Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1473 Antworten

Bei mir sind jetzt im Urlaub auch alle Assistenten ausgefallen, ich habe nur kurz die Batterie abgeklemmt und nachdem beim Start noch alle Fehler auftauchten, waren die kurz danach bei der Fahrt weg.

Eine Sache ist aber komisch: der Spurwechsel Assistent läuft, zumindest denkt die Software das, es leuchtet aber kein Licht in Spiegel auf, wenn sich Fahrzeuge in dem Bereich befinden...das war zu Anfang echt grenzwertig. Auch nach kurzem abstellen des Motors, verweigern die Anzeigen den Dienst.

Hatte jemand genau den Fehler, oder muss man dann doch die 20min den Saft abklemmen?

Ich muss auch sagen, dass ich mit dem Wagen grundsätzlich zufrieden bin, die übersensiblen Bremseingriffe beim rangieren und die Ausfälle jetzt sind aber echt enttäuschend. Das habe ich in 6 Jahren BMW nie gehabt und es ist einfach nicht akzeptabel bei einem neuen Auto.

Ich denke auch, dass es quasi alle Fahrzeuge betrifft. die Kombination, zu der es dann Auftritt, die scheint mir etwas schleierhaft. Bei mir war es direkt nach einem kurzen Stopp.

Viele Grüße
Nils

Zitat:

Eine Sache ist aber komisch: der Spurwechsel Assistent läuft, zumindest denkt die Software das, es leuchtet aber kein Licht in Spiegel auf, wenn sich Fahrzeuge in dem Bereich befinden...das war zu Anfang echt grenzwertig. Auch nach kurzem abstellen des Motors, verweigern die Anzeigen den Dienst.

Exakt diesen Fehler hatte ich auch, über einen Monat lang. Die Warnleuchten in den Spiegeln gaben kein Signal, aber es schien mir, als würde der Assistent dennoch arbeiten, da beim Spurwechsel trotz Blinker des öfteren ein Lenkeingriff folgte.

Seit 2 Tagen, oh Wunder, funktionieren die Leuchten wieder. Ich habe NICHTS gemacht, es ging auf einmal wieder. Mir scheint, dass die ganze Software stark verbugt ist.

Zitat:

@agloeckn schrieb am 19. August 2024 um 21:20:24 Uhr:



Zitat:

Eine Sache ist aber komisch: der Spurwechsel Assistent läuft, zumindest denkt die Software das, es leuchtet aber kein Licht in Spiegel auf, wenn sich Fahrzeuge in dem Bereich befinden...das war zu Anfang echt grenzwertig. Auch nach kurzem abstellen des Motors, verweigern die Anzeigen den Dienst.

Exakt diesen Fehler hatte ich auch, über einen Monat lang. Die Warnleuchten in den Spiegeln gaben kein Signal, aber es schien mir, als würde der Assistent dennoch arbeiten, da beim Spurwechsel trotz Blinker des öfteren ein Lenkeingriff folgte.

Seit 2 Tagen, oh Wunder, funktionieren die Leuchten wieder. Ich habe NICHTS gemacht, es ging auf einmal wieder. Mir scheint, dass die ganze Software stark verbugt ist.

Bei mir hat es jetzt 1-2 Stunden gedauert und auf einmal ging es wieder....

Auch kein schönes Gefühl, wenn man sich nicht drauf verlassen kann...es hing aber in jedem Fall mit dem Totalausfall zusammen und sollte dann ja hoffentlich mit dem Update behoben sein.

Weiß jemand ob es normal ist dass die Lendenwirbelstütze nach einer Massage wieder kpl neu eingestellt werden muss? Sollte doch in die vorherige Einstellung zurück gehen oder? Hab die Sitze mit der kleinen Massage

Ähnliche Themen

Bei meinem B9 sind seit einer Woche alle Assistenten ausgefallen, dauererhaft. Bei jedem Start gibt es 5 Fehlermeldungen. Die unnütze VW APP sagt hingegen, alles in Ordnung. 😁

Mein VW Händler sagte mir, die haben einen ähnlichen Fall gerade in der Werkstatt, da ist die Reparartur vom Werk aus zurückgestellt worden, aktuell nicht reparierbar, die warten auf ein Softwareupdate, hängt aber wohl vom Herstellungszeitraum ab.

Mein Auto geht nächste Woche in die Werkstatt, zwei Updates (Sitz und Schließanlage) sind bereits im System hinterlegt und dann gehts in dem Zuge auch an die Assistenten.

Bin gespannt, will nächste Woche in den Urlaub fahren, ganz ohne Assis habe ich da aber keine Bock drauf.

Zitat:

@Raini333 schrieb am 20. August 2024 um 17:49:03 Uhr:


Weiß jemand ob es normal ist dass die Lendenwirbelstütze nach einer Massage wieder kpl neu eingestellt werden muss?

Nein, nach der Masssage gehen die in die Ausgangssituation zurück, die ja auch auf den Schlüssel programmiert sind. Komischwerweise habe ich während der Fahrt ohne Massage (selten, aber kommt vor) einen kurzen Druckverlust in der Lendenwirbelstütze, kommt aber nach einer Sekunde wieder zurück.

Ok. Danke für die Info. Dann stimmt was nicht… bei mir geht die Einstellung nie auf eie voreingestellte zurück

Mein Auto ist seit mehr als einer Woche offline, die Weltkugel oben rechts ist grau. Jemand eine Idee?

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 21. August 2024 um 08:58:49 Uhr:


Mein Auto ist seit mehr als einer Woche offline, die Weltkugel oben rechts ist grau. Jemand eine Idee?

Batterie stromlos machen und 2 min warten - gab die Lösung hier schon irgendwo

Anfangs, als der B8 noch Probleme mit dem Infotainment hatte, haben einige die Sicherung 17 gezogen, um die OCU stromlos zu machen.
Sollte in eurem Fall auch reichen. Batterie abklemmen ist ja für einige auch eine Hürde, die man nicht gerne nimmt.
Versucht mal herauszufinden, auf welcher Sicherung bei euch die OCU liegt und regelt es darüber 😉

"Nach mehreren Updates und 2 Monaten ohne Probleme ist es wieder da... Das kann und darf nicht sein!**

Aber du hast recht: Nach einem kurzen (ohne Zündung) Ein- und Ausschalten, zum Beispiel wenn du etwas vergisst, passiert es... die Systeme werden nicht richtig abgeschlossen. Mein Gefühl sagt mir, dass sie das wissen, aber ein Reset bringt nichts. Die Software ist beschädigt und muss neu aufgespielt werden...

Zitat:

@Biffbaff schrieb am 19. August 2024 um 19:54:34 Uhr:


Bei mir sind jetzt im Urlaub auch alle Assistenten ausgefallen, ich habe nur kurz die Batterie abgeklemmt und nachdem beim Start noch alle Fehler auftauchten, waren die kurz danach bei der Fahrt weg.

Eine Sache ist aber komisch: der Spurwechsel Assistent läuft, zumindest denkt die Software das, es leuchtet aber kein Licht in Spiegel auf, wenn sich Fahrzeuge in dem Bereich befinden...das war zu Anfang echt grenzwertig. Auch nach kurzem abstellen des Motors, verweigern die Anzeigen den Dienst.

Hatte jemand genau den Fehler, oder muss man dann doch die 20min den Saft abklemmen?

Ich muss auch sagen, dass ich mit dem Wagen grundsätzlich zufrieden bin, die übersensiblen Bremseingriffe beim rangieren und die Ausfälle jetzt sind aber echt enttäuschend. Das habe ich in 6 Jahren BMW nie gehabt und es ist einfach nicht akzeptabel bei einem neuen Auto.

Ich denke auch, dass es quasi alle Fahrzeuge betrifft. die Kombination, zu der es dann Auftritt, die scheint mir etwas schleierhaft. Bei mir war es direkt nach einem kurzen Stopp.

Viele Grüße
Nils

Du hast nichts davon, aber du stehst nicht alleine darin... Ich werde trotzdem einmal untersuchen lassen, ob wir VW hier nicht juristisch angehen können. Letztendlich, ob geschäftlich oder privat, spielt keine Rolle; man bezahlt eine Menge Geld für dieses Auto und darf zumindest erwarten, dass es funktioniert. Ja, es bleibt Technik, es kann immer etwas defekt gehen, aber ich habe das Gefühl, dass wir hier nicht mit einem Weltkonzern zu tun haben, sondern mit einem Hobbyclub. Ich wage sogar die Vorhersage, dass VW in ein paar Jahren nicht mehr existiert...

Zitat:

@erjklgselgs schrieb am 18. August 2024 um 20:30:04 Uhr:


Dem Thread möchte ich mich gleich mal anschließen, folgende Probleme sind bei meinem Passat B9 bis jetzt aufgetreten - dieser Wagen ist wirklich der allerletzte Witz und ich wünschte ich könnte das Auto wieder zurückgeben:

Start des Passats war fünfmal nicht möglich; die Wartezeit, bis der Wagen gestartet werden konnte betrug min. 15 bis 30 Minuten (Erstes Auftreten: 726 km)

Die Assistenz-System fielen zu Beginn vereinzelt aus und nun funktioniert kein einziges mehr seit vier Wochen (Erstes Auftreten: zw. 1.000 - 3.600 km)

Die Fenster öffnen sich automatisch beim schließen und es benötigt mindestens fünf Anläufe, dass diese final geschlossen bleiben (seit 3.300 km)

Die Massage-Funktion auf der Fahrer-Seite funktioniert nicht mehr - hier zeigt sich ein eindeutiger Software-Bug, da mir zweimal der Intensitäts-Regler angezeigt wird (seit 1.000 km)

Auch etwaige Sitzverstellungen für den Rückenbereich sind nicht mehr möglich —> Fehleranzeige „Diese Funktion ist leider nicht verfügbar“
Auf der Beifahrer-Seite keine Probleme

Einmalig: Während der Fahrt hat sich das komplette Display inkl. Cockpit-Display abgeschaltet und brauchte >1min, um wieder hochzufahren (bei 1.200 km)
Das Fahren war in dieser Zeit nicht eingeschränkt, jedoch sehr irritierend

Jetzt ist die Batterie defekt und ich warte seit über zwei Wochen darauf, dass VW den Austausch genehmigt über die Garantie - das ist eine bodenlose Frechheit.

Viel Glück euch noch mit der Mistkarre

Zitat:

@RobbieVolkswagen schrieb am 21. August 2024 um 12:16:01 Uhr:


Ich wage sogar die Vorhersage, dass VW in ein paar Jahren nicht mehr existiert...

😁😁😁

Ich soll ja keine Trolle füttern aber was hast du denn heute gefrühstückt? Dabei zu tief in den Maya Kalender geschaut?

Mal ne Anmerkung bzgl des akustischens Hinweis wenn man zu schnell fährt. Bin eben nur kurz gefahren. Und bei erlaubten 70kmh geht der Hinweis erst bei 73 oder 74kmh los. Zunächst optisch, kurz darauf akustisch. Das akustische war bei recht normaler spotify Lautstärke aber so leise, dass ich erst das Radio leiser machen musste um es zu hören. Dachte erst es kommt nix akustisches.

Das ist korrekt, da gibt es schlimmere Systeme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen