Passat CC Bluetooth Audio A2DP verwenden?! [RNS510 | PFSE]

VW Passat B6/3C

Hallöchen,

ich habe mir heute einen Passat CC gekauft (Diesen hole ich erst in ca. zwei Wochen ab *FREU*).
Dennoch habe ich heute mal einige Zeit an und mit allem im Auto rumgespielt.

Verblüffend fand ich, das ich über die MFA mein Galaxy S7 fand und dies auch koppeln konnte, im RNS510 jedoch nichts was mit A2DP zu tun hat, funktionieren wollte.

Telefonie und Kontaktübermittlung funktioniert einwandfrei. Die Verbindung läuft wenn ich es richtig verstanden habe via SAP-Telefonie bzw. SIM-Sharing.

Ich habe nun ewig lange hier im Forum rumgesucht und bin auf folgende Vermutung gekommen:

Das Steuergerät der Premium FSE ist zu "alt" und unterstützt kein A2DP.
Komisch finde ich aber, das in allen anderen Threads darüber gesagt wird, da bei den Betroffenen ein Bluetooth-Symbol angezeigt wird (Im RNS bei Medien). Trotz aktiviertem Bluetooth-Audio in den Medien-Einstellungen des RNS taucht im bereich Medien kein Bluetoothsymbol auf. Ganz rechts ist lediglich AUX.

Ich würde nun gern wissen was ich machen/kaufen/einbauen muss, damit ich A2DP nutzen kann.
Ich kenne leider die Teilenummer des aktuellen Steuergerätes unter dem Beifahrersitz nicht, diese werde ich aber sofort nach Erhalt des Fahrzeugs nachreichen 😉

Wichtig sind mir, das ich bei A2DP Nutzung Titel auf dem Radio sehen kann und den Player bedienen kann (Also via MFL auch dem Handy klar machen, dass ich das Lied wechseln möchte).

Falls es noch wichtig ist, das Fahrzeug ist Baujahr 09/2009.

LG und ich freue mich auf Antworten.

PS: Sobald ich das Fahrzeug auch tatsächlich hier stehen habe, werde ich mein Profilbild natürlich aktualisieren und einen kleinen Thread dazu aufmachen 😉

Falls noch Informationen benötigt werden, gebt mir einfach bescheid.

71 Antworten

Zitat:

@Areks schrieb am 24. Januar 2019 um 21:47:15 Uhr:


Habs nur überflogen.
BT Audio mit Titelanzeige und Steuerung geht erst ab 3C8 035 730C
Ab D dann mit WLAN

Für die Titelanzeigen und Steuerung muss aber auch das RNS auf 5238 sein, sonst bricht der Sound nach 2-3s ab, wenn man das nicht hat, muss man es rauscodieren und vom Handy aus steuern.

Fehlende Symbole im Tacho liegen an zu alter Tacho Firmware, lässt sich updaten. Bitte PN schreiben oder Mail.

@TE: Habe gesehen, Du hast Sprachsteuerung im RNS aus und in der FSE an. Ist das Absicht? Standard wäre es genau andersrum, da die RNS Sprachsteuerung neben Telefonaten auch Navi, Radio, usw. kann.

Mit Fehler und Kabel habe ich noch was gelesen, gibt es dazu eine konkrete Fehlermeldung von VCDS?

Top!
Vielen Dank für die Detaillierten Informationen.
Ne das mit der Sprachsteuerung war auch beim vorherigen so. Dann werde ich das natürlich umdrehen, macht ja absolut mehr Sinn =)

Ich habe ein Index D in der Bucht gefunden. Das werde ich mir nun bestellen... Liegt bei rund 300 Flocken 😉

BTW... PN Hast du 😉

Leider habe ich kein vcds. Der fehler kommt wenn man auf die fse mit D umrüstet. Habe dann das akbel gezogen und kurz ein vcds nutzen können. Konnte den fehler aber nicht löschen. War was mit kurzschluss.... es gibt dazu auch eine post. Such ich raus und melde mich.
300 euro für ne D ist teuer. Ich habe in der bucht aus Polen eine für 189 bekommen. Eventuell lohnt es sich weiter zu suchen....

Grüße
Ex

Jau. Ich werde da mal noch ein wenig weiter suchen.

Nächste Woche hätte ich Zeit. Also am Wochenende.
Evtl treffen wir uns da und gucken uns in Ruhe deinen Fehler an?
Evtl mal mein STG bei dir rein und gucken ob der Fehler dennoch da ist?

