Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:
- ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
- AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)
Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.
Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.
1475 Antworten
Ok danke für die Info
7.000 Km
Öl Kontrolliechte an.
Stoff am Sitz löst sich
Zitat:
@TorSchl schrieb am 31. Oktober 2024 um 16:04:59 Uhr:
7.000 Km
Öl Kontrolliechte an.Stoff am Sitz löst sich
Das mit dem Sitz gibt’s bei anderen Fahrzeugen mit dem Sitz auch, in den Cupra VZ Modellen ist der Standard. Kann man beheben lassen.
Wie kann das sein, dass Fehler in anderen Modellen schon länger bekannt sind und dann bei einem neuen Modell "übernommen" werden? Da komme ich gedanklich nicht mehr mit.
Ähnliche Themen
Mir sind zwei Dinge aufgefallen:
1. es kommt immer wieder vor, dass wenn ich das Fahrzeug per Fernbedienung öffne und einsteige, schon das Radio läuft.
2. die Beleuchtung der Türgriffe geht beim öffnen kurz an und direkt wieder aus. Erst wenn ich eine Tür öffne, geht es wieder. Selbiges gilt für die Umfeldbeleuchtung.
Kennt das jemand?
Zitat:
@BenEla2710 schrieb am 31. Oktober 2024 um 18:45:29 Uhr:
1. es kommt immer wieder vor, dass wenn ich das Fahrzeug per Fernbedienung öffne und einsteige, schon das Radio läuft.Kennt das jemand?
Ja, ich, macht meiner auch des öfteren.
Ich meine, dass macht Tesla auch so.
Vielleicht wollte man dort etwas kopieren.
Guten Morgen,
Mein Passat war gestern in der Werkstatt, weil ein Vogel aus großer Höhe eine Kastanie auf mein Auto fallen ließ. Die Folge war eine Delle in der Säule über der rechten Beifahrertür.
Gestern Abend durfte ich das Auto abholen und es gab zwei Probleme.
Erstens: Der gute Mann hatte das Auto nach der Reparatur mit gutem Vorsatz in die Waschanlage gebracht und dabei war der Scheibenwischer an der Heckscheibe abgebrochen. Er hatte es mit einem Saugnapf befestigt.
Es stellt sich heraus, dass der Wischerhalter im Metallarm aus schlechtem Kunststoff besteht und abgebrochen ist.
Zweitens: Ich bekomme jetzt die Fehlermeldung „Fehler am Fahrergurt“ mit dem bekannten gelben Dreieck und dem Symbol meines Lenkrads in Gelb.
Er versuchte, den Fehler auszulesen, aber die Software für dieses Auto war noch nicht verfügbar oder von VW freigegeben. Da heute hier ein Feiertag und ein Wochenende ist, kann ich bis Montag warten, bevor ich die Werkstatt erreichen kann.
edit
@garfield 126
Bei mir hier im Süden zum Beispiel ist heute Feiertag, gestern war ein ganz normaler Arbeitstag. In Berlin zum Beispiel ist es gerade andersrum
In Berlin war gestern Feiertag? Da habe ich wohl was verpasst ;-)
deswegen edit...sry
Zitat:
@Raini333 schrieb am 1. November 2024 um 10:09:22 Uhr:
Bei mir hier im Süden zum Beispiel ist heute Feiertag, gestern war ein ganz normaler Arbeitstag. In Berlin zum Beispiel ist es gerade andersrum
In Berlin ist weder der 31.10. noch der 01.11. ein Feiertag. 😉
Ok. Sorry. Falsch gedacht… wer Internet lesen kann ist klar im Vorteil…
Zitat:
@TorSchl schrieb am 31. Oktober 2024 um 16:04:59 Uhr:
7.000 Km
Öl Kontrolliechte an.Stoff am Sitz löst sich
Das mit dem gelösten Stoff habe ich auch an exakt der gleichen Stelle! Ich hab ihn dann mit etwas Kraft wieder reingedrückt/reingeschoben. Mal sehen ob das hält ...