Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1475 Antworten

Zitat:

Nach 5 Arbeitstagen in der Werkstatt. „Kann abgeholt werden!“. Aber genaue Ursache immer noch nicht gefunden. Wolfsburg arbeitet daran um Software zu verbessern. Das Problem taucht bei 3% allen Passat‘s die ab 05.24 hergestellt wurden.

Schon 20 km gefahren. Bis jetzt Ruhe.

Das freut mich zu hören. Hat man dir gesagt, was genau gemacht wurde? Oder wurde nur ein Reset durchgeführt und man hofft, dass der Fehler bis zur endgültigen Lösung nicht mehr auftritt?

Es wurde ein „provisorische“ Update drauf gespielt.

P.S. 190 km. Immer noch nicht‘s.

Hab mich nun auch angemeldet um meine Probleme zu schildern. Seit mitte Mai sind bisher 6000km runter.

-Rückfahrkamera nach 2000km komplett ohne Funktion
-Lautsprecher Probleme
-Tankdeckel schief
-sämtliche Fehlermeldungen wie bei User dietrich1978, bisher aber "nur" 2x
-beim rangieren springt er öfters in Neutralstellung
-usw.

Nächsten Montag geht er endlich in die Werkstatt

Servus zusammen.
Vielleicht würde das schon alles erwähnt aber ich schreib mal dennoch meine "Probleme" auf.
Thema 1, ich habe immer zwei Handys gekoppelt. Immer wieder kommt es vor, dass meine Favoriten von den Handys weg sind und ich diese immer neu vergeben muss.
Thema 2, ACC fällt während der Fahrt aus, nach Motor aus und an geht es wieder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NilsXX schrieb am 18. Mai 2024 um 16:41:31 Uhr:


Hallo zusammen,

mein Tiguan 3 hatte nach nicht einmal 300km ebenfalls diverse Fehlermeldungen bezüglich der Assistenzsysteme angezeigt (Front Assist, Side Assist, pro aktiver Insassenschutz, etc.) Allesamt Fehler, die auf eine nicht korrekt funktionierende Frontkamera zurückzuführen sind.

Heute kam dann die nächste Steigerung: der Tiguan wollte nicht mehr starten und zeigte ein Batteriesymbol im Display. Eine Stunde später ließ er sich wie durch Zauberhand wieder starten.

Und nun die Lösung, wie man sämtliche Fehlermeldungen der Assistenzsysteme wieder los wird:

1. Batterie abklemmen (erst Minuspol, dann Pluspol) -> ca. 15 Minuten

2. Batterie wieder anklemmen (erst Pluspol, dann Minuspuls)

3. nicht erschrecken: in meinem Fall wurden aus den 5 Fehlermeldungen nun 9 Fehlermeldungen (hinzu kamen z.B. ESC-Fehler, Fehler Antrieb etc.)

4. wichtig: nun müsst ihr den Motor starten und mit dem Tiguan einige Meter fahren, damit sich die Steuergeräte und Sensoren von selbst wieder “justieren”

5. Anhalten und Motor ausstellen -> nun sollten die Fehler bezüglich Assistenzsysteme verschwunden sein

6. Sicherheitshalber habe ich zum Schluss noch einen ELM327-Adapter an den OBD2-Anschluss gesteckt und mit Hilfe der Software EOBD-facile per Handy die Fehlerhistorie gelöscht (es könnte sein, dass z.B. der Antriebsfehler nach dem Batterieabklemmen noch im Fehlerspeicher abgelegt ist).

Jedenfalls funktioniert mein Tiguan 3 nun wieder ohne Fehlermeldungen und alle Assistenten funktionieren wie sie sollten 🙂 Der Fehlerspeicher bleibt ohne Einträge. Übeltäter dürfte die Frontkamera gewesen sein, deren Steuergerät durch das Abklemmen des Dauerplus resettet wird.

Diese Lösung sollte beim Passat B9 und Golf 8 übrigens auch funktionieren.

Beste Grüße 🙂

Danke, hat geklappt...

In einem Skoda_Forum (Beitrag müsste ich suchen) hatte ein User angemerkt, dass bei ihm die Fehler durch eine Dashcam neben der Frontkamera ausgelöst werden. Was wiederum für die Frontkamera als Übertäter spricht. Wäre mal interessant wer von den Usern hier, die Fehler mit den Assistenzsystem haben, auch eine Dashcam neben der Frontcam montiert haben. Und wenn welcher hersteller/typ.

Ich habe meinen B9 heute abgeholt und hatte Probleme einen Benutzer hinzuzufügen.
Es ist nach dem Scan des QR Codes immer gescheitert.
"Leider konnten ihre Einstellungen nicht geladen werden"

Schuld waren wohl nicht kompatible Einstellungen in meinem Volkswagen Account von alten Fahrzeugen.
Ich habe in der App alle meine Daten gelöscht und hiernach lief es.

Vielleicht hilft es ja einem der den selben Fehler hat.

Fehler mit Benutzer

Mein Passat hat die gleichen Probleme, Zündung aus Fahrzeug verlassen und abschließen, 5 Minuten warten dann neuer Versuch. ( das an der Tanke mit einer ungeduldigen Schlange hinter dir …)
Beim Rückwärtsfahren aus der Parkbucht haut er die Bremse rein und schaltet auf Parken

Hallo zusammen,

ich habe festgestellt, dass mein vorderes Wischerblatt auf der Beifahrerseite verbogen ist, und in der Mitte des Blattes kein Kontakt mehr zur Scheibe besteht.
Unabhängig davon, woher bei Biegung kommt, bräuchte ich jetzt ein neues Blatt.
Weiß jemand, welche Wischerblätter ab Werk montiert sind, bzw. welche kompatibel sind?

LG

Zitat:

@jnsk schrieb am 29. Juni 2024 um 14:29:54 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe festgestellt, dass mein vorderes Wischerblatt auf der Beifahrerseite verbogen ist, und in der Mitte des Blattes kein Kontakt mehr zur Scheibe besteht.
Unabhängig davon, woher bei Biegung kommt, bräuchte ich jetzt ein neues Blatt.
Weiß jemand, welche Wischerblätter ab Werk montiert sind, bzw. welche kompatibel sind?

LG

Ist der Wagen älter als 6 Monate?
Das ist doch ein Garantiefall.

Zitat:

@jnsk schrieb am 29. Juni 2024 um 14:29:54 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe festgestellt, dass mein vorderes Wischerblatt auf der Beifahrerseite verbogen ist, und in der Mitte des Blattes kein Kontakt mehr zur Scheibe besteht.
Unabhängig davon, woher bei Biegung kommt, bräuchte ich jetzt ein neues Blatt.
Weiß jemand, welche Wischerblätter ab Werk montiert sind, bzw. welche kompatibel sind?

LG

Die Wischerblätter sind extra Kreisförmig gebogen, damit sie in der mitte und außen die gleiche Andruckkraft haben.
Fahr doch mal in die Serviceposition und poste ein Foto der Wischer auf dem Glas.

Da meine Induktive Ladestation nicht kühlt und somit das Telefon heiß läuft, wollte ich einen Magsafe-Lader nutzen.
Habe jetzt vier Geräte durch und immer geht die Beleuchtung der Lader an und aus. Auch laden die Telefone nicht kontinuierlich.
https://youtu.be/6d-1DkTlg4U?si=iWE-qUoboBqcdrk9
Somit scheint der Strom nicht konstant aus den USB Ports zu kommen. Hat das schon jemand anders mitbekommen?

Zitat:

@Paetzi0 schrieb am 29. Juni 2024 um 17:41:12 Uhr:



Zitat:

@jnsk schrieb am 29. Juni 2024 um 14:29:54 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe festgestellt, dass mein vorderes Wischerblatt auf der Beifahrerseite verbogen ist, und in der Mitte des Blattes kein Kontakt mehr zur Scheibe besteht.
Unabhängig davon, woher bei Biegung kommt, bräuchte ich jetzt ein neues Blatt.
Weiß jemand, welche Wischerblätter ab Werk montiert sind, bzw. welche kompatibel sind?

LG

Die Wischerblätter sind extra Kreisförmig gebogen, damit sie in der mitte und außen die gleiche Andruckkraft haben.
Fahr doch mal in die Serviceposition und poste ein Foto der Wischer auf dem Glas.

Sieht nicht so prickelnd aus.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Proms schrieb am 29. Juni 2024 um 17:37:59 Uhr:



Zitat:

@jnsk schrieb am 29. Juni 2024 um 14:29:54 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe festgestellt, dass mein vorderes Wischerblatt auf der Beifahrerseite verbogen ist, und in der Mitte des Blattes kein Kontakt mehr zur Scheibe besteht.
Unabhängig davon, woher bei Biegung kommt, bräuchte ich jetzt ein neues Blatt.
Weiß jemand, welche Wischerblätter ab Werk montiert sind, bzw. welche kompatibel sind?

LG

Ist der Wagen älter als 6 Monate?
Das ist doch ein Garantiefall.

Ja ich werde am Montag mal beim Händler vorbeischauen.
Habe aber außer Waschanlage keine wirkliche Erklärung dafür. Hab leider direkt nach der Waschanlage nicht darauf geachtet.

Neues Wischerblatt und gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen