Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:
- ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
- AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)
Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.
Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.
1477 Antworten
Zitat:
@bastel.78 schrieb am 5. Januar 2025 um 11:49:11 Uhr:
@bakerinc: schon mal mit dem neuen Superb beschäftigt?
Dachte sie unterscheiden sich kaum bis auf anderen Markenkleber 🙂
Sind dort die ganzen Themen bezüglich Software oder auch Qualität wie tankdeckel, massagesitze, leere Batterien etc. nicht der Fall?
Aber kannst auch gerne direkt schrieben vermutlich falscher thread hier
Ist genau die gleiche Software...MIB4
Das MIB ist doch reibungslos.
Aber ja, selbe Plattform - die heißt aber MQBevo.
Golf 8 ist MQBw
Arteon und Passat B8 sind MQB
Und die ids MEB :-)
Ähnliche Themen
Ich möchte auch mal Positives berichten:
Ich bin die letzten Wochen inklusive der Feiertage einige längere Strecken gefahren und hab ordentlich km gemacht.
Es hat durchgängig alles reibungslos funktioniert (ausser die Meldung der Rangierbremse, die beim Start manchmal kurz aufploppt).
Da ich am 22.01. einen Termin habe um den Tankdeckel und die abgelöste Schwellerleiste zu richten, bin ich mir aktuell gar nicht sicher ob ich ein ev. Update draufspielen lassen sollte...
Zitat:
@cat950 schrieb am 4. Januar 2025 um 18:40:56 Uhr:
Zitat:
@bohnymahony schrieb am 4. Januar 2025 um 17:44:34 Uhr:
Zu den ganzen Problemen mit Massagefunktion ausgefallen, Tankdeckel schief, Fahrersitz quitscht, Lautsprecher kläppern, Mittelarmlehne quitscht, Lenkrad wurde schon mal getauscht, zweites Lenkrad muss wieder getauscht werden, eine Abdeckung war kaputt, regelmäßiger Ausfall der Assistenz und Sicherheitssysteme, die Sitzerkennung funktioniert nicht wenn zwei Kinder hinten auf einer Sitzerhöhung sitzen, Scheibenwischenerproblematik, extrem viele Bugs in der Software, etc etc etcKam heute nun heute dazu, dass der Kofferraum nicht mehr auf geht.
Wielange hast du denn dein Auto schon ?
Seit Anfang April 2024.
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 5. Januar 2025 um 10:52:45 Uhr:
Also beide Passat in der Firma 150 und 193 PS haben angeblich die neuste Software drauf (das ist die, die ab Werk im September bei Auslieferung drauf war) und mehrere A4 Seiten an Mängeln können - angeblich - nicht behoben werden, da es von Seiten VW - angeblich - keine Lösung gibt.Nach dem ganzen Ärger mit den VWs der letzten 3 Jahre würde ich mir keinen VW wieder bestellen, einfach kein Bock mehr.
Kenne ich zu gut. Stehe auch schon direkt mit Mitarbeitern von VW in Kontakt. Mache Seit April 2024 rum. Bei fast jedem Thema "Reparatur zurückgesellt. Aktuell keine Lösung von VW". Habe jetzt Mitte Januar meinen Xten Termin beim Händler. Teile liegen schon vor Ort. Angeblich bekomme ich nun einen funktionierenden Tankdeckel, mein Fahrersitz wird nun endlich wirklich repariert so dass Massage wieder geht und er nicht mehr quitscht. Die Mittelarmlehne ist nun endlich lieferbar und kann getauscht werden. Eine neue Fussmatte bekomme ich auch. Eine neue Frontscheibe und neue Wischerblätter gibt es nun auch endlich. Lenkrad wird so wie es aussieht auch mal wieder getauscht. Und wenn es ne neue Software gibt, bekomme ich bestimmt wieder ne neue Software mit Bugs drauf. Das letzte mal hatte ich dann 3 Tage kein Internet/Verkehrsinfos/Stauinfos und die Lenkradheizung spinnt seit dem letzten Update. Bzgl. Allen anderen Themen muss ich weiterhin Geduld haben...
War nach Audi, der erste und letzte VW!
Habe meine Bestellung eines B9 R-line jetzt storniert. Bin traurig da das Auto mir sehr gefällt aber ich wollte es 10 Jahre fahren und wenn die Teile bereits nach der Auslieferung so unzuverlässig sind was soll da nach der Garantiezeit los sein. Schade VW.
Kauf Dir doch einen der letzten B8. Sieht viel besser aus, hat trotz 15 cm weniger Länge genauso viel Platz, Motoren und Getriebe sind abgesehen von eTSI und eHybrid identisch. Die Software ist bei den letzten Modelljahren ausgereift und noch ohne den neuen EU-Bevormundungsmüll wie die Geschwindigkeitswarnung die man nach jedem Start deaktivieren muss. Ich kann nicht behaupten dass ich mich auf den bevorstehenden Wechsel vom B8 auf B9 freue aber als Firmenwagenfahrer gibts die Option ein gutes Auto 10 Jahre lang zu fahren leider nicht.
Den B8 fahre ich gerade und wollte gerne zu B9 wechseln. Nun ja Alternative zu finden wird schwierig. Evtl. dann doch die Lanze brechen und einen 3er, Frau findet den zu klein aber Passat ist mit der Problematik zur Zeit keine Option.
Meiner persönlichen Meinung nach sollte man die Probleme in diesem Forum nicht übergewichten.
Es gibt zwar Probleme, allerdings werden diese hier episch breitgetreten und der zufriedene Teil der Nutzer wird sich nicht im selben Rahmen äußern wie der betroffene Teil.
Ich selbst habe keine Probleme mit ausfallenden Sicherheitssystemen oder anderen Dingen die genannt werden.
B8 wurde damals auch schlecht geredet,
Ich sehe es teilweise Zwiegespalten.
Ich will die Probleme gar nicht klein reden, jedoch sind es hier immer die selben, die sich über Ihre Probleme beschweren und Updates geben. In Summe aber wahrscheinlich 10-15 Leute mit Problemen die hier berichten.
Von wie vielen ausgelieferten Fahrzeugen?
Zudem kommt, wer sich jetzt für einen entscheidet, der wird vermutlich im Sommer gebaut, und die Kinderkrankheiten könnten mir großer Wahrscheinlichkeit dann schon erledigt sein.
Das Problem ist die Gesellschaft die wir haben, da ist keiner mehr normal, nur Mimmimi im höchsten Maße! Schaut doch wie viele B9 verkaufen sind und bereits fahren und wie viele überhaupt in so einem Forum angemeldet sind..... die wenigsten....
Zitat:
@pacrob02 schrieb am 8. Januar 2025 um 10:20:40 Uhr:
Den B8 fahre ich gerade und wollte gerne zu B9 wechseln. Nun ja Alternative zu finden wird schwierig. Evtl. dann doch die Lanze brechen und einen 3er, Frau findet den zu klein aber Passat ist mit der Problematik zur Zeit keine Option.
Wenn du nen 3er kaufen willst, kannst du auch nen Golf kaufen.