Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:
- ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
- AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)
Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.
Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.
1477 Antworten
Wir können nur vermuten und hoffen, dass die Hersteller alles daran setzen, die Probleme in den Griff zu bekommen. In meinem Freundeskreis gab es in deren Firma zwei Auslieferungen 2022 des Octavia RS (einmal Diesel, einmal Hybrid). Bei dem einen Fahrzeug (Diesel) bleibt ab und zu das Radio hängen oder wird schwarz, und der andere (Hybrid) hat mittlerweile das dritte Lenkrad und mehrere Steuergeräte ersetzt bekommen. Beide liegen grade 2 oder 3 Wochen in der Produktion auseinander und der Diesel wurde vor dem Hybrid gebaut. Die Reife und Fehlerbeseitigung der Fahrzeuge nimmt mit der Zeit sicherlich zu.
Doch das wird. Wir haben anfangs mit dem MIB3 des B8 richtig Zirkus gehabt 😁
Das hat VW dann aber binnen zweier Jahre super in den Griff bekommen und läuft seit Sommer 2021/Anfang 2022 richtig gut.
Es hat gedauert, aber Ausdauer wurde belohnt. Das wird beim B9 auch werden 😉
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 18. Juni 2024 um 13:43:25 Uhr:
Doch das wird. Wir haben anfangs mit dem MIB3 des B8 richtig Zirkus gehabt 😁
Das hat VW dann aber binnen zweier Jahre super in den Griff bekommen und läuft seit Sommer 2021/Anfang 2022 richtig gut.
Es hat gedauert, aber Ausdauer wurde belohnt. Das wird beim B9 auch werden 😉
Also 2 Jahre Chiquita-Development (Produkt reift beim Kunden)?
Kenne ich von meinem 2er Active Tourer, in der gleichen Preisklasse um 50k€ habe ich
Navi zu doof für zwei Staumeldungen gleichzeitig,
Kamera blind wie ein Grottenolm und in der Folge Fernlichtassi und AR-Navi auch Grütze
Ab und an spielt er die richtige Musik, weiß aber nicht woher und wie der Titel lautet
Teilabstürze (Ausfall Apple Car Play, Ausfall Apple Navi im HUD, leerer Bildschirm in der Zentraleinheit, "Blue Booth veraltet" und dergleichen mehr
scheint also ein verbreitetes Problem zu sein.
Nun denn, ich habe den neuen Tiguan auch in meine Optionsliste genommen, der hat das gleiche System und wird wohl auch das gleiche Problemspektrum zeigen.
Ein Jahr hab ich noch Zeit.....
So schlimm wie beim 2er scheint es nicht zu sein, wenngleich ich auch ein paar Parallelen erkenne.
Naja, der damalige Einkaufsvorstand wurde dann ja CEO bei Volkswagen 😉
Aber was ich dir damit sagen will: So blöd und unsäglich das ist und so unverständlich es ist, dass das Produkt beim Kunden reift: VW macht dann wenigstens. Und den B8 haben sie ins Ziel gebracht. Ich bin daher ganz optimistisch, dass es mit dem B9 auch so wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Gestern war ich beim freundlichen und habe nun Anfang Juli 2 Tage Werkstatt….
Scheibenwischer links defekt
Ambientebeleuchtung innen defekt (weißer Rahmen nicht durchgehend beleuchtet)
Sporadischer Fehler Gurt Fahrer Anzeige
Sporadischer Fehler Ausfall der kompletten Reifendruckanzeige/Überwachung
Tankdeckel schief
230 V Steckdose ohne Funktion
Spiegelabsenken beim Einparken ohne FunktionMal sehen….
Nicht schön, aber nix was das Auto stilllegt…..
Toll ist, dass mein Auto mit fast den gleichen Problemen in der Werkstatt ist. plus weitere themen ??
Bei mir sind auf einmal alle Sensoren ausgefallen, war tatsächlich ziemlich nervig nachdem man sich dran gewöhnt hat.
Kurzer Besuch beim Vertragspartner hat ergeben, dass ein Softwareuldate die Lösung des ganzen ist.
Wurde durchgeführt und seit dem wieder Fehlerfrei, hab jetzt auch ne Spiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt????
Ich bin echt erstaunt oder erleichtert. Meiner ist seit ca. 3.800 nahezu fehlerfrei. Einzig ein paar Fehlermeldungen gleich am Anfang, allerdings nur einmal. Seitdem gab es zwei SW Updates Remote.
Meine steht schon seit Donnerstag letzte Woche bei VW. Aussage von Freundlichen; „Wolfsburg angeschrieben“ bis Heute keine Lösung.
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 18. Juni 2024 um 23:01:22 Uhr:
Meine steht schon seit Donnerstag letzte Woche bei VW. Aussage von Freundlichen; „Wolfsburg angeschrieben“ bis Heute keine Lösung.
Selber Fehler wie bei mir gewesen.. nach nem Check haben die direkt gesehen, dass die Version von nem Steuergerät veraltet war, musste dann eben bei VW gemacht werden. Hat ca einen Nachmittag gedauert.
Das einzige was mich stört Bluethoo sprach Lautstärke zu niedrig.
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 18. Juni 2024 um 23:01:22 Uhr:
Meine steht schon seit Donnerstag letzte Woche bei VW. Aussage von Freundlichen; „Wolfsburg angeschrieben“ bis Heute keine Lösung.
Ich habe die gleichen Probleme, nur bei mir springt sporadisch das Auto nicht mehr an. Jetzt steht mein Passat in der Werkstatt, mal schauen. Die wollen gleich noch mit das Update für die Sitze machen. Bisher gingen die Massagesitze nicht.
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 18. Juni 2024 um 23:01:22 Uhr:
Meine steht schon seit Donnerstag letzte Woche bei VW. Aussage von Freundlichen; „Wolfsburg angeschrieben“ bis Heute keine Lösung.
Exakt die gleichen Fehler auch bei meinem Fahrzeug, aufgetreten 24h nach Auslieferung…🙁
Ein Software-Update scheint hier nicht das Problem zu beheben. Seit Montag steht auch mein Fahrzeug bei VW und wartet auf eine Lösung…
So jetzt hatte ich gerade einen Anruf von Volkswagen direkt. Mein Auto soll erstmal bis Ende nächster Woche in der Werkstatt bleiben. Die müssen prüfen warum das Auto manchmal nicht anspringt. Langsam wird es nervig.
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 18. Juni 2024 um 23:01:22 Uhr:
Meine steht schon seit Donnerstag letzte Woche bei VW. Aussage von Freundlichen; „Wolfsburg angeschrieben“ bis Heute keine Lösung.
Nach 5 Arbeitstagen in der Werkstatt. „Kann abgeholt werden!“. Aber genaue Ursache immer noch nicht gefunden. Wolfsburg arbeitet daran um Software zu verbessern. Das Problem taucht bei 3% allen Passat‘s die ab 05.24 hergestellt wurden.
Schon 20 km gefahren. Bis jetzt Ruhe.
Kühlung Ladepad.
Scheint bei mir ohne Funktion, oder kann man die separat aktivieren?
Vielen Dank!