Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1475 Antworten

Ich wette das große Update ist wie jedes Update. Die Probleme werden nur minimal weniger es treten nur andere auf.

Kommt dann mit dem FL... 😛

Mal so in den Raum geworfen, glaubt irgendjemand von Euch dass keins der bekannten Probleme bei der Erprobung nie aufgetreten ist?? Ich glaube die Kiste wurde halb-fertig auf den Markt gebracht. Anders kann es ja kaum sein.

Die gröbsten Schnitzer wurden rausgebaut und dann hast du ja irgendwann eine wirtschaftliche Entscheidung zu treffen. Und durch OTA Updates hält sich der Schaden im Vergleich zu einer späteren Markteinführung in Grenzen.
Die Produkte müssen in ein Markt und Geld generieren. Den Rest gibt's über Updates. Plumper Vergleich, aber ist bei Videospielen nicht anders

Ähnliche Themen

Ja… ich habe nur Minuspol abgeklemmt. Fehler waren 24 Stunden weg. Sind aber alle 5 nun wieder da…. Immer bei Regen . Ich wollte nur einmal einen VW ohne Softwarefehler

Im Vergleich zum BMW ist die Verbindung über die App echt nicht gut bzw unzuverlässig.
Aktuell steht das Auto vor der Tür.
Über die App kann ich weder den Standort sehen (nicht verfügbar) und es gibt Probleme bei der Einstellung der Standheizung.
Ich kann dort etwa eingeben und es gibt keine Fehlermeldung. In der App wird die vorgenomme Einstellung für ein paar Minuten angezeigt. Dann ist die Einstellung wieder weg. Keine Ahnung ob die Einstellungen nun übernommen wurden oder nicht. Vermutlich nicht....

Zitat:

@MasterTrull schrieb am 12. September 2024 um 18:29:14 Uhr:


Ja… ich habe nur Minuspol abgeklemmt. Fehler waren 24 Stunden weg. Sind aber alle 5 nun wieder da…. Immer bei Regen . Ich wollte nur einmal einen VW ohne Softwarefehler

Danke dir, also löst dieses das Problem auch nicht. Schade.

Zitat:

@Traveller1978 schrieb am 1. September 2024 um 14:48:59 Uhr:



Zitat:

@leany82 schrieb am 1. September 2024 um 12:49:26 Uhr:


Und direkt mal seinen kenntnisse darüber abfragen a) welche passats betrifft es b) wann kommt ein Update ;-)

Jupp wird gemacht

Auto heute abgeholt.

Alle Fehler weg, hatten wohl die Batterie abgeklemmt. Update wird erhofft im Oktober aber nicht bestätigt. Betrifft Passat und Tiguan u praktisch alle ausgelieferten bisher, die Fehler kommen ohne erkennbaren Auslöser irgendwann oder bei viel Glück nie. Aber das Update sollen dann wohl alle bekommen. Meine Werkstatt sagt bescheid, wenn es soweit ist.

Hallo zusammen. Kann mir auf die Schnelle jemand sagen ob ich die Airbag Störung mit Batterie abklemmen wegbekomme oder muss ich zu VW ? Hatte den Sitz draußen und Batterie war nicht abgeklemmt…

Nö. Airbag Fehler müssen gelöscht werden

Shit. Danke für die Info. Wenn ich vorab die Batterie abgeklemmt hätte wäre der Fehler nicht gekommen?

Gute Frage, nächste Frage. Vermutlich ja.
Aber Fehlerlöschen war bisher ja kein Problem.

Mein VW Händler löscht mir den Fehler nur per Rechnung und Termin… deshalb die Frage ob der Fehler auch kommt wenn vorab die Batterie abgeklemmt wurde, fürs nächste mal falls der Sitz nochmal raus sollte. Hätte ich mal früher darüber nachgedacht…

Kommt bei euch auch jedes Mal die Meldung "Rangierbremsassistent nicht verfügbar" wenn ihr vorwärts losfahrt? An jeder Ampel piept die Karre. Hab schon mal Google befragt, bei älteren Modellen lag das wohl an zu geringer Batterie-Spannung.

Ansonsten hat meiner nach der Abholung in WOB auf der Fahrt in die Innenstadt zum tanken im normalen Feierabend-Verkehr bei jeder Bremsung meines Vordermanns den Emergency-Assist reingekloppt, wobei ich genug Abstand hatte. Das hat sich aber nach der Autobahn-Fahrt nach Hause von alleine gelöst, jetzt habe ich nur noch Software-Probleme das z.B. manchmal die Kamera vom Area-View nicht starten will und solche Scherze.

Jo der rangierbremsassistent Fehler kommt Jedes Mal wenn die Start stopp automatik aktiv war

Deine Antwort
Ähnliche Themen