Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:
- ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
- AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)
Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.
Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.
1475 Antworten
Danke für eure Antworten, tatsächlich habe ich auch in den Garantiebedingungen nichts gefunden. Dachte aber auch wegen den letzten 20 J. Leasing bei Mercedes / Audi und BMW das es bei VW bestimmt auch ohne KM Begrenzung km frei ist und mein Autohaus das falsch kommuniziert. Dort hatte das auch nichts mit dem Modell bzw. Preis zu tun, das hatte ich mit einem 85000€ X5, gleich wie mit einem 150000€ 750d.
Die Differenz begleicht meine Firma, 1 Tag AD sind bei mir ca. 300km im Schnitt, nur versuche ich die Kosten für meine Firma und damit mich bzw. alle, so gering wie möglich zu halten.
Dann hoffe ich mal das Sie das Auto auch wirklich in den 2 Tagen fehlerfrei nachbessern können.
LG
Mobilitätsgarantie hat man nur im Pannenfall, aber nicht, wenn das Fahrzeug aus eigener Kraft die Werkstatt erreicht. Das ist schon sehr sehr lange so und eigentlich auch markenunabhängig. Ich kenne es gar nicht anders und fahre schon seit 30 Jahren Firmenwagen unterschiedlicher Hersteller. Und der Kaufpreis spielt dabei auch gar keine Rolle.
Bei Serviceverträgen sind oft Werkstattersatzwagen für eine gewisse Anzahl an Werkstattaufenthalten inkludiert, aber hier dann in der Rgel mit Kilometerbegrenzung, z.B. 50km pro Tag.
Alles darüber hinaus ist meist Kulanz des Autohauses.
Guten Morgen zusammen!
Ich fahre den Passat jetzt seit gut sechs Wochen. Hatte das „Glück“, dass zwei Tage nach Erhalt das große Update aufgespielt wurde. Direkt am zweiten Tag fielen gefühlt alle Systeme aus. Seit dem Update ist so gut wie Ruhe. Ab und an kommen Meldungen, die dann aber von alleine wieder verschwinden.
Ein Problem besteht aber seit zwei Wochen- Fehler Umgebungsansicht. Ich habe das Area View System. Die Kameras funktionieren aber seit zwei Wochen nicht mehr. Werkstatttermin Ende Januar…. Im Netz habe ich dazu bisher nichts gefunden. Ein Eintrag für den ID Buzz, der ist aber schon zig Jahre alt. Hat hier jemand ähnliches zu berichten? Gruß Adam
@adam
Probiere mal Auto Lenkradheizung zu deaktivieren sofort nach dem Start. Bei mir ist es jetzt viel öfters geworden.
Bei wärmeren Tagen nach Update hatte keine Probleme mehr. Jetzt wenn Heizung anspringt fast jedes Mal alle Lampen an, dann nach ca 500m Fahrt alles von alleine weg.
Ähnliche Themen
Habe die Lenkradheizung in den Settings ausgestellt. Fehler „Umgebungsansicht“ kommt sofort, wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Alle Kameras bleiben aus. Werde wohl auf den Termin Ende Januar warten müssen
Ahhh die ersten Mängel nach nicht mal 2 Wochen😁
Ich habe jetzt 20k km auf meinem mit folgenden Problemen:
1. Ich musste Öl nachfüllen.
2. Ich musste einiges an Kühlflüssigkeit nachfüllen.
2. Öl tropft auf Fahrerseite.
3. Parkbutton auf dem Hauptdisplay zeigt zwar Kamera an, aber der Frontsensor ist aus bis man entweder auf Seitenansicht oder auf Rückkamera wechselt.
4. Wenn der Parksensor automatisch aktiviert wird und ich auf Kamera tippe, wird nichts angezeigt.
5. Steckdose ging nicht bei Auslieferung, wurde aber mittlerweile behoben.
6. Etliche Bugs im Alltag die nerven mit der Zeit.
7. Dachkonsole reagiert nicht.
8. Auto denkt Schlüssel ist im Fahrzeug wenn man zu nah an der Wand parkt. Muss in der Garage Kofferraum immer mit Schlüssel öffnen / schliessen.
9. Der ACC bremst viel zu hart ab bei Stop&Go und gibt sporadisch einfach auf.
Zum Thema Scheibenwischer: Habe jetzt viele Jahre VW gehabt und immer nach 6 Monaten die originalen Scheibenwischer mit Aerotwin von Bosch ersetzt. Die von VW taugen sehr wenig.
Leider wird das denke ich mein letzter VW. Verstehe nicht warum das Auto so viele Qualitätsprobleme hat.
