Passat CC auch ohne Probleme?

VW Passat B6/3C

Hallo an Alle.

Habe mir heute einen Passat CC angesehen und war begeistert.

Nun habe ich hier gelesen und bin erschrocken über die vielen Probleme.😰

Hatte vorher einen A6 und hatte viele Kleinigkeiten, klappern knarzen u.s.w.

Bin jetzt unsicher ob ich wirklich kaufen sollte.

BJ. 5/2010 – unter 10.000 km gelaufen viele Extras.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Also das kann ich so leider nicht ganz stehen lassen.

Klar ist der CC kein perfektes Auto, aber welches (fließbandgefertigte) Auto ist schon perfekt?

VW is ach so schlecht? Na dann kauf ma doch was von den sog. Premiummarken:

vlt. Audi? - ein A6? - am besten den neuen 2011er, da gibts noch keine Langzeiterfahrung und somit keine bekannten Probleme...
beim alten solltest darauf achten keinen 3.2 FSI zu kaufen, der neigt scheinbar stark zu Motorschäden (vgl: http://www.motor-talk.de/.../...otorschaden-sammelthreat-t2531500.html)

Daher besser nen BMW, am besten ein 5er, schaut doch schick aus - und immerhin zahlt man hier ja auch viel für die Qualität
nur vom 520d sollt man sich scheinbar auch besser fernhalten - dürfte ziemlich stark zum "ruckeln" neigen (vgl: http://www.motor-talk.de/.../520d-ruckeln-bei-1700-u-min-t3216920.html)

Also langst du am besten gleich mal noch tiefer in die Tasche und holst dir ne E-Klasse.
Aber aufpassen, hier gibt es vereinzelt Berichte von Roststellen im 1. Jahr, lockerer Rückbank, etc. etc. (z.b. http://www.motor-talk.de/forum/rost-nach-12-monaten-t3235419.html)

Fazit: wenn man so denk, sollte man besser gar kein Auto kaufen, dann gibts auch keine Probleme!
(die genannten Beiträge haben mich 3 min mit der Forensuche gekostet und dienen nur der Veranschaulichung der ach so problemlosen Premiummarken...)

nochmal zurück zum CC: Einfach ne ausgiebige Probefahrt machen, d.h. nicht ne 10 min runde um den Block sondern halben Tag bis Tag im Alltag daum herumfahrn, dann sieht man eh ob man mit dem Auto und seinen Schönheitsfehlern leben kann oder nicht.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wenn es was helfen würde. Aber die Ablehnung zum Rücktausch kommt direkt von VW.

Robert

Hallo,

danke für die vielen Antworten.🙂

Die Meinungen scheinen hier wirklich sehr unterschiedlich zu sein.🙄

Bei einigen ist alles OK aber bei vielen auch nicht, und wenn die Probleme nach der Probefahrt losgehen nützt ein die leider auch nicht viel.

Bin bei der Probefahrt auch über Kopfsteinpflaster gefahren war meiner Meinung nach schon ruhig aber nicht geräuschlos, hat aber auch 18 Zoll Felgen mit 235 Reifen das er dann nicht rüber schwebt ist eigentlich auch klar.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von A6-Driver1


Hallo,

danke für die vielen Antworten.🙂

Die Meinungen scheinen hier wirklich sehr unterschiedlich zu sein.🙄

Bei einigen ist alles OK aber bei vielen auch nicht, und wenn die Probleme nach der Probefahrt losgehen nützt ein die leider auch nicht viel.

Bin bei der Probefahrt auch über Kopfsteinpflaster gefahren war meiner Meinung nach schon ruhig aber nicht geräuschlos, hat aber auch 18 Zoll Felgen mit 235 Reifen das er dann nicht rüber schwebt ist eigentlich auch klar.

Gruss

Hallo,

ja das poltern aufgrund der Reifenkombination habe ich auch. Ist mit den Winterrädern aber fast weg.
Ansonsten ist es aber ein tolles Auto, welches ich mir immer wieder zulegen würde. Qualität ist topp, Aussehen sexy und auf den Straßen immernoch relativ selten. Klar gibt es immer wieder Kleinigkeiten die dann in der Werkstatt gelöst werden müssen. Aber das kann überall auftreten. Und hier schreiben ja nur Leute mit Problemen einen Beitrag. Woran man sich aber gewöhnen muss sind die schlechten VW-Werkstätten. Ist mein erster VW. sodass ich mich erstmal daran gewöhnen musste immer alles zu hinterfragen und nachzukontrolieren. Wenn ich aber endlich mal eine gute Werkstatt gefunden habe, bin ich wunschlos glücklich.

