Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1477 Antworten

Jetzt fängt meine Software auch an zu spinnen. Mehrfach diverse Ausfälle der Assis oder Kamera und nun zeigt das Navi eine vollkommen falsche Postion an, dementsprechend keine Navigation möglich (dann auch mit Verlust beider BT Telefone).

Bei 7.000km Fahrleistung kam schon die Ölstandsmeldung, war am Peilstab wirklich unter Minimum. Das hatte ich so schnell noch bei keinem TDI.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 30. Juni 2024 um 21:52:26 Uhr:


Bei 7.000km Fahrleistung kam schon die Ölstandsmeldung, war am Peilstab wirklich unter Minimum. Das hatte ich so schnell noch bei keinem TDI.

Gut, dass du das erwähnst. Hatte ich bei meinem letzten Passat (B8) auch.
Bei mir waren es weit unter 7000 KM und es kam die Meldung.
Werde morgen mal den Peilstab bei meinem neuen B9 rausholen und schauen, ob die den normal aufgefüllt haben.

Beim B8 und B9 soll ja die 150 PS Maschine identisch sein. Wenn ich das richtig verstehe, müsste das also ein EVO 288 sein. Der war auch der erste Diesel bei mir aus der VAG Gruppe, der sich bis 30.000 km so rund zweieinhalb Liter Öl gegönnt hat. Danach hörte es auf und ich konnte von Ölwechsel zu Ölwechsel ohne nachfüllen fahren.

@Quattronics:
Hatte ich bei Werksabholung eines Passat 3B TDI in Emden 1999 schon auf dem Heimweg nach Berlin. Und keine Tankstelle unterwegs hatte das richtige Öl mit der damaligen neuen Ölnorm von VW.
Danach nie wieder. War wohl ab Werk schon bei Minmum.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 20. Juni 2024 um 18:14:04 Uhr:



Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 18. Juni 2024 um 23:01:22 Uhr:


Meine steht schon seit Donnerstag letzte Woche bei VW. Aussage von Freundlichen; „Wolfsburg angeschrieben“ bis Heute keine Lösung.

https://youtube.com/shorts/RVtgIiQPtEo?si=l49P5hBezTg5IdXy

Nach 5 Arbeitstagen in der Werkstatt. „Kann abgeholt werden!“. Aber genaue Ursache immer noch nicht gefunden. Wolfsburg arbeitet daran um Software zu verbessern. Das Problem taucht bei 3% allen Passat‘s die ab 05.24 hergestellt wurden.

Schon 20 km gefahren. Bis jetzt Ruhe.

Nach 2 Wochen und 470 km sind wieder alle Systeme ausgefallen. Die Batterie für 5 Minuten abgeklemmt, hat nichts gebracht. Jetzt geht es wieder in die Werkstatt. Noch ein Besuch dort und ich werde auf ein neues Auto bestehen.

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 2. Juli 2024 um 20:56:21 Uhr:



Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 20. Juni 2024 um 18:14:04 Uhr:


Nach 5 Arbeitstagen in der Werkstatt. „Kann abgeholt werden!“. Aber genaue Ursache immer noch nicht gefunden. Wolfsburg arbeitet daran um Software zu verbessern. Das Problem taucht bei 3% allen Passat‘s die ab 05.24 hergestellt wurden.

Schon 20 km gefahren. Bis jetzt Ruhe.

Nach 2 Wochen und 470 km sind wieder alle Systeme ausgefallen. Die Batterie für 5 Minuten abgeklemmt, hat nichts gebracht. Jetzt geht es wieder in die Werkstatt. Noch ein Besuch dort und ich werde auf ein neues Auto bestehen.

Ging bei mir auch wieder los, nen Abend später sah der hübsche dann aber aus wie aufm Foto.

Bin meine Probleme jetzt erstmal los 🙂

Passat Unfallschaden

Das tut mir sehr leid, aber die Fahrgastzelle sieht intakt aus. D.h. dir ist nichts passiert?

Wau. Was ist da passiert?

Mir ist nichts passiert, liegt aber eher daran, dass ich am schlafen war.
Fahrzeug war am Straßenrand geparkt und wurden gegen 1 Uhr von nem Sprinter angestupst.

Naja. Dann hat Jemand Anspruch auf neues Auto.

Tatsächlich sogar 2x, da mein privater Tiguan direkt davor stand.
Da ich jetzt allerdings wieder vor der Wahl stehe werde ich mich vermutlich nach etwas anderem mit etwas mehr Leistung umschauen, die 150PS waren mir dann doch zu wenig 😉

ID.7 😉

Ich bin ein sehr glücklicher welcher die ersten 13000 Kilometer ohne irgendwelche Ausfälle oder Probleme gefahren ist. Ich habe immer sämtliche Assistenzsysteme an und bin sehr zufrieden. Einzig das Lenkrad erkennt manchmal meine schlaff aufliegende Hand nicht, das war in meinem B8 besser

Heute Morgen passiver Gasdruckdämpfer auf der rechten Seite der Heckklappe aus der Halterung an der Heckklappe gerutscht und runter gefallen. Wieder selbst befestigt.

Nach 1Monat kann folgende Sachen bemängeln. Sind allerdings alle auf 4 Fahrzeuge mehr oder weniger verteilt.
1. Tankdeckel geht nicht auf
2. Beide Slider am Himmeldach ohne Funktion ( sporadisch)
3. USB-C Port für DaschCam eingedrückt.
4. Ausfall div AssistensSystemen. ( nur 1 Fahrzeug betroffen)
5. H&K Soundanlage schwach.
6. Linke Spiegelglas hängt machmal beim Einstellen am Gehäuse.
7. Widgets für StartBildschirm reseten sich nach 2 Tagen immer wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen