Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1491 Antworten

Zitat:

@Paetzi0 schrieb am 18. März 2025 um 16:58:49 Uhr:


Hat noch jemand ein Problem mit den Navidaten?
Bei mir sieht die Karte reglmäßig nur sehr grob aus.
Etwas später scheint die Karte dann ordentlich geladen zu werden und sieht normal aus.

Mein Problem ist, dass es (Spurführung?) auf der Autobahn manchmal so ist und manchmal nicht (am selben Ort). Ich kann keine Einstellung dafür finden.

Alternativ, wenn möglich, auf einen der letzten B8 gehen. Dann hat man eine super funktionierende und vertraute Umgebung. Wenn dann so ein Leasing ausläuft, sieht die Welt um den B9 (bestimmt auch optisch dank Facelift) ganz anders aus 😉

So würde ich es zumindest machen.

Seit PV90 Update Ruhe gewesen.

6600km auf der Uhr und dann heute morgen ohne Vorwarnung das:

- Fehler Antriebssytem

- Ausfall Travelassist

Elektrisch fahren geht gar nicht, Verbrenner springt sofort an.

So ein Sch....

Bild #211437597
Bild #211437600

Obwohl du dieses große allheilende Update bekommen hast?
Sehr schade 🙁
Zumal einige Zeit Ruhe war…

Ähnliche Themen

Ja, vor Allem hatte ich bisher keine Probleme mit den Assis (außer wetterbedingt).

Ich hatte das Problem mit der entladenen 12V Batterie.

Gibt es nähere Infos zu dem Thema " Fehler Antriebssystem"?

Das ist doch wieder ein Softwarebug. Auto lief gestern noch problemlos. Heute Morgen nach dem Laden kamen die Fehler...

Zitat: Gibt es nähere Infos zu dem Thema " Fehler Antriebssystem"?

Ich glaube das war doch falsch verlegte Kanebelbaum unter dem Batterie??? Mit Update da ist zu heilen.

War grad beim Händler.

TPI gibt's fürs sporadische Auftreten.

Aber bei mir ist es statisch und lässt sich nicht löschen. Hört sich für mich nicht gut an...

Anfrage ist jetzt mal nach WOB gestellt und ich fahr jetzt erst mal einen überteuerten Verbrenner...

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 22. März 2025 um 22:13:33 Uhr:


Alternativ, wenn möglich, auf einen der letzten B8 gehen. Dann hat man eine super funktionierende und vertraute Umgebung. Wenn dann so ein Leasing ausläuft, sieht die Welt um den B9 (bestimmt auch optisch dank Facelift) ganz anders aus 😉

So würde ich es zumindest machen.

ich glaube, da muss du noch ein paar Jährchen warten, wenn überhaupt. Der Passat ist bei VW nun nicht mehr so wichtig, in den Showrrooms ist er wenig bis überhaupt nicht zu finden. Deiner Signatur und deinen Beiträgen entehme ich, dass du deinen B8 über alles liebst, aber selbst keinen B9 fährst. Verstehe ich, aber bei allen Problemen die einige haben, ist der B9 schon eindeutig ein Fortschritt. Straßenlage, Infotainment, Akkustik (Dämmung ), Platzangebot hinten etc. sind besser und /oder zeitgemäßer. Bei freier Wahl würde ich bei aller Wertschätzung für B7 und B8 den B9 vorziehen.

Hallo zusammen,

ich habe meinen B9 jetzt eine Woche und komme vom Golf 8. Soweit bin ich zufrieden habe aber ein Problem mit der Sitzheizung. Sie geht immer für 3-4 Minuten und schaltet dann ab. Ein erneutes aktivieren ist nicht möglich. Beifahrer genau das gleiche. Kennt das jemand? Ich weiß ist Sache der Werkstatt, die sind da auch schon aktiv.

Außerdem knacken die Lautsprecher. Mal mehr mal weniger.

Ansonsten wie gesagt super zufrieden.

Joah, sollte er schon sein. Aber wenn ich etwas Zuverlässiges will und brauche (und ein eventueller Firmenfuhrpark B8 stehen hat), würde ich zumindest solange tauschen, bis der B9 brauchbar ist. Ich will das Teil ja gar nicht in Abrede stellen.
Der ID.7 läuft dem B9 den Rang ab, aber dennoch sollte man den B9 nicht vernachlässigen. Der macht auch noch ein paar Stückzahlen.
Ich weiß nur nicht, ob ich im Außendienst täglich Bock hätte auf aufgefallene Assistenten und Fehler im Antriebsstrang usw.

Als Privatkäufer wäre ich einerseits bestimmt in vielen Dingen sehr zufrieden mit dem Auto. Was die Zuverlässigkeit und die Werkstattaufenthalte anbelangt aber wahrscheinlich bodenlos enttäuscht.
Und das darf einfach nicht sein…

Ich hoffe, dass man das Auto alsbald nachhaltig im Griff hat. Ich glaube da aber an VW. Die kriegen das hin 😉

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 25. März 2025 um 01:28:59 Uhr:

Zitat:


Ich will das Teil ja gar nicht in Abrede stellen

Und warum machst du es doch permanent?

Es nervt einfach das Leute alles schlecht reden wollen/müssen…

Man könnte annehmen der B9 hat dir persönlich was angetan. Und ja, du schreibst auch was positives über ihn. Brauchst also nicht wieder gleich mit dem Argument kommen:-)

Update von heute morgen:

Eingestiegen, Zündung an und wie ein Wunder ACC und Fehler Antriebssystem wie von Geisterhand wieder weg.

Gestern einige Km und Neustarts mit tlw 2h Pause absolviert - keine Chance auf E-Mode.

Über Nacht geheilt - erst Mal.

Nur noch die gelbe Motorkontrolleucht ist an, aber die geht erst mit dem Reset der Fehler aus, meine ich...

@Baltu lassen wir das einfach 😉
Es ist auf der Gegenseite aber ebenso nervig, den B9 gegenüber den B8 mit haltlosen Argumenten zu pushen. Mit Tatsachen, die keine sind.
Objektivität von der subjektiven Wahrnehmung trennen und dann einfach sachlich gegenüberstellen.
Das ist das, was ein Forum ausmacht und potentiellen Käufern weiterhilft.
Aber eben permanent zu behaupten, der fährt eine Klasse drüber wegen einem Mikrofaser-/Kunstledereinsatz auf dem Dashboard…weeeeiß nicht.
Von „einer Klasse drüber“ lese ich jedenfalls mit den ganzen Fehlern und Macken hier keine Spur.

Damals hatte der B8 als Facelift unfassbare Schwierigkeiten mit dem MIB3 Infotainment
Da hat auch keiner einen Hehl draus gemacht, dass der B8 Vorfacelift da besser war.
Da haben wir aber auch zugesehen, die Vorzüge und Nachteile beider Autos gegenüberzustellen, um sich ein vollständiges Bild zu machen.
Da wurde auch nicht auf Teufel komm raus das Facelift in den Kosmos gelobt 😉

Zitat:@Digger-NRG schrieb am 25. März 2025 um 12:11:03 Uhr:

@Baltu lassen wir das einfach 😉

Es ist auf der Gegenseite aber ebenso nervig, den B9 gegenüber den B8 mit haltlosen Argumenten zu pushen. Mit Tatsachen, die keine sind.

Objektivität von der subjektiven Wahrnehmung trennen und dann einfach sachlich gegenüberstellen.

Das ist das, was ein Forum ausmacht und potentiellen Käufern weiterhilft.

Aber eben permanent zu behaupten, der fährt eine Klasse drüber wegen einem Mikrofaser-/Kunstledereinsatz auf dem Dashboard…weeeeiß nicht.

Von „einer Klasse drüber“ lese ich jedenfalls mit den ganzen Fehlern und Macken hier keine Spur. Damals hatte der B8 als Facelift unfassbare Schwierigkeiten mit dem MIB3 Infotainment

Da hat auch keiner einen Hehl draus gemacht, dass der B8 Vorfacelift da besser war.

Da haben wir aber auch zugesehen, die Vorzüge und Nachteile beider Autos gegenüberzustellen, um sich ein vollständiges Bild zu machen.

Zitat:

Da wurde auch nicht auf Teufel komm raus das Facelift in den Kosmos gelobt 😉

Gut geschrieben danke.

ich wünsche mir auch zukünftig die Themen wieder in eine sachlich, objektive Fahrspur zu bewegen 🙂

Es geht hier um B9 Probleme, die er offensichtlich hat und um keine Kaufberatung.

Die Diskussion um B8 oder B9 und welcher eventuell besser ist, ist völlig nutzlos. Jeder hat einen Grund warum er aktuell einen B9 fährt und nicht den B8.

Deine Antwort
Ähnliche Themen