Passat CC EU-Neuwagen

VW Passat B6/3C

Was sind eure Meinungen und Erfahrungen zu EU-Neuwagen und hat jemand selbst einen solchen CC bestellt? Kennt ihr vielleicht seriöse Anbieter?
Ich habe bei neuwagenpartner.de einen Wunsch-CC ausgestattet und da gabs satte 28% Rabatt.
Was haltet ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Finger Weg von EU-Neuwagen.

Die Ausstattung kann erheblich abweichen. Ich hatte mal einen EU-Passat, der hatte nicht mal ein Lenkrad und nur Bremsen an den Hinterrädern (grauenvoll).

Ausserdem, wie in Deinem Fall einen aus Norwegen? Du weisst ja, wie die da gebaut werden. Die haben ja kein Werk. Da werden die Autos von den Familien der Rentierzüchter in Heimarbeit zusammengeklöppelt, so kommt dann auch der Preisunterschied zustande.

Wer Dir was anderes erzählt, der lügt!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hab einen Passat CC TSI 1,8. ist ein EU-Fahrzeug aus Italien. Bei uns hätte er 38 000 EURO gekostet. Ich bekam ihm bei einem Internethändler bei München  für 25.300 EURO. Ist Baujahr 8/08 und hatte 1800 km drauf. Ich besitze ihn seit Februar. Bisher keine Probleme , auch mit der Zulassung nicht. Die Anwenderbücher bekam ich allerdings 6 Wochen später. Hab auch kein Problem mit einer VW-Werkstatt in meiner Gegend.
Muss ehrlich sagen, dass es ein wirkliches Schnäppchen war.

Zitat:

Original geschrieben von osnabub


Finger Weg von EU-Neuwagen.

Die Ausstattung kann erheblich abweichen. Ich hatte mal einen EU-Passat, der hatte nicht mal ein Lenkrad und nur Bremsen an den Hinterrädern (grauenvoll).

Ausserdem, wie in Deinem Fall einen aus Norwegen? Du weisst ja, wie die da gebaut werden. Die haben ja kein Werk. Da werden die Autos von den Familien der Rentierzüchter in Heimarbeit zusammengeklöppelt, so kommt dann auch der Preisunterschied zustande.

Wer Dir was anderes erzählt, der lügt!

Hallo,

ich habe schon mehrere EU-Fahrzeuge gekauft und habe mir nach langem überlegen und prüfen einen Passat 2.0 CCC bei neuwagenpartner.de bestellt. bisher war die Abwicklung tadellos.

Zu Deinem und auch zu Anderen Beiträgen muss ich folgendes bemerken:
Die Ausstattung ist tatsächlich abweichend zur deutschen Ausstattung - und zwar wesentlich besser.
Das Fahrzeug kommt nicht aus Norwegen sondern aus Schweden - nicht nur schreiben oder vermuten sondern recherchieren.
Weiter ist mir nicht bekannt, dass VW in Norwegen die Passat-Familie baut. Alle, ich betone a l l e Passat´s kommen aus Emden - das bekanntlich in Deutschland liegt. Also nichts mit Rentierzüchtern und zusammenklöppeln (...wie gesagt bitte vor dem schreiben recherchieren, sonst werden leicht Latrinenparolen in die Welt gesetzt, die sich nur schwer wieder gerade rücken lassen..)
Weiter kauft Ihr von einer in Deutschland registrierten GmbH. Gerichtsstand ist daher Flensburg (...lesen oder recherchieren - ich wiederhole mich)
Dem Fahrzeug werden deutschsprachige Bedienungshandbüchern usw. beigelegt.

Der Preisunterschied ( ca 30% ) kommt im wesentlichen aus der in Schweden höheren USt, der Luxussteuer und der damit zusammenhängenden Preispolitik von VW.

Mein Fahrzeug soll im Juli ausgeliefert werden. Wenn es wider Erwarten Schwierigkeiten geben sollte, melde ich mich sofort.

Hallo, hast du deinen Passat CC von Neuwagenpartner schon bekommen ?
Meiner sollte Ende Juli / Anfang August verbindlich geliefert werden. Scheint sich aber nun auf Ende September zu veschieben.
Begründung: Produktionsausfälle bei VW, naja, glauben oder nicht glauben das ist hier die Frage.

Robert

Zitat:

Original geschrieben von hexer3101



Zitat:

Original geschrieben von osnabub


Finger Weg von EU-Neuwagen.

Die Ausstattung kann erheblich abweichen. Ich hatte mal einen EU-Passat, der hatte nicht mal ein Lenkrad und nur Bremsen an den Hinterrädern (grauenvoll).

Ausserdem, wie in Deinem Fall einen aus Norwegen? Du weisst ja, wie die da gebaut werden. Die haben ja kein Werk. Da werden die Autos von den Familien der Rentierzüchter in Heimarbeit zusammengeklöppelt, so kommt dann auch der Preisunterschied zustande.

Wer Dir was anderes erzählt, der lügt!

Hallo,

ich habe schon mehrere EU-Fahrzeuge gekauft und habe mir nach langem überlegen und prüfen einen Passat 2.0 CCC bei neuwagenpartner.de bestellt. bisher war die Abwicklung tadellos.

Zu Deinem und auch zu Anderen Beiträgen muss ich folgendes bemerken:
Die Ausstattung ist tatsächlich abweichend zur deutschen Ausstattung - und zwar wesentlich besser.
Das Fahrzeug kommt nicht aus Norwegen sondern aus Schweden - nicht nur schreiben oder vermuten sondern recherchieren.
Weiter ist mir nicht bekannt, dass VW in Norwegen die Passat-Familie baut. Alle, ich betone a l l e Passat´s kommen aus Emden - das bekanntlich in Deutschland liegt. Also nichts mit Rentierzüchtern und zusammenklöppeln (...wie gesagt bitte vor dem schreiben recherchieren, sonst werden leicht Latrinenparolen in die Welt gesetzt, die sich nur schwer wieder gerade rücken lassen..)
Weiter kauft Ihr von einer in Deutschland registrierten GmbH. Gerichtsstand ist daher Flensburg (...lesen oder recherchieren - ich wiederhole mich)
Dem Fahrzeug werden deutschsprachige Bedienungshandbüchern usw. beigelegt.

Der Preisunterschied ( ca 30% ) kommt im wesentlichen aus der in Schweden höheren USt, der Luxussteuer und der damit zusammenhängenden Preispolitik von VW.

Mein Fahrzeug soll im Juli ausgeliefert werden. Wenn es wider Erwarten Schwierigkeiten geben sollte, melde ich mich sofort.

@hexer: Schlag mal im Duden "Ironie" nach, dann verstehst Du auch osnabub ...

Ähnliche Themen

Hallo Robert,

auch meine Lieferung (vorgesehen im Juli 09) hat sich verschoben auf Anfang/Mitte September - dies passt also mit deinen Infos. Im Moment bin ich nicht beunruhigt, denn die Lieferungen direkt an VW-Händler beträgt offensichtlich bei CC´s mit Panoramadach zur Zeit 4 Monate / sonst ca. 3 Monate. Warum das Panoramadach die Lieferung verzögert ist mir auch nicht klar - scheint VW-Politik zu sein.

Ich bin momentan zumindest nicht beunruhigt - Bestelldatum/Lieferbestätigung am 05.05.09 + 4 Monate + Transport D - Schweden - D = ca. September - ist ok.

Wir bleiben in Kontakt wenn Infos von Neuwagenpartner kommen.

Wolfgang

Hallo Leute,

bin auch ein CC-Neuwagenpartner-Besteller. Bei mir wurde der Liefertermin auch 4 Wochen verschoben (auch ohne Panoramadach). Ende August soll nun ausgeliefert werden.

Schaun wir mal.

Wirklich interessant, auch z.B. aus dem Grund (neben dem Preis), dass man Ambientepaket und "Dekoreinlagen Aluminium gebürstet" kombinieren kann, was in Dtl. nicht geht.

Zitat:

Original geschrieben von jarquaia


Ansich ist es kein Problem einen EU-Neuwagen zu bestellen.

Allerdings ist nur der Preis vorteilhaft. Nachteilig sind fremdsprachige Servicebücher, Autohäuser, die zumeist nicht in der Nähe liegen, sodass man hinfahren muss, man nicht weiss, ob die Verkäufer überhaupt nett sind bzw. das Autohaus i.O. ist, der Service von einem anderen übernommen werden muss und entsprechende Wartezeiten bei der Bestellung.

Wenn man damit leben kann, ist es durchaus eine Alternative.

PS: Ich habe meinen von einem Händler in meiner Nähe, weil ich jemanden zum anschr* ähm ansprechen brauche, wenn was nicht i.O. ist, oder ich etwas brauche. Auch wenn es nur ein subjektiver Eindruck ist, glaube ich dass Händler, die dir den Wagen verkauft haben i.d.R. mehr für dich da sind, als wenn du quasi von der ausländischen Konkurrenz gekauft hast und dann dein Fahrzeug in Deutschland gewartet haben möchtest.

Ihr seid ja alle Schlau. Die Servicebücher werden gegen Deutsche getauscht. Außerdem kommen die Fahrzeuge aus Schweden und somit aus der EU. Es gibt absolut keine Probleme oder Rennerei mit den Papieren. Wenn Leute glauben das es sich um ein Fake handelt dann fahrt doch einfach mal hin. Ich kenne meherere die bereits ein Fahrzeug erhalten haben. Die waren Super begeistert und die Leute sind richtig in Ordnung.

Erst Informieren und schlau machen bevor man hier irgendein Mist einstellt..... Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DencaA4


Ich kenne meherere die bereits ein Fahrzeug erhalten haben. Die waren Super begeistert und die Leute sind richtig in Ordnung.

Schade ist, dass Deine Bekannten weder hier noch unter

http://neuwagenpartner.de/referenzen.asp

über ihre Erfahrungen schreiben.

Hab mal bei Neuwagenpartner nachgefragt (sollte man vllt auch mal machen bevor man schlechte Kritiken schreibt) und dort habe ich die Auskunft bekommen das der Link für die Referenzen noch nicht freigeschaltet wurde, dieses aber wohl bald behoben sein wird.

Gibt es noch keine Neuigkeiten? Hat schon jemand eine Auslieferung bestätigt? Die Referenzen auf der Seite geben bislang nur "kommt Später" an.

Wie es aussieht kann ich meinen am 29.9.09 abholen.
Robert

Heute ist der 30.09.2009 hat gestern alles geklappt?

Ja ging alles prima. Als ich ankam war schon alles vorbereitet und die Schilder schon montiert. Netter Kontakt und perfekter Service, kann ich, trotz der Lieferverzögerung, nur weiter empfehlen.

Robert

Hallo Robert

Ich habe meinen Passat CC auch bei Neuwagenpartner bestellt.
Verbindliche Bestellung am 7.7.09
Produktziert am 10.9.09
Vorraussichtlicher Liefertermin 43 Woche

Wann ist Dein CC vom Band gelaufen?
6 Wochen von Produktion bis Auslieferung finde ich trotz
Umweg über Schweden recht lang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen