1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. VW Passat B9
  7. Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1465 Antworten

Hallo zusammen,

ich wollte Euch mal fragen, ob der Querwarner beim Ausparken ordnungsgemäß funktioniert. Ich kenne dies aus anderen Fahrzeugen, dass dieser schon ca. 50m vor heranfahrenden Fahrzeugen warnt. So war es im Tarraco und aus den Firmenwagen (Ford) unserer Firma funktioniert das identisch.

Bei meinem Passat BJ24 (Steuergeräte der Assistenzsysteme sind wohl aktuell) muss man froh sein, wenn man überhaupt gewarnt wird! Meistens bekomme ich einen Warnton, wenn das Auto direkt hinter mir vorbeifährt! Könnt Ihr dies bestätigen?

Weiter habe ich das Problem, dass ich ein enorm lautes, quietschendes, schleifendes Geräusch von den Bremsen erhalte. Meist tritt dies in Kurven auf, sofern man in der Kurve bremst. Auf gerade Strecke ertönt kein Geräusch! Die Werkstatt meint es sind Steine in der Bremse….aber so oft??? Ich bilde mir ein, dass die hohen Temperaturen dies begünstigen. Habt Ihr ähnliche Probleme oder hat vielleicht jemand eine Lösung?

Danke  

Zitat:
@MarcBeu2024 schrieb am 2. Juli 2025 um 11:39:36 Uhr:
Hallo zusammen,
ich wollte Euch mal fragen, ob der Querwarner beim Ausparken ordnungsgemäß funktioniert. Ich kenne dies aus anderen Fahrzeugen, dass dieser schon ca. 50m vor heranfahrenden Fahrzeugen warnt. So war es im Tarraco und aus den Firmenwagen (Ford) unserer Firma funktioniert das identisch.
Bei meinem Passat BJ24 (Steuergeräte der Assistenzsysteme sind wohl aktuell) muss man froh sein, wenn man überhaupt gewarnt wird! Meistens bekomme ich einen Warnton, wenn das Auto direkt hinter mir vorbeifährt! Könnt Ihr dies bestätigen?
Weiter habe ich das Problem, dass ich ein enorm lautes, quietschendes, schleifendes Geräusch von den Bremsen erhalte. Meist tritt dies in Kurven auf, sofern man in der Kurve bremst. Auf gerade Strecke ertönt kein Geräusch! Die Werkstatt meint es sind Steine in der Bremse….aber so oft??? Ich bilde mir ein, dass die hohen Temperaturen dies begünstigen. Habt Ihr ähnliche Probleme oder hat vielleicht jemand eine Lösung?
Danke 

Das mit dem Querwarnee kann ich nicht bestätigen, der greift bei mir aber nur ein wenn ich auch in Bewegung bin mit dem Fahrzeug.

Das Schleifen/ Quietschen an den Bremsen hinten habe ich auch, halte es aber für ausgeschlossen dass das von Steinen kommen soll. Mein Gefühl ist, dass es erst Auftritt seitdem der Parkrangierassistent ein paar Mal eine Vollbremsungbhingelegt hat.

Meiner klappt wunderbar. Sicher nicht bei 50 Meter. Das wäre auch nicht gut, weil das viel zu weit weg ist, aber ausreichend weit für jeden Parkplatz. Und auch nicht nur bei Autos sondern auch bei Fussgängern.

Das Schleifen - eher ein Heulen- speziell beim Anbremsen in Kurven habe ich auch.

Ist sicher kein Stein...

Das ist eher eine Unterbremsung und nur wenig angelegte Bremsbeläge in Kombination mit einer Verschränkung der Achse in Kurven.

Geradeaus passiert das ja nicht. Sehe ich als nervig aber nicht als problematisch an.

Interessant ist auch, wenn man die Bremsen wässert (nach dem Waschen oder Regen), dann tritt das nicht auf.

Ähnliche Themen

Hallo,

der Wagen ist keine Woche alt und nun startet das Infotainment alle paar Minuten neu. Es geht auch keinerlei Töne mehr. Werkseinstellungen und den Wagen für zwei Stunden in Ruhe lassen haben auch nicht geholfen. Steht nun bei VW...