Da ich meinen Beitrag nicht editieren kann:
Das Öl war am Ende nun doch kein Öl!
Zitat:
@Turboprop schrieb am 1. Januar 2025 um 17:30:11 Uhr:
Ich habe jetzt 20k km auf meinem mit folgenden Problemen:1. Ich musste Öl nachfüllen.
2. Ich musste einiges an Kühlflüssigkeit nachfüllen.
2. Öl tropft auf Fahrerseite.
3. Parkbutton auf dem Hauptdisplay zeigt zwar Kamera an, aber der Frontsensor ist aus bis man entweder auf Seitenansicht oder auf Rückkamera wechselt.
4. Wenn der Parksensor automatisch aktiviert wird und ich auf Kamera tippe, wird nichts angezeigt.
5. Steckdose ging nicht bei Auslieferung, wurde aber mittlerweile behoben.
6. Etliche Bugs im Alltag die nerven mit der Zeit.
7. Dachkonsole reagiert nicht.
8. Auto denkt Schlüssel ist im Fahrzeug wenn man zu nah an der Wand parkt. Muss in der Garage Kofferraum immer mit Schlüssel öffnen / schliessen.
9. Der ACC bremst viel zu hart ab bei Stop&Go und gibt sporadisch einfach auf.Zum Thema Scheibenwischer: Habe jetzt viele Jahre VW gehabt und immer nach 6 Monaten die originalen Scheibenwischer mit Aerotwin von Bosch ersetzt. Die von VW taugen sehr wenig.
Leider wird das denke ich mein letzter VW. Verstehe nicht warum das Auto so viele Qualitätsprobleme hat.
Punkt 8 kann ich so bestätigen
Zitat:
@Turboprop schrieb am 2. Januar 2025 um 09:47:46 Uhr:
Das Öl war am Ende nun doch kein Öl!
Sondern... ?
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 2. Januar 2025 um 19:37:45 Uhr:
Zitat:
@Turboprop schrieb am 2. Januar 2025 um 09:47:46 Uhr:
Das Öl war am Ende nun doch kein Öl!
Sondern... ?
Kondenswasser mit Ruß. Vermutlich von der DPF Reinigung
Zu den ganzen Problemen mit Massagefunktion ausgefallen, Tankdeckel schief, Fahrersitz quitscht, Lautsprecher kläppern, Mittelarmlehne quitscht, Lenkrad wurde schon mal getauscht, zweites Lenkrad muss wieder getauscht werden, eine Abdeckung war kaputt, regelmäßiger Ausfall der Assistenz und Sicherheitssysteme, die Sitzerkennung funktioniert nicht wenn zwei Kinder hinten auf einer Sitzerhöhung sitzen, Scheibenwischenerproblematik, extrem viele Bugs in der Software, etc etc etc
Kam heute nun heute dazu, dass der Kofferraum nicht mehr auf geht.
Zitat:
@bohnymahony schrieb am 4. Januar 2025 um 17:44:34 Uhr:
Zu den ganzen Problemen mit Massagefunktion ausgefallen, Tankdeckel schief, Fahrersitz quitscht, Lautsprecher kläppern, Mittelarmlehne quitscht, Lenkrad wurde schon mal getauscht, zweites Lenkrad muss wieder getauscht werden, eine Abdeckung war kaputt, regelmäßiger Ausfall der Assistenz und Sicherheitssysteme, die Sitzerkennung funktioniert nicht wenn zwei Kinder hinten auf einer Sitzerhöhung sitzen, Scheibenwischenerproblematik, extrem viele Bugs in der Software, etc etc etcKam heute nun heute dazu, dass der Kofferraum nicht mehr auf geht.
Wielange hast du denn dein Auto schon ?
Sind die ganzen Probleme seit den letzten großen Software Updates weiterhin noch da? Klar sowas wie tankdeckel wird nicht mit einem so Update behoben 😉
Ich frage da ich vor der Entscheidung stehe einen Passat B9 zu kaufen (mit eh 02/2024).
Bei der Probefahrt konnte ich keine Probleme darstellen, aber ist ja nur ein Leute Eindruck (außer Massagesitz ging direkt nicht, würde dann noch behoben werden).
Platz ist einfach super im Passat
Also beide Passat in der Firma 150 und 193 PS haben angeblich die neuste Software drauf (das ist die, die ab Werk im September bei Auslieferung drauf war) und mehrere A4 Seiten an Mängeln können - angeblich - nicht behoben werden, da es von Seiten VW - angeblich - keine Lösung gibt.
Nach dem ganzen Ärger mit den VWs der letzten 3 Jahre würde ich mir keinen VW wieder bestellen, einfach kein Bock mehr.