Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:
- ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
- AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)
Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.
Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.
1466 Antworten
Zitat:
@ghhe schrieb am 27. Juni 2025 um 05:59:59 Uhr:
VW Mobilitätsgarantie?
Wenn der Wagen in die Werkstatt geschleppt wurde, dann ja.
Ansonsten bist du "aus eigener Kraft" dort hin gelangt und die Mobilitätsgarantie ist nichts weiter als heiße Luft.
Hallo in die Runde
hat von euch jemand schon mal das Problem gehabt, dass eines der Fenster sich über Nacht automatisch ungewollt geöffnet hat?
Heute Nacht waren natürlich nach dem ersten Regen nach etlichen Tagen beide hinter Fenster komplett offen. Erstaunlicherweise ist nur sehr wenig Wasser im Innenraum angekommen. Nur das Plastik von den Türen und das Vlies unten ist nass.
Das hatte ich schonmal da war aber nur das hintere linke Fenster über Nacht offen.
Ich bin mir beide Male absolut sicher, dass alle Fenster zu waren. Dass ich ausversehen über den Schlüssel in der Hosentasche die Fenster geöffnet habe, kann allerdings nicht sein, da man nur so alle Fenster oder nur das Fahrerfenster öffnen kann. Oder?
Zitat:@Beichtvater schrieb am 27. Juni 2025 um 12:32:19 Uhr:
Wenn der Wagen in die Werkstatt geschleppt wurde, dann ja.
Ansonsten bist du "aus eigener Kraft" dort hin gelangt und die Mobilitätsgarantie ist nichts weiter als heiße Luft.
nö, eben nicht...
Unserer kam nicht vor dem Urlaub zurück vom großen Update 😔 3 Tage waren erfolglos, Werkstatt kommt nicht mehr weiter. Riesen Drama natürlich, echt ein Wahnsinn, zum Glück konnten wir uns von einem Arbeitskollegen ein Auto ausborgen. Wie kann so etwas sein? Das ist ein Witz, ein alter Mitsubishi mit permanenter Motorwarnleuchte an ist ein verlässlicheres Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:@NikiLauda schrieb am 28. Juni 2025 um 07:53:16 Uhr:
Unserer kam nicht vor dem Urlaub zurück vom großen Update 😔 3 Tage waren erfolglos, Werkstatt kommt nicht mehr weiter. Riesen Drama natürlich, echt ein Wahnsinn, zum Glück konnten wir uns von einem Arbeitskollegen ein Auto ausborgen. Wie kann so etwas sein? Das ist ein Witz, ein alter Mitsubishi mit permanenter Motorwarnleuchte an ist ein verlässlicheres Auto.
Das haben momentan alle Hersteller, alle das gleiche Problem, da die neuen UNECE Fahrzeuge nicht ohne Verbund updatebar sind, sprich man kann nicht wie früher nur eine Stg. das Fehlerhaft ist updaten, sondern alle anderen im Fahrzeug müssen auch mit geuppt werden....und da ist das Problem.
Man hat einfach zu schnell zu viel umsetzen wollen, wie es zur Zeit überall so kommt, fängt beim Beschließen in der Regierung an.....
Ich habe aber kein Problem mit unseren beiden 25er Modellen.
Hat jemand bereits mehr Informationen zur Rückrufaktion wegen dem Beifahrerairbag?
Zitat bei Bild: Bei Volkswagen sitzen Sie jetzt in der zweiten Reihe ... Tausende VW-Besitzer müssen den Beifahrerairbag abschalten und ihren Beifahrer auf die Rückbank schicken. Der Luftsack ist ein Risiko – darüber informiert ein Rückrufschreiben, das derzeit die Kunden erreicht.
Um welche Bauzeiträume es genau geht, sagt der Hersteller nicht. Nur, dass es sich um „frische, in den letzten Monaten produzierte Fahrzeuge“ handeln soll.
Es sind wohl 5 Modelle inkl. Passat B9 betroffen.
oh, was ist mit den neuen modellen los? airbagprobleme auf beifahrersitz?
Das sind nur id modele!
Betroffen sind Fahrzeuge der Modelle VW Polo, Passat, Taigo, ID.7, ID.7 Tourer und ID.Buzz.
Zitat aus der Tagespresse
so ist es...
Finde es sehr spannend, dass es keine Abfrage mittels FIN oder so gibt. Wie soll ich denn wissen, dass ich nicht betroffen bin? Soll ich nun Jahre ohne Beifahrer herumfahren?
Das ist doch nicht deren erster Rückruf. Wie kann man das so organisieren. Da bin ich anderes gewöhnt.
Wenn jemand weitere Infos hat bitte her damit. Gibt es hier einen Thread dazu? Hab nix gefunden.
Ist auf der Website etwas versteckt. Hier ist die FIN Abfrage: https://www.volkswagen.de/de/besitzer-und-service/ueber-ihr-auto/kundeninformationen/takata-recall/takata-airbag-recall-campaign-de.html
Danke! Meiner (hergestellt im Mai) ist nicht betroffen
Ich habe meine FIN auch abgefragt, meiner scheint mit Produktionsdatum 17. Juni 2024 (MJ24) ist auch nicht von der Rückrufaktion Beifahrerairbag betroffen.
Auch die FIN Abfrage über die bekannte VW Seite im Australien zeigt sich erstmal negativ.