Unglaublich.

Zitat:
@Henson2 schrieb am 2. Juli 2025 um 16:17:02 Uhr:
Meiner klappt wunderbar. Sicher nicht bei 50 Meter. Das wäre auch nicht gut, weil das viel zu weit weg ist, aber ausreichend weit für jeden Parkplatz. Und auch nicht nur bei Autos sondern auch bei Fussgängern.

Es wäre schön, wenn die Funktionsweise mal jemand per Video hochladen könnte? Dann könnte man dies bei Reklamation beim Autohaus mit anhängen. Danke

Zitat:
@kandan schrieb am 2. Juli 2025 um 16:56:32 Uhr:
Das Schleifen - eher ein Heulen- speziell beim Anbremsen in Kurven habe ich auch.
Ist sicher kein Stein...
Das ist eher eine Unterbremsung und nur wenig angelegte Bremsbeläge in Kombination mit einer Verschränkung der Achse in Kurven.
Geradeaus passiert das ja nicht. Sehe ich als nervig aber nicht als problematisch an.
Interessant ist auch, wenn man die Bremsen wässert (nach dem Waschen oder Regen), dann tritt das nicht auf.

Ich bin immer wieder erschrocken wieviel bei diesem Auto schief lief. Wenn dies so sein sollte, klingt dies für mich nach einen Konstruktionsfehler.

Ich finde es nervig uns eher unangenehm! Die Passanten schauen einen alle schief an...das muss außerhalb des Fahrzeuges auch ziemlich laut sein.

In 5 Wochen nimmt ein Serviceberater das Fahrzeug für 2 Tage mit nach Hause....mal sehen wie er die Sachlage beurteilt.

Was mir zudem noch Kopfschmerzen bereitet ist, dass beim Herunterschalten (Elektrobetrieb) relativ oft ein "Heulen/Quietschen" zu hören ist. Ich kenne das von meinem vorhergehenden Hybriden nicht. Das Geräusch kommt aus dem Motorraum. Ich hoffe dies wird nicht der nächste lange Ausfall.

Endlich wird das UPDATE drauf gespielt. Warte seit Januar drauf

Jetzt ist das Hauptsteuergerät fritte

Muss ausgetauscht werden

Das Update mag einige der Probleme beheben, ganz fehlerfrei wird das Auto auch danach nicht sein. Meiner wurde erst Ende Mai gebaut und ich habe ihn seit knapp 3 Wochen. Am Montag waren bei meiner Standard-Start-Prozedur (Lane assist und Geschwindigkeitswarner aus) plötzlich wieder die Tastentöne zu hören. Ich hab dann festgestellt dass der Wagen sämtliche Einstellungen im Klima- Klang, und Navimenü wieder mit dem Standard überschrieben hatte. Es war allerdings kein kompletter Reset, denn die mobilen Geräte und Ambiente Einstellungen waren noch vorhanden. Mal sehen wann die partielle Amnesie das nächste Mal zuschlägt.

Heute morgen kam trotz trockenem Wetter und bester Sicht die Warnmeldung dass die Sensorsicht vorne eingeschränkt ist und entsprechende Assis nicht verfügbar sind. Ging nach ca. 5 Minuten von selbst weg. Am Wochenende will ich mit dem Teil in den Urlaub nach Ungarn, bin mal gespannt ob ich die fast 3000 km ohne Pannendienst schaffe. Beim B8 habe ich mir solche Gedanken nie gemacht, der hat 4 Jahre lang so funktioniert wie man das erwarten kann.

Ich habe schon lange aufgegeben, mit dem Auto weiter als 100 km von zu Hause wegzufahren. Dafür ist die V-Klasse da.
Es ist einfach unerträglich. Ich habe mich schon an alle Fehler gewöhnt und nehme es sportlich.

Ich war jetzt damit am Gardasee. War ein sehr entspanntes Fahren. Einmal direkt nach dem DC Schnellladen gingen die Assis für 10min nicht - fingen sich dann aber wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen