Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:
- ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
- AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)
Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.
Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.
1475 Antworten
Ich habe für 30 min den Minus Pol komplett abgeklemmt. Danach waren erst einige Fehler mehr da (ESP etc) aber alle Fehler waren nach 30 Meter Fahrt dann weg.
Zitat:
@Proms schrieb am 6. September 2024 um 09:37:55 Uhr:
Ich habe für 30 min den Minus Pol komplett abgeklemmt. Danach waren erst einige Fehler mehr da (ESP etc) aber alle Fehler waren nach 30 Meter Fahrt dann weg.
Wie viele KM bist du seitdem gefahren u kamen die Meldungen wieder?
Wir haben das Auto jetzt ziemlich genau 100 Tage und waren quasi direkt nach der Auslieferung bei Volkswagen. außer Scheibenwischer ist nicht getauscht worden. Alles abwarten bis großes Update da. Jetzt nach etwa 90 Tagen kam die Aktion mit den ausgefallenen Sensoren nach Autowäsche und seitdem Reset also seit rund zehn Tagen ist wieder Ruhe.
Es wird mal wieder Zeit, dass ich auch was zu diesem Thema beitragen möchte. Bei 13.000 km leuchtete auf einmal bei mir die Motorkontrollleuchte. Bin also zu VW hin und habe das kontrollieren lassen. Fehler wurde nicht festgestellt. Allerdings wurde festgestellt, dass das Steuergerät für die Zentralverriegelung ein Update haben muss. Dieses wurde auch ausgeführt. Jetzt kommt das witzige! Auto funktioniert super allerdings kann von hinten die beiden Tür nicht mehr geöffnet werden, wenn die Fahrt beendet ist. diese können nur von außen geöffnet werden
Hat das jemand auch schon mal gehabt?
Ähnliche Themen
Hab immer noch das Problem. Bei mir spinnt es Kindersicherung elektronisch. Probiermal da taster zu drücken.
Zitat:
@leany82 schrieb am 29. August 2024 um 08:03:15 Uhr:
Wenn ich die Start stop automatik aktiv habe und diese zur Anwendung kommt, kommt die Hinweismeldung "Rangierbremsfunktion ist zurzeit nicht verfügbar" und es piept einmal beim losfahren. Habt ihr das auch?
Gleiches Problem bei meinem 3 Tage alten Passat mit 350 km.
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 7. September 2024 um 17:38:43 Uhr:
Hab immer noch das Problem. Bei mir spinnt es Kindersicherung elektronisch. Probiermal da taster zu drücken.
Hab ich auch schon probiert leider ohne Erfolg
Zitat:
@Proms schrieb am 7. September 2024 um 16:23:47 Uhr:
Wir haben das Auto jetzt ziemlich genau 100 Tage und waren quasi direkt nach der Auslieferung bei Volkswagen. außer Scheibenwischer ist nicht getauscht worden. Alles abwarten bis großes Update da. Jetzt nach etwa 90 Tagen kam die Aktion mit den ausgefallenen Sensoren nach Autowäsche und seitdem Reset also seit rund zehn Tagen ist wieder Ruhe.
Bei mir exakt das gleiche…
Autowäsche: Daraufhin 5 Fehler und somit alle Assistenzsysteme weg.
Ich habe die Batterie wie beschrieben abgeklemmt und die Meldungen sind verschwunden. Ich habe aber nun die Motorkontrollleuchte dauerhaft am Leuchten.
Hat dies auch jemand ? Verschwindet das wieder?
Die Motorkontrollleuchte hat bei mir nach dem Batteriereset für den Rest des Tages bei allen Fahrten geleuchtet. Am nächsten Morgen war alles wieder in Ordnung.
Zitat:
@Traveller1978 schrieb am 2. September 2024 um 15:37:27 Uhr:
Habe jetzt einen Termin in einer Woche am Montag u der Service- Mitarbeiter möchte es sich anschauen. Sagten gleich, Aufenthalt des Autos in der Werkstatt 2-5 Tage sind einzuplanen. 🙄 Ich freu mich. Hoffe es gibt ein halbwegs adäquates Ersatzfahrzeug.Zitat:
@Traveller1978 schrieb am 1. September 2024 um 14:48:59 Uhr:
Jupp wird gemacht
So, Auto heute beim Freundlichen abgegeben, erste Indikation, 2-3 Tage Werkstattaufenthalt u Lenkradwechsel höchstwahrscheinlich. Schauen wir mal, in ein paar Tagen bin ich schlauer.
Ich habe übrigens ein neues Problem: bleibe ich mit dem Auto kurz stehen, mache Motor und Zündung aus, schließe ab und vor allen Dingen lasse ich mein Handy im Auto also zum Beispiel zum Brötchen holen. Beim Bäcker geht in vielen Fällen danach die Verbindung vom iPhone zum Navi nicht mehr. Versuche ich diese wieder herzustellen, bekomme ich mitgeteilt, dass ich das WLAN (des Fahrzeugs) aktivieren soll. Das lässt sich ja natürlich manuell nicht aktivieren. Nach ungefähr 12 Minuten funktioniert es dann von selbst wieder.
Zitat:
@Traveller1978 schrieb am 10. September 2024 um 22:57:09 Uhr:
Zitat:
@Traveller1978 schrieb am 2. September 2024 um 15:37:27 Uhr:
Habe jetzt einen Termin in einer Woche am Montag u der Service- Mitarbeiter möchte es sich anschauen. Sagten gleich, Aufenthalt des Autos in der Werkstatt 2-5 Tage sind einzuplanen. 🙄 Ich freu mich. Hoffe es gibt ein halbwegs adäquates Ersatzfahrzeug.
So, Auto heute beim Freundlichen abgegeben, erste Indikation, 2-3 Tage Werkstattaufenthalt u Lenkradwechsel höchstwahrscheinlich. Schauen wir mal, in ein paar Tagen bin ich schlauer.
Darf mein Auto ohne Reparatur wieder abholen, es wird auf das Update gewartet, bis dahin darf der Freundliche nichts machen, nicht mal abklemmen.
Habt ihr nur den Minuspol oder beide abgeklemmt? Werde das dann mal selber machen
Kann man schon ungefähr erahnen wann dieses Update kommen wird ?
Wer meldet dass sein Auto DAS GROSSE UPDATE bekommen hat gewinnt den Jahrespreis des b9-Forums….