1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. VW Passat B9
  7. Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1466 Antworten

Ich werd welk: Antriebsfehler ist weg, Auto fährt elektrisch. Travel-Assist Fehler steht aber noch...

EDIT: Noch ein "Zündung an/aus" und auch der Travel Assist Fehler war weg...

Zitat:
@garfield126 schrieb am 27. Juni 2025 um 22:41:37 Uhr:
nö, eben nicht...

Na wenn Du meinst...

VW ist da anderer Meinung, siehe die Bilder im Anhang.

Auf den folgenden Seiten ist dann noch genauer erläutert, was bei einem Pannenfall zusätzlich ausgeschlossen wird, was bei einem verunfallten Auto incl Rückholung usw greift

Mast du bei Dingen, bei denen Du selbst zur Werkstatt bist, einen Leihwagen erhalten, ist das lobenswert und ein guter Service Deines Autohauses aber keine VW-Mobilitätsgarantie

Mobilitätsgarantie
Fußnote
Zitat:@horchamol schrieb am 30. Juni 2025 um 06:51:22 Uhr:
Ich werd welk: Antriebsfehler ist weg, Auto fährt elektrisch. Travel-Assist Fehler steht aber noch...EDIT: Noch ein "Zündung an/aus" und auch der Travel Assist Fehler war weg...

Na, sag ich doch 😉

Zitat:@Beichtvater schrieb am 30. Juni 2025 um 10:49:00 Uhr:

Na wenn Du meinst...VW ist da anderer Meinung, siehe die Bilder im Anhang.Auf den folgenden Seiten ist dann noch genauer erläutert, was bei einem Pannenfall zusätzlich ausgeschlossen wird, was bei einem verunfallten Auto incl Rückholung usw greiftMast du bei Dingen, bei denen Du selbst zur Werkstatt bist, einen Leihwagen erhalten, ist das lobenswert und ein guter Service Deines Autohauses aber keine VW-Mobilitätsgarantie

Absolut korrekt.

Ich habe mich vor Jahren mal nach 600km in Berlin mit meinem damaligen Passat B6 in die Werkstatt selber "geschleppt".

Aussage von den "freundlichen Berlinern" Mitarbeitern: "Tja, wären sie mal lieber draussen vor dem Hof stehen geblieben und die Hotline angerufen. Und nein, ich gebe das nicht so an...Da sie unser Grundstück in eigener Kraft erreicht haben, gilt die Mobiltätsgarantie nicht!"

Nach langen Telefonaten mit WOB bekam ich dann doch ein Ersatzwagen, aber Pflicht war das tatsächlich nicht!

Im Gegensatz mein jetziger VW Partner: er gibt IMMER wenn verfügbar ein Ersatzwagen kostenlos her, egal ob Inspektion, Reparatur, oder Rückruf.

Ähnliche Themen
Zitat:
@kandan schrieb am 30. Juni 2025 um 11:38:53 Uhr:
Na, sag ich doch 😉

Aber nervig ist es schon. Und so wie es sich nun darstellt nur ein Software- / Prozessfehler: Auto verschluckt sich - warum auch immer - und dann ist man einen Tag lang der Idiot, der mit wenig Leistung und ohne E-Antrieb unterwegs ist. Das Auto versendet automatisch eine Info an die Werkstatt. Wenn man dann am nächsten Tag den Termin ausmachen will, ist alles wie vorher.

Also ich bin froh, dass alles wieder funzt, aber besser wäre es, wenn der Fehler bzw. dessen Auswirkungen sofort wieder verschwinden würden.

Besser wäre, die verkauften eine anständige technische Qualität und der Kunde müsste sich beim neuen Wagen nicht mit so einem Mist herumärgern. Für mich wäre das sehr unbefriedigend.

Steht da bei euch auch

besaß bei Auslieferung einen Takata Airbag und wurde im Rahmen einer Takata Airbag-Rückrufaktion bereits repariert. Daher sind keine weiteren Maßnahmen Ihrerseits erforderlich.“

Ich wüsste nicht, wann meiner repariert worden sein soll…

Zitat:@horchamol schrieb am 30. Juni 2025 um 16:30:02 Uhr:
Aber nervig ist es schon. Und so wie es sich nun darstellt nur ein Software- / Prozessfehler: Auto verschluckt sich - warum auch immer - und dann ist man einen Tag lang der Idiot, der mit wenig Leistung und ohne E-Antrieb unterwegs ist. Das Auto versendet automatisch eine Info an die Werkstatt. Wenn man dann am nächsten Tag den Termin ausmachen will, ist alles wie vorher.Also ich bin froh, dass alles wieder funzt, aber besser wäre es, wenn der Fehler bzw. dessen Auswirkungen sofort wieder verschwinden würden.

Absolut. Die müssen den Mist mit der Software endlich in den Griff bekommen!

Zitat:@Gareth schrieb am 30. Juni 2025 um 18:35:57 Uhr:
Steht da bei euch auch„besaß bei Auslieferung einen Takata Airbag und wurde im Rahmen einer Takata Airbag-Rückrufaktion bereits repariert. Daher sind keine weiteren Maßnahmen Ihrerseits erforderlich.“Ich wüsste nicht, wann meiner repariert worden sein soll…

Ich hole meinen Freitag ab, und ja das stand da auch. War auch sehr verwundert. Produziert in 12/24 EZ 03/24

Zitat:@Gareth schrieb am 30. Juni 2025 um 18:35:57 Uhr:
Steht da bei euch auch„besaß bei Auslieferung einen Takata Airbag und wurde im Rahmen einer Takata Airbag-Rückrufaktion bereits repariert. Daher sind keine weiteren Maßnahmen Ihrerseits erforderlich.“Ich wüsste nicht, wann meiner repariert worden sein soll…

Genau das steht bei meinem aus Mai 25 auch, ich habe ihn jedenfalls nicht zum Händler gebracht...

Wo steht das?

Nach der dritten Wäsche werde ich jetzt mal die Dichtungen der hinteren Finnen beanstanden, die lösen sich auf. Zum Foto sagt der Freundliche: "das sind Fasern von der Waschstraße, die sich da sammeln" - jetzt müssen sie es sich in Natura angucken.

Img
Img

Sind bei mor auch beide Seiten lose. Mit schraubenzieher rein und weg damit. Solche kleinigkeiten merke ich schon nicht mehr :)

Nicht beim Dienstwagen

Kann schon einer sagen welche Fehler durch ,MIB3-SW-UPDATE + SW-VERBUNDUPDATE‘ gelöst werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen