Passat B9 kaufen/leasen - Preise bzw. Konditionen

VW Passat B9

Die scheinen den Passat ganz schön zu verschleudern. Heute Angebot zu LF 0,576 bekommen.

Für ein brandneues Modell eher selten.

59 Antworten

Unter meinem Post ist ein wunderschöner Gehaltsrechner.

Es wird genau der Betrag vom GWV abgezogen, der der Zuzahlung entspricht, also dem, was du aus deinem Netto bezahlst.

Egal ob das nun mit Umsatzsteuer, ohne Steuer, frei verhandelt oder reine Willkür ist, beide Beträge sind gleich

Zitat:

@newty schrieb am 29. März 2024 um 09:41:00 Uhr:


Unter meinem Post ist ein wunderschöner Gehaltsrechner.

Es wird genau der Betrag vom GWV abgezogen, der der Zuzahlung entspricht, also dem, was du aus deinem Netto bezahlst.

Egal ob das nun mit Umsatzsteuer, ohne Steuer, frei verhandelt oder reine Willkür ist, beide Beträge sind gleich

Danke. Jetzt sehe ich das auch, das er Netto vom Netto-GWV abzieht. Dann sind die 70/25 richtig und die Angaben von der Personalabteilung irrelevant, da eh nur der Nettobetrag zählt.

Dann werde ich wohl doch den Business bestellen. Beim Elegance 4Motion+AHK habe ich dann weniger Nettogehalt, als jetzt mit den 490€ GWV vom Sharan.

Genau. Wie der Zuzahlungsbetrag berechnet wird, ist nicht festgelegt, da ist dein AG frei und kann auch runde Zahlen würfeln.

Mein Extrembeispiel war ein Fuhrparkmanager, der die Zuzahlungen so gerechnet hat (Zahlen aus der Luft gegriffen):
Konfigurationsvorschlag Fuhrpark 25000€
Wunschkonfiguration Mitarbeiter: 32000€
Differenz 7000€
Leasingfaktor laut Konfigurator 1,5% => Zuzahlung 105€
Mehrverbrauch laut WLTP gegenüber Vorschlag 1l/100km.
Geleast mit 30tkm, also 2500km im Monat, also 25l Mehrverbrauch, bei 1,8€ pro Liter Dieselzuschlag 45€
...
Gesamtzuzahlung 155€
Da war man glücklich, dass er nicht noch Wartung und Verschleiß anteilig haben wollte.

Die Zuzahlung bei uns ist schon geklärt
70€ - Allrad
25€ - AHK
1% - GWV

Ansonsten dürfen wir nur vorkonfigurierte Autos gemäss Car Policy bestellen. Ggfls. noch Allrad und AHK, wenn gewünscht.

Privatnutzung inklusive.

Ähnliche Themen

25 EUR für AHK ist schon ordentlich, da ist die bei 3 Jahren Leasing fast bezahlt ....

Bei uns hängt die Zuzahlung an den Gesamtkosten. Full Service Leasing, plus lease Plan, plus interne Kosten. Wird das Budget das man hat überschritten, ist der Rest Zuzahlung. In Summe entsteht bei meiner Konfiguration mit BLP 70k irgendwas zwischen 70 und 100 Euro Zuzahlung.

Mich kostet die AHK 14,29€ brutto bei 50tkm.
Da find ich 25 schon auch arg viel.

Wir haben 4 Jahre Laufzeit, gglfs. 5 Jahre (wie jetzt den Sharan wegen zu wenig km. Ich bin nicht traurig drüber, denn so kann ich den B9 bestellen und nicht den B8).

Beim Passat kostet die AHK 1.200€ / 48x Monate = 25€
bei 15Tkm/Jahr

So, habe nun mein Referenzangebot erhalten.

Elegance
PHEV mit dem 177 PS 1.5‘er TSI
BLP 73.4xx Euro (quasi all-in und inkl. Winterradsatz)
36 Monate
25.000 km jährlich

Leasingrate 617 EUR mtl. netto
Ohne W&V

Ist ein Firmenwagen und wir erhalten Großkunden-Konditionen.

(Und ja, ich habe eine Wallbox und lade den Wagen sowohl zu Hause als auch unterwegs an öffentlichen Säulen).

@firefighter70 Das ist ja mal ein super Leasingfaktor. Hast du eine Idee, was dazu führt? Liegt‘s an der Konfiguration, der Anzahl der durch die Firma geleasten Fahrzeuge, …

@gareth leider habe ich da keine Einblicke.
Hatte vor einigen Wochen schon den Passat B9 als TDi gegen den Skoda Superb 4 vergleichen lassen, und da war der LF vom Diesel-Passat nahezu identisch zu dem jetzigen und deutlich besser als beim Skoda.

Der Leasingfaktor ist auch abhängig vom Restwert des Modells nach Laufzeitende. Und da schneidet der Skoda generell schlechter ab.

Zitat:

@Gareth schrieb am 3. April 2024 um 21:52:08 Uhr:


@firefighter70 Das ist ja mal ein super Leasingfaktor. Hast du eine Idee, was dazu führt? Liegt‘s an der Konfiguration, der Anzahl der durch die Firma geleasten Fahrzeuge, …

Naja, der Leasingfaktor ist ziemlich genau 1. So ein Angebot habe ich auch. Und unsere Firma nimmt nicht viele Autos ab.

Dann muss ich jetzt wohl zugeben, dass ich versehentlich mit dem BLP gerechnet habe und auf LF 0,85 gekommen bin. Hatte ich kurz darauf aber bemerkt.

Franzose79 schrieb letztens von so einem niedrigen LF. Ich dachte erst, dass es tatsächlich so gute Angebote geben würde. Aber vermutlich hat er sich auchnur verrechnet.

Mein aktuelles Angebot liegt bei 1,03. Ich versuche noch, unter 1,0 zu kommen. 😉

Franzose79 hat mit Sicherheit kein Privatleasing sondern einen Großkundentarif. Auch wenn der außerhalb eines Fuhrparks selbst geordert wird, läuft er doch über die Konditionen des Arbeitgebers.
Ich habe nämlich für meinen TDI genau den selben LF.
Die PHEV haben aber scheinbar eh einen schlechteren LF (wurden bei und bisher auch nicht angeboten).
Privatleasing dürfte erheblich schlechter stehen, da ist der LF um die 1 schon passabel vermutlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen