Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:
- ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
- AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)
Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.
Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.
1487 Antworten
Hi!, jetzt wird peinlich.. ich hab tatsächlich Fernlicht nicht angemacht... oh je... ok, Asche auf mein Haupt... Funktioniert! Danke an @newty!
Was die DCC Geräusche angeht, das ist natürlich subjektiv. Finde man hört es schon aber es stört mich nicht.. habe auch keinen Vergleich. Dafür ist es vom sehr komfortabel bis sportlich alles dabei und wie man mag.
Die QualiMängel sind nicht schlimm, finde aber dass die Tankklappe hätte auffallen müssen. Die ist auch falsch zusammengebaut. Die lackierte Kappe ist nicht richtig auf dem Träger montiert. Werde es in der Werkstatt monieren. Habe selbst versucht, ging aber nicht.
Was anderes noch: wie ist es eigentlich mit dem Park Assist pro? parken/ausparken per App. Ich kann die Funktion nicht aktivieren da der QR Code fehlt. Meiner hat Vollausstattung und den Assist Plus habe ich, pro konnte ich und kann man nicht bestellen. Wird es noch freigeschaltet, weiß da jemand was?
hab einen schönen Abend!
Park Assist Pro: Kannst du hier nachlesen:
https://www.motor-talk.de/forum/park-assist-pro-t7609140.html?page=6
Wird wohl nix damit
Nach ca 1500km sind so ziemlich alle Assistenz-Systeme ausgefallen (Superb 4) und das besteht nun dauerhaft seit etwa 10 Tagen. Nach dem Start kommen im Sekundentakt die Meldungen hoch: zwischen 13 und 17 hatte ich bisher gesehen.
Manchmal sind auch grundlegendere Dinge dabei wie 'Bremskraftverstärker'. Aber der war in Wahrheit nicht ausgefallen, man würde das sofort beim Fahren merken, ist also eine Phantom-Meldung.
In den diversen Foren liest man von Behebungsversuchen der Händler. Darunter zu finden:
- Lenkrad tauschen
- Front-Kamera ersetzen
- Lenkrad-Hebel für Geschwindigkeitsregler wechseln
- Auf SW-Update warten
Die ersten 3 Punkte würde ich (SW-Entwickler für Steuergeräte) mal so interpretieren: Wir haben keine Ahnung.
Es muss definitiv SW sein, denn soviel HW wie an den diversen Assis beteiligt ist, die als fehlerhaft gemeldet werden, kann unmöglich gleichzeitig ausfallen.
Puh. Wenn ich mir eure Probleme und Fehler so durchlese, dann habe ich irgendwie ein Déjà-vu. Hatte mir im März 2021 den Skoda Octavia 4 RS als First Edition gekauft und exakt die selben Probleme gehabt. Heute (3 Monate vor Leasingende) wird es so langsam besser ..
.. der Passat reizt mich sehr stark, aber ich glaube meine Nerven halten es nicht aus, wenn VW sich mit Lösungen wieder etliche Jahre zeit lässt. Beim SUPERB wird's ja nicht besser sein.
Ähnliche Themen
Ich würde sagen der O4 (Golf 8) hatte zu Beginn deutlich weniger Probleme als die aktuelle Passat/Superb Generation.
Zitat:
@PeterSued schrieb am 13. November 2024 um 10:50:54 Uhr:
Nach ca 1500km sind so ziemlich alle Assistenz-Systeme ausgefallen (Superb 4) und das besteht nun dauerhaft seit etwa 10 Tagen. Nach dem Start kommen im Sekundentakt die Meldungen hoch: zwischen 13 und 17 hatte ich bisher gesehen.
Manchmal sind auch grundlegendere Dinge dabei wie 'Bremskraftverstärker'. Aber der war in Wahrheit nicht ausgefallen, man würde das sofort beim Fahren merken, ist also eine Phantom-Meldung.In den diversen Foren liest man von Behebungsversuchen der Händler. Darunter zu finden:
- Lenkrad tauschen
- Front-Kamera ersetzen
- Lenkrad-Hebel für Geschwindigkeitsregler wechseln
- Auf SW-Update warten
Die ersten 3 Punkte würde ich (SW-Entwickler für Steuergeräte) mal so interpretieren: Wir haben keine Ahnung.
Es muss definitiv SW sein, denn soviel HW wie an den diversen Assis beteiligt ist, die als fehlerhaft gemeldet werden, kann unmöglich gleichzeitig ausfallen.
Den Lenkradtausch hat mein Golf 8 mittlerweile 2 mal mitgemacht. Jetzt ist Ruhe. Es gibt dazu eine plausible Erklärung: durch das Kapazitive Lenkrad, kann nicht gewährleistet werden, dass der Fahrer noch da ist, und dadurch, werden die Assi-Systeme nicht freigegeben.
Das Problem heißt wohl MIB3 (Modulare Infotainment Baukasten) und das bekommst du in so ziemlich allen größeren Fahrzeugen des VW-Konzerns, angefangen vom Golf 8 über Passat, Superb und die SUV-Varianten bis zu den Audis. Ansonsten (betroffen sind wohl nicht allzu viele Besitzer) ist es ein tolles Auto.
Weiß jemand auf welcher Sicherung die beheizten Spiegel liegen?
Ich hatte heute das Gefühl, dass die bei mir kein Stück heizen.
Zitat:
@Paetzi0 schrieb am 13. November 2024 um 19:19:34 Uhr:
Weiß jemand auf welcher Sicherung die beheizten Spiegel liegen?
Ich hatte heute das Gefühl, dass die bei mir kein Stück heizen.
Das Thema hatte ich auch. Mir fällt er schwer zu beurteilen ob die insbesonders links komplett tot ist oder
nur extrem schwach....
Hab es bei VW reklamiert
nach 16.000km nochmal ein Update:
- Ausfall aller Assistenten immer nach 3000 km -> Batterie abklemmen oder Sicherung 22 ziehen
- Kofferraumdämpfer vom Kugelkopf gerutscht, Lichtabdeckung zerdeppert (als der kofferraum zu war und der Kofferraum war leer)
- heute ging der Kofferraum nicht auf, erst nach einer Fahrt und Klemmenwechsel wieder.
- Navi Karte am Taucho keine Anzeige, schon mehrmals
- es sind so unglaublich viele falsche Tempolimits gespeichert, also ewiges Piepen (wenn man es nicht jedesmal abstellt) oder ACC bremst einen ungewollt
- nach 16.000 km Meldung "bitte max 1l Öl nachfüllen"
- Travelcontrol will dauernd, dass ich das Lenkrad halte, obwohl ich es locker mit 2 Händen halte
- Spurhalteassistent entspricht nicht meiner Fahlline, deshalb dauern nerviges Ziehen am Lenkrad oder ich muss den bei jeder Fahrt abstellen
War noch nicht in der Werkstatt, bringt ja eh bisher nichts.
Qualität, Fahrgefühl, Platzangebot usw. echt top aber die Punkte oben dämpfen das schon sehr.
Von deinen Punkten habe ich keinen. Dafür ist bei mir die notruffunktion ausgefallen
Ich habe das Problem, dass bei mir das komplette Plastik des Cockpits und des Navi Bildschirms knarzt und knackt. Nicht nur bei starken Neigungen des Fahrzeugs, sondern auch bei leicht holpriger Straße. Dies ist auch zu hören, wenn das Radio an ist.
Kennt das jemand?
Guten Abend zusammen,
mein Passat hat auch einige Probleme, die Liste ist lang. Aber ich mag ihn trotzdem!
Natürlich nervt mich die Rangierbremsfunktion auch, gestern war ich sogar mal für einen kurzen Moment wütend 🙂
Heute ist mir aber etwas aufgefallen! Es geschieht in der Regel nur, wenn ich mit Lenkeinschlag rechts einparken möchte. Und siehe da! Mal in Ruhe beim Parkvorgang auf das Display geschaut und mir ist aufgefallen, dass anscheinend die Kamera auf der rechten Seite nicht funktioniert…. Der Bereich rechts neben dem Fahrzeug bleibt schwarz und es erscheint ein Symbol mit durchgestrichener Kamera. Total unscheinbar… Achtet mal drauf! Vll reagiert das Auto deshalb so…
Zitat:
@InanE schrieb am 15. November 2024 um 21:54:35 Uhr:
Ich habe das Problem, dass bei mir das komplette Plastik des Cockpits und des Navi Bildschirms knarzt und knackt. Nicht nur bei starken Neigungen des Fahrzeugs, sondern auch bei leicht holpriger Straße. Dies ist auch zu hören, wenn das Radio an ist.Kennt das jemand?
Denke das sind eher die Lautsprecher
Zitat:
@Passeratti schrieb am 15. November 2024 um 23:09:23 Uhr:
Zitat:
@InanE schrieb am 15. November 2024 um 21:54:35 Uhr:
Ich habe das Problem, dass bei mir das komplette Plastik des Cockpits und des Navi Bildschirms knarzt und knackt. Nicht nur bei starken Neigungen des Fahrzeugs, sondern auch bei leicht holpriger Straße. Dies ist auch zu hören, wenn das Radio an ist.Kennt das jemand?
Denke das sind eher die Lautsprecher
Habe das HK Sound System.
Du meinst durch den Bass zum Beispiel, vibriert und dementsprechend knarzt das Ganze?
Wäre ja auch nicht Sinn der Sache, oder?