Schöne Grüße

Der CC ist unbestritten ein schöner Wagen.

Persönlich ist mir aufgefallen, dass sehr gut bis voll ausgestattete Fahrzeuge eher zu Problemen neigen. Im Bekanntenkreis sind zwei 140er TDI mit "normaler" Ausstattung, die bisher nur zum Service und Ölwechsel in der Werkstatt waren. Mein 170er TDI ist sehr gerne in der Werkstatt, da wird der gesaugt 😉

Ich bin froh eine Garantieerweiterung abgeschlossen zu haben, die ich auch jedem raten würde. Leider erwische ich immer das Fahrzeug dass die meisten Macken hat und meine Werkstatt reagiert erst wenn das Problem ausgeartet ist.

Was mich am CC stört:
poltern der Hinterachse
Kofferraumbeleuchtung (wer hierfür zuständig war, sollte entlassen werden)

Ähnliche Themen

Ich würde mal sagen beim Passat CC stehen deine Chancen fifty/fifty das du ein Montagsauto bekommt.
Ich habe bisher noch kein Fahrzeug wie den CC erlebt der bei mir, und im Bekanntenkreis, soviele Probleme macht.

Robert

Jetzt will ich mich auch mal zu Wort melden, ich fahre meinen CC 3.6 mittlerweile 60.000 km, er ist von 11.08.
Ich bin mit diesem Auto super zufrieden, verbraucht nicht viel (für diesen Motor) und hab sogar noch die ersten Bremsbeläge und Scheiben drin !!!
Anfangs hatte ich kleine Klappergeräusche aus Richtung Rücksitzbank die aber Dank der schnellen und vor allem unproblematischen Hilfe meines VW - Partners hier vor Ort schnell vergessen waren !!
....und es wird wieder ein CC werden :-)

Du glücklicher.

Robert

Jetzt will ich mich auch mal zu Worte melden. Ich finde, dass es hier um ein sehr „müßiges“ Thema geht. Wenn Du in einem Forum die Frage zur Qualität eines Autos stellst, dann wirst Du meiner Erfahrung nach immer Leute finden die pech hatten und auch diejenigen, die absolut begeistert sind. Dabei ist es vermutlich völlig gleichgültig, ob die Frage zu einem Passat, Audi A6 oder BMW 5er gestellt wird. Letztendlich wird man sich doch die Antworten heraussuchen, die einen in der eigenen und bereits vorgeprägten Meinung bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von arno_joerg


Jetzt will ich mich auch mal zu Worte melden. Ich finde, dass es hier um ein sehr „müßiges“ Thema geht. Wenn Du in einem Forum die Frage zur Qualität eines Autos stellst, dann wirst Du meiner Erfahrung nach immer Leute finden die pech hatten und auch diejenigen, die absolut begeistert sind. Dabei ist es vermutlich völlig gleichgültig, ob die Frage zu einem Passat, Audi A6 oder BMW 5er gestellt wird. Letztendlich wird man sich doch die Antworten heraussuchen, die einen in der eigenen und bereits vorgeprägten Meinung bestätigen.

Das sehe ich nicht ganz so, ich stelle die Frage um die Erfahrungen der Leute zu hören die den CC schon einige Km gefahren haben.

An den Reaktionen kann man schon raushören ob viel Probleme vorhanden sind oder nicht.

Natürlich kann man die Frage in jeden Forum stellen aber wie es zum Beispiel bei BMW oder Ford ist interessiert mich nur dann wenn ich so ein Auto kaufen will.

Und an den bisherigen Antworten höre ich raus das der Wagen eine tolle Optik u.s.w. hat aber auch seine Probleme und mir hilft das weiter. 🙄

Und ich finde auch dafür ist so ein Forum doch da.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von derkleine73


Jetzt will ich mich auch mal zu Wort melden, ich fahre meinen CC 3.6 mittlerweile 60.000 km, er ist von 11.08.
Ich bin mit diesem Auto super zufrieden, verbraucht nicht viel (für diesen Motor) und hab sogar noch die ersten Bremsbeläge und Scheiben drin !!!
Anfangs hatte ich kleine Klappergeräusche aus Richtung Rücksitzbank die aber Dank der schnellen und vor allem unproblematischen Hilfe meines VW - Partners hier vor Ort schnell vergessen waren !!
....und es wird wieder ein CC werden :-)

Mein CC ist erst zwei Monate alt und hat auch dieses leichte, aber sehr lästige Klappern von hinten; könnte auch aus der genannten Richtung kommen. Woran lag's denn bei Dir? Kann man das evtl. auch selbst beheben?

