Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1492 Antworten

Wieso willst Du den B8 überhaupt verkaufen? Falls Du einen von den ersten hattest und die beabsichtigten 10 Jahre Haltedauer schon erreicht sind, spricht erst recht nichts gegen einen von den letzten Modellen. Da alle Autos inzwischen eher Laptops auf Rädern sind, empfiehlt es sich inzwischen noch weniger die ersten beiden Modelljahre zu kaufen. Früher bezog sich das primär auf die Technik (da gibts beim B9 wenig neues), inzwischen ganz klar auf die extrem komplexe Software und das reibungslose Zusammenspiel der überwiegend zugekauften Komponenten womit fast alle Hersteller zu kämpfen haben.

Außerdem: Nur weil maximal 1% der B9 Fahrer hier auf MT angemeldet sind, heißt dass ja nicht dass die anderen 99% problemlos funktionierende Fahrzeuge haben.

Zitat:

@bohnymahony schrieb am 7. Januar 2025 um 19:13:13 Uhr:



Zitat:

@Der Schweisser schrieb am 5. Januar 2025 um 10:52:45 Uhr:


Also beide Passat in der Firma 150 und 193 PS haben angeblich die neuste Software drauf (das ist die, die ab Werk im September bei Auslieferung drauf war) und mehrere A4 Seiten an Mängeln können - angeblich - nicht behoben werden, da es von Seiten VW - angeblich - keine Lösung gibt.

Nach dem ganzen Ärger mit den VWs der letzten 3 Jahre würde ich mir keinen VW wieder bestellen, einfach kein Bock mehr.

Kenne ich zu gut. Stehe auch schon direkt mit Mitarbeitern von VW in Kontakt. Mache Seit April 2024 rum. Bei fast jedem Thema "Reparatur zurückgesellt. Aktuell keine Lösung von VW". Habe jetzt Mitte Januar meinen Xten Termin beim Händler. Teile liegen schon vor Ort. Angeblich bekomme ich nun einen funktionierenden Tankdeckel, mein Fahrersitz wird nun endlich wirklich repariert so dass Massage wieder geht und er nicht mehr quitscht. Die Mittelarmlehne ist nun endlich lieferbar und kann getauscht werden. Eine neue Fussmatte bekomme ich auch. Eine neue Frontscheibe und neue Wischerblätter gibt es nun auch endlich. Lenkrad wird so wie es aussieht auch mal wieder getauscht. Und wenn es ne neue Software gibt, bekomme ich bestimmt wieder ne neue Software mit Bugs drauf. Das letzte mal hatte ich dann 3 Tage kein Internet/Verkehrsinfos/Stauinfos und die Lenkradheizung spinnt seit dem letzten Update. Bzgl. Allen anderen Themen muss ich weiterhin Geduld haben...
War nach Audi, der erste und letzte VW!

Wenn ich das alles so lese, frag ich mich, warum man den Wagen nicht einfach zurückgibt und sich das Geld holt. Hab ich auch gemacht, ging problemlos...

Ich bin mir nicht sicher ob die beiden Fahrzeuge in der selben Liga spielen. Bin jetzt aber kein Fachmann.

Zitat:

@rumper schrieb am 8. Januar 2025 um 11:29:48 Uhr:



Zitat:

@pacrob02 schrieb am 8. Januar 2025 um 10:20:40 Uhr:


Den B8 fahre ich gerade und wollte gerne zu B9 wechseln. Nun ja Alternative zu finden wird schwierig. Evtl. dann doch die Lanze brechen und einen 3er, Frau findet den zu klein aber Passat ist mit der Problematik zur Zeit keine Option.

Wenn du nen 3er kaufen willst, kannst du auch nen Golf kaufen.

Platztechnisch in jedem Fall mit Tendenz zum Golf und P/L hat der 3er endgültig verloren...😁

Ähnliche Themen

Habe ein neues Problem entdeckt:

Bei Regen und Bremsung zieht das Auto zunächst stark nach links.

Auf der Autobahn bei Regen und viel Wasser auf der Fahrbahn, zieht das Auto beim Bremsen kurze Zeit stark nach links. Bremst man mehrfach hintereinander, ist das Problem erstmal weg, bis zur nächsten Bremsung nach ein paar Minuten weiterer Fahrt. Bei Trockenheit oder "nur" leichtem Regen gibt es keine Probleme.

Ergo bildet sich wohl an nur einem Rad ein Wasserfilm auf der Bremsscheibe, der zur Verzögerung des Bremsansprechsverhalten führt. In dem ersten Bremsmoment zieht der B9 dann stark nach links und schaukelt sich auch leicht auf bzw. verwindet sich. Sind aber nur die ersten paar Meter an Bremsung und eben nur wenn viel Wasser auf der Straße liegt.

Dennoch errschreckt man sich und ungefährlich ist das Ganze auch nicht. Und das Problem ist meinem B9 auch deutlich zu vernehmen und reproduzierbar.

Hat das schonmal jemand festgestellt?

Zitat:

@Stefan0310 schrieb am 8. Januar 2025 um 12:06:13 Uhr:



Außerdem: Nur weil maximal 1% der B9 Fahrer hier auf MT angemeldet sind, heißt dass ja nicht dass die anderen 99% problemlos funktionierende Fahrzeuge haben.

Ach was, alles bedauerliche Einzelfälle… Die Mehrzahl der Fahrzeuge ist absolut fehlerfrei 😁

Komischerweise finden sich über sämtliche Konzernmarken identische Fehlerbeschreibungen… 😎

Gleich kommt wieder der Nächste um die Ecke und erzählt das er seit 100 km völlig ohne Problem unterwegs ist und hier ja nur Leute schreiben, welche Probleme haben 🙂

Seit Auslieferung im November auf inzwischen knapp 10.000 km ohne einen einzigen Fehler.

Hatte aufgrund der Meldungen hier schon ein schlechtes Gefühl.
Aber bis jetzt einfach einsteigen, fahren und Platz & Komfort genießen.

…..habe jetzt über 17000km auf der Uhr.
Produktionsdatum ist März 24.
Tankedeckel sitzt nicht sauber, wird während des 30000 Service in Ordnung gebracht.
Nervöser Rangierassistent.
Bei ca. 8000km mal eine Ausfallorgie der Systeme bei Nebel und Nieselregen.
Nach abstellen und starten nach ca. 20 Min. alles wieder ok.
Ansonsten nur ab und an bei Schnee oder starker Gischt mal eine Meldung Verkehrszeichenerkennung und Frontassist, die nach kurzer Zeit weggeht.
Alles soweit nicht dramatisch und würde das Auto nicht mehr hergeben wollen.

Zitat:

@ZweihunderD schrieb am 9. Januar 2025 um 10:16:41 Uhr:



Zitat:

@Stefan0310 schrieb am 8. Januar 2025 um 12:06:13 Uhr:



Außerdem: Nur weil maximal 1% der B9 Fahrer hier auf MT angemeldet sind, heißt dass ja nicht dass die anderen 99% problemlos funktionierende Fahrzeuge haben.

Ach was, alles bedauerliche Einzelfälle… Die Mehrzahl der Fahrzeuge ist absolut fehlerfrei 😁

Komischerweise finden sich über sämtliche Konzernmarken identische Fehlerbeschreibungen… 😎

Gleich kommt wieder der Nächste um die Ecke und erzählt das er seit 100 km völlig ohne Problem unterwegs ist und hier ja nur Leute schreiben, welche Probleme haben 🙂

Wenn es dir nicht gefällt, fahr doch einfach nicht damit fertig , hol dir fernost und bist du glücklich und fertig. Es nervt , alles was deutsch ist wird schlecht gemacht.

Wir haben hier 65 Seiten mit Mängel, Leute die auf das Auto angewiesen sind und die jeden Monat viel Geld dafür bezahlen. Also Troll bitte woanders und lass die Leute hier diskutieren

Leute haben hier in knapp 660 Beiträgen einiges mehrfach durchgekaut, diskutiert und auch einiges gelöst.

TLDR: Es gibt das PV2.2+ Update. Das sollte vieles lösen, ist aber offensichtlich kein Allheilmittel
Es gibt aber genug Werkstätten - auch groß und mit großem Namen - die das nicht hinbekommen (wollen) und dann sogar mit TPI Verweis scheitern

Können wir bitte nochmal festhalten, welche Software Version dann der aktuellste Stand sein sollte?

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 9. Januar 2025 um 16:54:27 Uhr:


Wir haben hier 65 Seiten mit Mängel, Leute die auf das Auto angewiesen sind und die jeden Monat viel Geld dafür bezahlen.

Wenn es nur hier die 65 Seiten wären… Tiguan 3, Golf 8, Leon, Formentor, Octavia… Die IDx auch nicht besser…

Thema Lenkradheizung und Standheizung:
Also, bei mir ist es reproduzierbar
Ist die Standheizung an so schaltet sich die Lenkradheizung nicht mehr automatisch ein. Trotz eindeutiger und korrekter Einstellung

Die automatische Einschaltung der Sitzheizung
Bleibt aktiv und funktioniert

was sind denn die bedingungen für das automatische einschalten? was steht in der bda?

Deine Antwort
Ähnliche Themen