Lg

Also die Sprachsteuerung muss auch richtig verkabelt sein.
Wen RNS es machen soll geht es vom Mikro zum RNS dann zur FSE.
Bei Telefon. Von Micro zu FSE.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Areks schrieb am 24. Jan. 2019 um 21:47:15 Uhr:


Habs nur überflogen.
BT Audio mit Titelanzeige und Steuerung geht erst ab 3C8 035 730C
Ab D dann mit WLAN

ich habe auch eine Frage: ich habe ein C Gerät verbaut und Skippen bzw Titelanzeige fehlt auch bei mir... Auch BT Streaming überhaupt zu starten ist stets sehr fummelig bei mir... ganz komisch.
Wenn ich richtig verstehe muss die Titelanzeige nur codiert werden???

20190125_151510.jpg

What do you have RCD510 or RNS510 and which index?

Witch software?

Zitat:

@A4Pilot schrieb am 25. Januar 2019 um 15:16:49 Uhr:



Zitat:

@Areks schrieb am 24. Jan. 2019 um 21:47:15 Uhr:


Habs nur überflogen.
BT Audio mit Titelanzeige und Steuerung geht erst ab 3C8 035 730C
Ab D dann mit WLAN

ich habe auch eine Frage: ich habe ein C Gerät verbaut und Skippen bzw Titelanzeige fehlt auch bei mir... Auch BT Streaming überhaupt zu starten ist stets sehr fummelig bei mir... ganz komisch.
Wenn ich richtig verstehe muss die Titelanzeige nur codiert werden???

Heyo,

wie Orlando bereits sagte, wir benötigen noch folgende Informationen von dir:
- Welches Radio hast du verbaut?
- Welche Firmware ist auf dem Radio (Wenn du ganz lange die Setup-Taste gedrück hältst, solltest du die die Firmware anzeigen lassen können)

Hast du VCDS oder wohnst zufällig in der Nähe? Evtl können wir bei dir mal reinschauen.

LG Insgeheim

Sorry total vergessen...
RNS 510 und PFSE
welche Firmware weiß ich leider nicht. Setup lange drücken zeigt nur Service Mode Radio an. Kein VCDS zur Hand und

Dann ist die FW zu alt. Einfach mal die 5238 Josi installieren

bis jetzt dachte ich immer never change a running system, aber nun werde ich's wohl in Angriff nehmen

Ich drück die Daumen 🙂

Hey Leute!
Endlich bin ich durch und mit meinem Infotainmentsystem zufrieden 😉

Ich bedanke mich vielmals bei allen Helfern und allen, Die etwas zu diesem Thread beigetragen haben.

Meine endgültige Lösung sieht nun etwas anders aus als ich es geplant hatte.
Ein netter Motor-Talker hat mich darauf aufmerksam gemacht, das es evtl mehr Sinn macht das ganze Radio zu tauschen, bevor ich weiter hin und her tüdle.

Aufgrund dessen habe ich mir ein Discover Media gekauft, dies eingebaut und bin Wunschlos glücklich 😉

LG Insgeheim

Img-20190129-164754

Ach, gibt es so eine Kombi auch? Bei mir war bisher immer ans RNS verkabelt. Vielleicht Baujahr abhängig.

Zitat:

@VWFan82 schrieb am 24. Januar 2019 um 23:32:18 Uhr:


Also die Sprachsteuerung muss auch richtig verkabelt sein.
Wen RNS es machen soll geht es vom Mikro zum RNS dann zur FSE.
Bei Telefon. Von Micro zu FSE.

Zitat:

Ein netter Motor-Talker hat mich darauf aufmerksam gemacht, das es evtl mehr Sinn macht das ganze Radio zu tauschen, bevor ich weiter hin und her tüdle.

Aufgrund dessen habe ich mir ein Discover Media gekauft, dies eingebaut und bin Wunschlos glücklich 😉

LG Insgeheim

Kannst du dazu etwas mehr sagen? Ist das 1:1 tauschbar, ohne das Steuergerät zu tauschen und Kabel zu legen? Oder was kommt da noch alles dazu?

Hintergrund meiner Frage: Ich habe seit letzter Woche eine Passat B6 Variant Highline (Modelljahr 2009). RNS 510 und P-FSE, MFA+ (weiß), MFL 8 Tasten.
Koppeln mit dem iPhone und A2DP geht nicht. Dazu gibt es ja reichlich Beiträge und Infos welches Steuergerät Sinn macht und ggf. Kabel für den linken Audio Kanal tauschen usw.
Wenn es aber einfacher geht, immer gern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen