Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1475 Antworten

Das mit dem USB Anschluss im Spiegel hatte ich auch. Konnte mir aber geholfen werden beim Freundlichen. Aktuell habe ich immer wieder Fehlermeldung vom Notfallassistenten und beim Rückwärtsfahren fällt immer öfter die Kamera aus.
Habe meine Scheibenwischer reklamiert, da sie immer nur am quietschen gewesen sind und wir aktuell hier oben im Norden doch den ein oder anderen Schauer haben. Da warte ich noch auf ne Rückmeldung vom Werk.

Beim dreitägigem Werkstattaufenthalt wurden folgende Punkte in dieser Woche angegangen:
- Ausfall Reifendruckkontrolle: nicht behoben da ein defekter Sensor auf absehbare Zeit nicht lieferbar ist.
- Update Sitz: nicht erledigt da das angeforderte Spezialwerkzeug nicht angekommen ist.

Schon ein wenig ernüchternd. Da es sich jedoch um nicht lebenswichtige Funktionen handelt werde ich es aushalten können.

Also

Türgriffe hinten innen sind NICHT beleuchtet
Türgriffe vorne innen sind in der gleichen Farbe beleuchtet, wie die Ambietebeleuchtung
Tasten im Lenkrad sind beleuchtet

So wie VW den Blinkerhebel zugebaut hat könnte man den fast auch beleuchten…

Wie sieht es bei euch mit der Not-Stopp Funktion der elektrischen Heckklappe aus? Funktioniert die bei euch einwandfrei?
Ich habe mir am WE eine Platzwunde (auch wenn es nur eine kleine war) zugezogen. Das Ding hat nicht gestoppt. Ich musst, beim nachgelagerten Test, echt viel Kraft aufwenden um die Klappe zum stoppen zu bewegen. Ein Kinder- oder sogar Babyarm würde das nicht packen. Mir klar, dass da ein Arm nichts zu suchen hat - Beispiel dient der Veranschaulichung. 🙂

In der Mitte scheint das zu klappen, links und rechts aussen an der Klappe ist wohl eine Art "Toterwinkel" kenne ich von anderen Heckklappen nicht...

Ähnliche Themen

Würde ich mal checken lassen. Mein B8 ist da sensibler.
Gute Besserung dir!

Bei mir ist gerade gestern die Heckklappe einfach so stehen geblieben.... vermutlich ne Fliege im Weg... Nein im Ernst, hat gepiept und ist stehen geblieben, musste dann erneut betätigen , dann ging es wieder.

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 3. Juli 2024 um 18:21:13 Uhr:


Nach 1Monat kann folgende Sachen bemängeln. Sind allerdings alle auf 4 Fahrzeuge mehr oder weniger verteilt.
1. Tankdeckel geht nicht auf
2. Beide Slider am Himmeldach ohne Funktion ( sporadisch)
3. USB-C Port für DaschCam eingedrückt.
4. Ausfall div AssistensSystemen. ( nur 1 Fahrzeug betroffen)
5. H&K Soundanlage schwach.
6. Linke Spiegelglas hängt machmal beim Einstellen am Gehäuse.
7. Widgets für StartBildschirm reseten sich nach 2 Tagen immer wieder.

Update. Seit heute geht Kofferraum nicht mehr auf. Von vorne, mit EasyOpen und vom Schlüssel klappt es. Taster defekt.

Ai ai ai.. da hat der B9 wohl etliche Startschwierigkeiten…schade 🙁
Aber das bekommt man sicherlich in den Griff.

Zitat:

@Amziel schrieb am 3. Juli 2024 um 18:27:59 Uhr:


Aktuell habe ich immer wieder Fehlermeldung vom Notfallassistenten und beim Rückwärtsfahren fällt immer öfter die Kamera aus.
Habe meine Scheibenwischer reklamiert

Habe auch immer häufiger Fehlermeldungen Notbremsassi und auch bei mir fällt ab und an (aber selten) die Heckkamera aus. Scheibenwischer bei mir quietschen zwar nicht, aber die rattern.

Der B9 macht nur auf den ersten Blick eine gute Figur, hat doch noch viele Qualitätsmängel.

Die Scheibenwischerbedienung am linken Hebel ist total überfrachtet und dennoch nicht so gut/vielseitig wie die beim B8. Intervallschaltung lässt sich nämlich nur noch in 2 Stufen einstellen, beide Einstellungen in der Praxis leider unbrauchbar. Auf Stufe 1 Intervall geht der Wischer auch mal an, wenn es gar nicht regnet, also kann ich die Intervallschaltung nicht dauerhaft eingeschaltet lassen. Und wenn es dann regnet, reicht die Wischhäufigkeit nicht aus. Auf Stufe 2 Intervall ist er manchmal zu langsam oder manchmal zu schnell. Ein echter Rückschritt zum Vorgänger, bei dem ich den Wischer permanent auf Intervall gestellt hatte mit Intensität Stufe 2, dann brauchste beim B8 da nie wieder dran rumfummeln.

Ich will meinen alten Wischerhebel rechts vom B8 wieder zurück. :-)

Scheibenwischer links? Wenn Tesla da Mist baut, kann man sagen: Amis, klar, die können das nicht besser. Aber VW? Ist ja wie Citroen, die hatten im CX für den Blinker mal eine Wippe auf dem Armaturenbrett ...

Im B7 brauchte ich den Blinker auch nie zu betätigen. Im Kia ist es auch so, und der Hebel ist rechts.

Rechts ist der Gangwahlhebel.
Links ist jetzt zum Blinker und Fernlicht auch der Wischer mit drin. Ist überfrachtet, aber klappt überraschend gut.

Ein Scheibenwischer sollte schon intuitiv, ja sogar blind bedient werden können, so war es ja eigentlich immer. Das ist beim B9 aber nicht mehr möglich.
Ich habe nichts gegen Lenkstockschaltung, aber warum muss das so ein riesen Prügel sein? Wenn man den dezenter gemacht hätte, wäre auch noch Platz für den klassischen Wischerhebel gewesen.
Obwohl ich einen Gangwahlhebel in der Mittelkonsole immer noch favorisiere, die schönsten für mich hat da schon seit Jahren BMW.

Ohja, der schöne Joystick bei BMW.
Da bin ich voll bei dir!

Wobei der kleine Knubbel im Golf 8 auch was hat.

Die dicksten Knüppel gibt's noch immer im A6. Und was BMW angeht, da ist bei vielen Modellen vom Knüppel nix mehr geblieben. Stattdessen gibt's nen mini Schalter.

In den letzten Tagen bei momentan knapp 7500km leider wieder (gleichen) 5 Assistenten ausgefallen, Fehler gehen nun nimmer weg. Sind in Frankreich, hoffentlich startet das Auto zumindest weiterhin - mein französisch ist etwas eingerostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen