Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:
- ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
- AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)
Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.
Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.
1473 Antworten
welche? Gibts da ein Bild?
Such nochmal heute Abend in Ruhe raus. War glaube ich beim Tiguan
Guten Morgen zusammen. Ich hab heute auch viele Fehlermeldungen und werde später die Batterie abklemmen und schauen ob es sich nach paar Stunden abklemmen wieder selbst richtet. Kann mir jemand sagen ob danach die ganzen Einstellungen noch da sind die ich beim Einrichten des Fahrzeuges geändert habe oder muss alles neu konfiguriert werden? Gibt es etwas zu beachten nach dem wieder anklemmen in Bezug zb Adaptionsfahrt oder neu anlernen von zb Fensterheber Oder ähnlichem?
Danke euch und ein schönes Wochenende
Was ich hier für den Fall des abklemmens für mich mitgenommen habe: Die Einstellungen bleiben erhalten, das Lenkrad vollständig nach links und rechts drehen und die Fensterheber in beide Endpositionen hoch und runter fahren.
Mein Fahrzeug hatte einmal zahlreiche Fehlermeldungen, aber nach etwa vier Stunden Standzeit waren sie verschwunden. Seitdem gab es keine Probleme mehr, hoffe es bleibt auch so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Raini333 schrieb am 28. September 2024 um 10:18:21 Uhr:
und werde später die Batterie abklemmen
Das klingt hier langsam nach nem Alkoholiker Forum 😁 :P
Zitat:
@Ecke schrieb am 26. September 2024 um 20:36:11 Uhr:
Interessant wäre mal, welche Bauwoche die Autos so haben, die hier von Problemen berichten.Wäre mal interessant, ob jüngere Vertreter weniger häufig vorkommen.
Meiner ist einer der ersten gewesen, Auslieferung Ende April. Ich habe aktuell moderate 10k Kilometer drauf und noch keinen Ausfall der Systeme, wie hier beschrieben. Vielleicht waren die ersten die Besten?
Unserer ist ein Re-Import aus Dänemark mit Erstzulassung im März/April, müsste ich schauen, wann genau. Solche Totalausfälle hatten wir zum Glück noch nicht (hoffe, das bleibt so). Das Schlimmste war einmal ein Dauer-Piepton der Abstandssensoren, der aber nach ein paar Stunden Stehen lassen wieder weg war. Dreimal kann inzwischen die Meldung „Fehler im Antriebsstrang - Werkstatt aufsuchen“. Der war aber jedesmal nach Zündung aus und wieder an verschwunden. Hält sich also tatsächlich bis jetzt in Grenzen. Km-Stand ca. 5.000
Zitat:
Meiner ist einer der ersten gewesen, Auslieferung Ende April. Ich habe aktuell moderate 10k Kilometer drauf und noch keinen Ausfall der Systeme, wie hier beschrieben. Vielleicht waren die ersten die Besten?
Ja scheint wirklich so zu sein - meiner kam Anfang April und hatte bisher - Kilometerstand knapp 9k - keinen der hier geschilderten Ausfälle. Auch die Steckdose im Kofferraum funktioniert ;-)
Zitat:
@newty schrieb am 27. September 2024 um 15:12:17 Uhr:
Such nochmal heute Abend in Ruhe raus. War glaube ich beim Tiguan
Sicherung SC22 links unterm Lenkrad.
Zweite vollständige reihe von links, dritter Platz von unten, wobei der unterste Platz nicht belegt ist. 30A hat die.
Ist für Kamera und die 3 Frontradare zuständig.
Auto kaufen, minimum 1 Jahr nach marktstart, aber lieber 2, am besten nach facelift. Das gilt noch heute auch. Wie ich sehe, oder lese hier 🙂 Heutzutage vielleicht noch mehr gültig oder valid 🙁
Zitat:
@robertho1981 schrieb am 28. September 2024 um 14:51:06 Uhr:
am besten nach facelift.
Menschen, die ein frühes MIB3 im Facelift bekommen haben hassen diesen Trick ;-)
Der B8 Facelift wurde zum B8 massiv "entfeinert" respektive qualitativ abgespeckt.
Hörte ich.
Für mich wurde er aber an anderen Stellen massiv aufgewertet - und zwar an entscheidenden Stellen.
Materialen, materialqualität ist anders. Je länger ein modell eingeführt ist, desto mehr problemen sind gelöst, am ende der produktion sind die autos immer die zuverlässigsten. Davon kann mann nicht streiten…
Immer die neuigkeiten….die japaner bauen nicht die allerneueste technik, sondern “eins bevor” aber das funktioniert…
Vw muss etwas machen, sonst…
Also nach nun knapp 3 Wochen nach Übernahme des Passat in WOB habe ich keine Probleme mit Fehlermeldungen zu Assistenten, viel mehr nur große Probleme rund um das Thema parken. Sprich Rangierassi treibt mich häufiger in den Wahnsinn, da ich im Stress vergesse, den jedes Mal zu deaktivieren. Die Beifahrerspiegel-Absenkung aka Bordstein-Automatik funktioniert auch nur so halb, in 9 von 10 Fällen geht der Spiegel runter und während der Fahrt nicht wieder hoch. Wenn ich zu Hause durch eine Durchfahrt muss, kommt häufiger die Kamera vom AreaView nicht wenn ich diese manuell aufrufen will, da stürzt irgendwie manchmald as MIB wie komplett ab und nach dem 4. oder 5. Versucht klappt es dann wieder.
Was mich sonst noch so nervt, dass im normalen Stop & Go Verkehr irgendwie immer der Notbrems-Assi getriggert wird. Manchmal piept er nur und die rote Warnung erscheint, manchmal wirft er grundlos den Anker.
Ansonsten was kein Drama ist, mich aber irgendwie nervt: Das Autoplay via Bluetooth bei meinem iPhone immer getriggert wird. Keine Ahnung, wenn ich das iPhone in meinen Touareg lege, ist alles normal wie ich es mir wünsche und im Passat startet immer die Music App von Apple mit dem geichen Lied. Selbst beim Passat B7 konnte man das schon deaktivieren. Habe ich einen USB Stick dran, dann startet dennoch immer die Wiedergabe via BT.