Danke schon mal für jeden Tip!

Lass die Finger vom CC!

Meiner klappert wie verrückt und das Vibrieren der rahmenlose Fensterscheibe bringt mir zur Verzweiflung, da keine VW Werkstatt das Problem erkennt und/oder beheben kann.

Du hast es perfekt erkannt: Ein wunderschönes und auf der Straße selten gesehenes Fahrzeug. Aber man sollte nicht nur nach den äußerlichen Werten gehen, nech?!

Wer hier meint, die Qualität wäre fast Audistandard, ist schlichtweg blind!
Die Materialien sind ganz gut, aber klappern etc. hat man in diesen Dimensionen nur bei VW.

Und noch ein Tipp: Falls du irgendwann mal dein Wagen reklamieren solltest, kommt von VW nur die Aussage, dass alles Stand der Technik sei! Du hast absolut keine Chance diesen vom Größenwahn getriebenen Konzern umzustimmen. Ein mal gekauft wirst du den Wagen nicht mehr so schnell los.

Tu dir einen Gefallen und schau nach was anderem...

Also das kann ich so leider nicht ganz stehen lassen.

Klar ist der CC kein perfektes Auto, aber welches (fließbandgefertigte) Auto ist schon perfekt?

VW is ach so schlecht? Na dann kauf ma doch was von den sog. Premiummarken:

vlt. Audi? - ein A6? - am besten den neuen 2011er, da gibts noch keine Langzeiterfahrung und somit keine bekannten Probleme...
beim alten solltest darauf achten keinen 3.2 FSI zu kaufen, der neigt scheinbar stark zu Motorschäden (vgl: http://www.motor-talk.de/.../...otorschaden-sammelthreat-t2531500.html)

Daher besser nen BMW, am besten ein 5er, schaut doch schick aus - und immerhin zahlt man hier ja auch viel für die Qualität
nur vom 520d sollt man sich scheinbar auch besser fernhalten - dürfte ziemlich stark zum "ruckeln" neigen (vgl: http://www.motor-talk.de/.../520d-ruckeln-bei-1700-u-min-t3216920.html)

Also langst du am besten gleich mal noch tiefer in die Tasche und holst dir ne E-Klasse.
Aber aufpassen, hier gibt es vereinzelt Berichte von Roststellen im 1. Jahr, lockerer Rückbank, etc. etc. (z.b. http://www.motor-talk.de/forum/rost-nach-12-monaten-t3235419.html)

Fazit: wenn man so denk, sollte man besser gar kein Auto kaufen, dann gibts auch keine Probleme!
(die genannten Beiträge haben mich 3 min mit der Forensuche gekostet und dienen nur der Veranschaulichung der ach so problemlosen Premiummarken...)

nochmal zurück zum CC: Einfach ne ausgiebige Probefahrt machen, d.h. nicht ne 10 min runde um den Block sondern halben Tag bis Tag im Alltag daum herumfahrn, dann sieht man eh ob man mit dem Auto und seinen Schönheitsfehlern leben kann oder nicht.

Also mein CC ist ok!!!
Würde ihn jederzeit wieder kaufen!!
😁

Hallo Brando, da stimme ich dir zu. Immer wenn VW keine Lust hat was auf Garantie zu reparieren heißt es Stand der Technik.
Aber Mrd. Gewinne einfahren auf Kosten der VW Käufer.
Zum CC könnte man auch sagen außen "hui" innen "pfui". Ich weiß noch wie ich mich Monate auf das Auto gefreut habe und nun nur noch Frust schiebe.

Robert

....das klappern aus Richtung Rücksitzbank kam bei mir wohl durch die geteilte umklappbare Bank, es wurden wohl innen irgendwelche Buchsen ersetzt. Man(n) konnte es aber auch sehr leicht provozieren indem man leicht an die Teilung der Lehne schlug, das Geräusch war bedeutend stärker wenn die Mittelarmlehne unten war.

Gruß der kleine

Deine Antwort
Ähnliche Themen