüfen ob alles drin ist was dir wichtig ist. ABs, ESP und Airbags. Zugegebenrmaßen haben ex EU Autos in den ersten 5 Jahren einen höheren Wertverlust als deutsche (prozentual) aber im Betrag immer noch erheblich weniger..... wenn der Preis anstatt 30k 20k beträgt hast du viel Luft für Wertverlust und nach 7 Jahren interessiert das onehin niemanden mehr, da wollen die Leute einfach ein gut erhaltenes Auto das fährt.
lg
Peter
hier zum Beispiel, dafür bekommst du in D gerade einmal einen Focus Trend mit 136Ps Diesel
http://juetten-koolen.de/de/Fahrzeugdetails/?autoid=704
In Schweden gibt es eine "all-incluve" Ausstattung (Carat). Diese Ausstattungsvariante bietet bis zu 7.ooo EURO Vorteil gegenüber der deutschen Ausstattung.
Natürlich gibt es auch in Schweden noch weitere Ausstattungen, die über die Carat-Ausstattung hinaus geht - aber alles teilweise wesentlich billiger. Schaue auch mal bei www.volkswagen.se nach. In Schweden gibt es das gleichen Zubehör wie in Deutschland - wie gesagt nur wesentlich billiger.
Wolfgang
Ok, das ist dann aber ja ein anderer Sachverhalt. Man bekommt mehr Ausstattung füs gleiche Geld, aber keine "bessere Verarbeitung" 😉
Ich habe mich vorhin auch gewundert, was dieses Carat wohl bedeuten mag. Ich habe mir vor nem Monat hier in D einen CC Individual gekauft, den gibt es dort jedoch nicht im Angebot.
Preislich lag ich mit meinem Individual CC ca. 2.000 EUR über dem "Carat" mit gleicher zusätzlichen Ausstattung. Ist aber jedoch immer noch der Unterschied, dass ein Carat wohl kein Individual ist.
Aber nichts gegen EU-Autos, finde auch dass man für die Preisersparniss nichts falsch machen kann. Schließlich sind das ja keine Pferdekutschen mit Verkleidung die man da kauft
Zitat:
Original geschrieben von die.schuhs
@CC Besteller und CCuwe:habt ihr eure Fahrzeuge mittlerweile bekommen? Lief alles reibungslos ab?
Spiele auch mit dem Gedanken bei Neuwagenpartner.de zu bestellen. Preis ist unschlagbar.
Gruß
Markus
ich kann Neuwagenpartner nur empfehlen. Bei der Fahrzeugübergabe fehlte nur der Starterknopf vom KESSY, wurde aber sofort nachgeliefert. Sonst lief alles ohne Probleme ab. Bei einen Vorteil von ca. 7000,- € (11% Nachlass vom deutschen VW Händler mit eingerechnet) würde ich meinen nächsten wieder dort kaufen.
Positiv auch die kostenlose und immer erreichbare Hotline.
Ich fahre den CC nun seit ca. 3 Monaten. Verarbeitungsunterschiede zu in Deutschland gekauften Fahrzeugen konnte ich nicht feststellen. (habe noch zusätzliche einen Passat Variant).Das Fahrzeug wird ja eh hier produziert. Heute ist der CC in der Werkstatt, die Getriebewellen vorne tauschen da die knacken, scheint aber lt. Forum beim CC ein bekanntes Problem sein. Sonst bisher alles ohne Schwierigkeiten. Wenn ich an die "Euros" denke die ich bei Neuwagenpartern gespart habe, bin ich sehr zufrieden.
Robert
So....hab meinen CC gestern bei Neuwagenpartner in Harrislee abgeholt. Von der Bestellung bis zur Abholung lief alles absolut perfekt. Wie in den obigen Beiträgen schon beschrieben.
Die Entfernung nach Flensburg ist zwar nicht gerade gering, aber ich habe dann noch etwas Zeit an der Ostsee verbracht und durfte anschließend 730km mit dem neuen Wagen zurücklegen....hat Spaß gemacht ;-)
Bei einer satten Ersparnis von 29% gegenüber VW-Listenpreis ist neuwagenpartner.de absolut empfehlenswert.
Gruß
Markus
@Markus
Wie lange hats denn gedauert von der Bestellung bis zur Lieferung??
Hallo,
Bestellung am 29.12.09 abgeschickt, Bestellbestätigung am 13.1.10 erhalten, Fahrzeug am 8.4. in Harrislee. Die Zulassungsbescheinigung II wurde umgehend zu meiner Zulassungstelle geschickt, und war einen Tag nachdem ich den CC zugelassen hatte schon wieder zurück bei Neuwagenpartner. Ich hab mir dann `ne Zugverbindung gesucht, die Schilder unter den Arm geklemmt und bin gestern hoch gefahren.
Gruß