Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:
- ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
- AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)
Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.
Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.
1477 Antworten
Schon komisch. Zur Aktivierung Deaktivierung muss ich einmal den linken Hebel nach vorne drücken. Wenn ich den Hebel zu mir ziehe, habe habe ich Lichthupe mit Fernlicht. Vielleicht ist das ja auch ein Fehler, der mit diesem neuen Update behoben wird. Wäre super wenn das einer probieren könnte oder Bescheid geben könnte ob das vor und nach dem Update anders ist.
Ist zwar nicht so ein Riesenmangel, aber schön wär’s schon, wenn’s drin bleiben würde nach der Aktivierung
Ich meine das war bei meinem Vorgänger B8 dasselbe. Aber so wie von dir beschrieben ist es eigentlich korrekt. Clever/intuitiv finde ich es nicht. Und das versehentliche Aufblenden nervt.
Ist es eigentlich normal dass der Fernlicht Assistent bei jedem Start des Wagens eingeschaltet werden muss oder sollte die Einstellung gespeichert sein nach einmaliger Aktivierung ? Bei mir wird nichts gespeichert…
Zitat:
@AngeloQ75
Bei mir nicht jedesmal. Er bleibt aktiv, auch nach mehreren Tagen und Neustarts. Dann aber, aus mir unerklärlichen Gründen, ist dieser auf einmal weg. Muss dann wieder manuell einschalten.
Genauso bei mir.... mal bleibt er über Tage drin mal ist er raus...
Wenn er spontan aus ist, habt ihr dann evtl manuell das Licht aktiviert, weil schlechtes Wetter oder so?
Der Fernlicht Assistent geht nämlich aus, wenn das Licht nicht auf AUTO steht.
Ähnliche Themen
Irgendwie springt bei meinem Fahrzeug das Licht irgendwie immer wieder im Auto. Also selbst wenn ich mal zwischendurch Standlicht einschalte o.ä. geht das Licht dann quasi wieder in Auto. Und nein, das deaktivieren des Fernlichtassistenten steht bei mir in keinem kausal Zusammenhang zur Auto Lichtfunktion
So sieht’s Beiboot aus.
Nach 11km immer noch nur 56 Grad Öl und vor allem Wasser noch keine 90?
diesel halt...effizienz...
was ist das für ein "zähler"(?) unter der 3 im drehzahlmesser?
Die normale Lichtautomatik ist immer drin und verliert sich auch nicht bei mir
Effizienz...mit kaltem Motor...nee is klar
generell...ja sollte klar sein...btt
Zitat:
@garfield126 schrieb am 30. November 2024 um 14:06:31 Uhr:
diesel halt...effizienz...
was ist das für ein "zähler"(?) unter der 3 im drehzahlmesser?
Ich glaube es soll einfach Zahlen ausdrücken.
Zitat:
@rumper schrieb am 30. November 2024 um 13:18:44 Uhr:
Nach 11km immer noch nur 56 Grad Öl und vor allem Wasser noch keine 90?
Ja ist normal .