Passat bockt, vieles schon getauscht.. HILFE

VW Passat 35i/3A

Hab hier einen 1990er Vari stehen der mir einfach graue Haare macht. Brauch neue Ideen !!

Geschichte dazu:

1F 1,6l mit 72 Hufen, aus 1990 gerade mal 154tkm auf der Uhr.

Auto läuft im Stand ruhig und gut, gib mal ruckartig Vollgas verschluckt er sich bzw. hört sich an wie offener Luftfilter und nimmt dann Gas an und dreht hoch.

Wenn man fährt, z.B. 3te Gang und zieht(prügelt) ihn hoch fängt der an zu bocken , verschluckt sich und ruckelt wie Sau.

Ich habe schon gemacht:
-neue Kerzen, Verteilerkappe und Finger
-neue Zündkabel

keine Besserung..

Heute dann:
- Monojet komplett getauscht
- Benzinpumpe im Tank getauscht

danach Probefahrt: deutlich mehr Leistung aber dann immer noch bocken ab etwas Temperatur...

Habe gerade keine Idee mehr, auslesen ? Naja, habe keine Prüflampe und leider auch keine Zeit eine zu holen... Werke fällt wohl aus da Selbstschrauber mit mindesten 4 35i in Teilen in Regal.....

Jemand von euch Ideen ??? Immer schnell raus damit !!!!

59 Antworten

Hallo,
ich hatte das mal bei dem 3er Golf von ner Freundin:
Es lag an dem Tankentlüftungsventil, welches vom Motorsteuergerät angetaktet wird. Dieses Ventil ist mit dem Aktivkohlfilter verbunden und von da aus geht ein 6mm Schlauch an die Einspritzeinheit!
Bei Teillast wird das Ventil vom Steuergerät getaktet und wenn es geöffnet ist, werden die Benzindämpfe aus dem Aktivkohlefilter dem angesaugten Gemisch begefügt.
Zur Prüfung hatte ich einfach den Anschluss von dem Ventil zur Motronic Einheit lahm gelegt. Das heißt Schlauch vom Ventil abziehen und mit irgedwas verschließen.
Nur mal ein Tipp, weil mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein.
An das Ventil geht ein 2 Poliger Stecker, sieht so aus wie der vom Motortemerparturfühler!

Gruß

Dieses kann man mittels Stellglieddiagnose testen und ist im Betrierb ab 60 Grad Kühlmitteltemperatur aktiv.

Gruß Wester

Ja stimmt, aber ich denke mal er hat keinen VW Tester oder einen sonstigen zur Verfügung. :-)
Bei mir hatte damals das Ventil mechanisch gehangen, es war also dauerhaft voll geöffnet. Der Motor ist fast überhaupt nicht mehr gelaufen.
Vorausgesetzt ist natürlich, dass der Motor mechanisch ok ist. (Verdichtung usw.)
Guck auch mal nach ob nicht eine Blende bei dem Hallgeber verbogen ist oder es sich um so einen billigen Zündverteiler aus ebay handelt. Mit denen Dingern sind die Motoren nicht vernüftig ans Laufen zu bekommen. Da suchst du dich tot!

Gruß

Also, Verteiler, Monojet, und alle anderen Teile die ich jetzt getauscht habe stammen von einem Schlachter den ich selber zuvor gefahren habe und welche NULL auffällig war.

Das von "Wester" macht mich gerade stutzig, 60°, könnte sein das es passt. Ich werde das Ventil mal "lahmlegen" und mich weiter durch die Fehlersuche kämpfen.

Auch werde ich mal die Ansaugvorwärmung lahmlegen...

Einen Tester für das alte System habe ich nicht, für OBD2 kann ich mittels VAG Com schon einiges auslesen.

Gestern habe ich erstmal das Last Relais für die Spritpumpe getauscht.

Ähnliche Themen

mit VAG COM und und nen Adapter kannst du auch da die Stellglieddiagnose einleiten. Ansonsten ausbauen. Es muss in eine Richtung dicht sein und wenn Spannung drauf ist dann offen. Kannste mit dem Mund testen 😁
Schließt es nicht richtig, kannst du es reinigen und dann auf einer Seite mitels Schraubendreher den Federdruck der Membrane einstellen. So einstellen das es dicht ist und offen bei Ansteuerung.

Gruß Wester

Ich kenn mich mit dem Motor auch nicht aus aber existiert bei dir das Relais 30 ???
Deine "Symptome" hatte ich auch bei meinem 2E alles mögliche ausprobiert ,getausch,gereinigt und gewechselt .......
Irgendwie bin ich auf das Relais 30 gekommen...... zerlegt, überprüft, nachgelötet und wieder eingebaut ...... seitdem (2009) nie wieder Probleme mit dem Motor

Habe heute mal versuchsweise das Steuergerät gegen das vom RP ausgetausscht, erstmal es passt soweit, Auto läuft damit.

Probefahrt : bocken......

Dann habe ich einen anderen Zündtransistor aufgesteckt und das (Tankentlüftungs)Ventil einfach abgesteckt....

fast 45 min Probefahrt ohne ein einziges Husten.

Werde den jetzt ausgiebig übers WE testfahren und hoffen das es so bleibt.

Ganz kurz nur, am vorderen Wasserstutzen am ZK sind 3 Temperaturfühler, der schwarze unten sollte die Temp.Anzeige sein, der blaue oben ist für den Kaltlauf zuständig, aber wofür ist der obere rote Fühler??

Der "Rote" ist für den Igel.

Der Igel sitzt unter der Mono im Ansaugkrümmer.

Zündtransistor ??

Was meinst Du ?

Den Bosch Chip der auf oder neben dem MSG sitzt, Größe wie halbe Zigarettenschachtel, hatten schon die "uralten" K und KE Einspritzer. Hängt am Kabelbaum des Verteilers.

das ist in der moderneren Mono STG integriert um besser zu reagieren und das Kennfeld besser auszuregeln Ronny.

Gruß Wester

Zitat:

Original geschrieben von BeLo Racing Team



Den Bosch Chip der auf oder neben dem MSG sitzt, Größe wie halbe Zigarettenschachtel, hatten schon die "uralten" K und KE Einspritzer. Hängt am Kabelbaum des Verteilers.

Hier gehts um das >TSZ-H-Schaltgerät mit Kühlkörper<...😉

Ok, dann halt das TZH schaltgerät, kam nur nicht drauf...

Naja, gerade mal wieder ne Probefahrt im kalten Zustand, das bocken ist wieder da, vor allem im dritten Gang beim Beschleunigen, also Vollgas und alles was geht ziehen lassen...(ist aber beim 72PS eh nicht viel)

Das Aussetzen kommt entweder von der Zündung oder Benzinzufuhr, allerdings eher Zündung da es schlagartig ist wie Funke weg, langsam beschleunigen geht relativ zäh aber fast ohne Bocken.

Wenn ich nicht schon Benzinfilter, Pumpe und "Motrone" getauscht hätte....
Wenn ich nicht schon Verteiler, Kappe, Kabel, Finger und Kerzen neu hätte...
Wenn ich nicht schon testweise das STG und TZH Schaltgerät getauscht hätte....

...hätte ich vielleicht noch Ideen.

Dann kann es eigentlich nur noch eine Leitungsunterbrechung zur Motronic sein....
Kabel zum Poti, Kabel zur Einstpritzdüse etc. Von der Zündung her kann ja normal nichts mehr sein. Der Hallgeber ist auch ganz sicher in Ordnung?

Gruß

ich lesse alles bis auf die Zündspule, die ist sehr oft die Schuldige und wurde noch nicht gewechselt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen