Passat B9 Garantieverlängerung und Inspektionspaket

VW Passat 35i/3A

Hallo liebe Cummunity.

Wir haben uns einen Passat B9 Benziner reservieren lassen (Jahreswagen, 9599km gelaufen).

Nun will uns das Autohaus eine Anschlussgarantie sowie ein Inspektionspaket direkt mit verkaufen.

Frage: Wie lang sollte eine Anschlussgarantie sein? Welches Inspektionspaket sollte man nehmen (Laufzeit)?

Die jährliche Fahrleistung wird knapp 8000-9000km betragen, daher wäre die teure 30.000km Inspektion nach 2 Jahren wohl noch nicht möglich, oder?

Verkaufen will jeder gerne, aber was macht Sinn? Ist der B9 anfällig, so dass eine Garantieverlängerung um 3 Jahre Sinn machen würde?

Danke euch.

7 Antworten

Moin,

hier bei uns in Forum, ist die Garantie seit mindestens 20 Jahren (oder länger) abgelaufen..

Du hast deine Frage wohl versehentlich bei B3&B4 plaziert;)

VG

PS: Kann dazu auch generell nichts sagen, da ich den B4 seit 17 Jahren und den Golf 3 Cabrio seit 8 Jahren fahre und mir kein neues Auto in die Garage kommt ;)

Berühmt-Berüchtigt ist auf jeden Fall das verbaute Getriebe des 1.5 Liter Benziners (DQ200). Das wird aber sicherlich nicht auf deinen 50.000km in 5 Jahren in die Knie gehen.

Ansonsten ist die Garantieverlängerung natürlich hilfreich in Hinblick auf die ganzen Software Baustellen des Passat.

Für mich war das nie ein Thema, da ich die Inspektionen/Wartung selber mache. Wenn man die Inspektionen sowieso bei VW machen möchte ist eine Garantieverlängerung in meinen Augen aber keine schlechte Sache und sogar empfehlenswert.

Zitat:
@Panzerkampfwagn schrieb am 21. Juni 2025 um 22:02:23 Uhr:
Moin,
hier bei uns in Forum, ist die Garantie seit mindestens 20 Jahren (oder länger) abgelaufen..
Du hast deine Frage bei B3&B4 plaziert;)
VG

Der Admin hat das Thema hier hin geschoben. War sicher nicht so beabsichtigt ;-)

"das von Dir erstellte Thema:

Passat B9 Garantieverlängerung und Inspektionspaket

habe ich in einen anderen Bereich verschoben:"

Zitat:
@CrownVic0133 schrieb am 21. Juni 2025 um 22:05:13 Uhr:
Berühmt-Berüchtigt ist auf jeden Fall das verbaute Getriebe des 1.5 Liter Benziners (DQ200). Das wird aber sicherlich nicht auf deinen 50.000km in 5 Jahren in die Knie gehen.
Ansonsten ist die Garantieverlängerung natürlich hilfreich in Hinblick auf die ganzen Software Baustellen des Passat.
Für mich war das nie ein Thema, da ich die Inspektionen/Wartung selber mache. Wenn man die Inspektionen sowieso bei VW machen möchte ist eine Garantieverlängerung in meinen Augen aber keine schlechte Sache und sogar empfehlenswert.

Denke irgendwie auch die ganze Zeit an die "Elektronikbaustellen" die sonst in der Werkstatt schnell teuer werden können ohne Garantie. Zumindest wenn man ein Montagsauto erwischt hat oder die Kollegen in der Werkstatt nicht auf Autodoktoren Niveau arbeiten ;-)

Ähnliche Themen
Zitat:@Guellehans schrieb am 21. Juni 2025 um 22:07:33 Uhr:
Der Admin hat das Thema hier hin geschoben. War sicher nicht so beabsichtigt ;-) "das von Dir erstellte Thema:Passat B9 Garantieverlängerung und Inspektionspakethabe ich in einen anderen Bereich verschoben:"

Alles klar! Dann drücke ich dir die Daumen, dass es genauso ein gutes Auto ist, wie der B3/B4 und damit wenig Probleme bereitet ;)

Allzeit gute Fahrt!

Zitat:
@Panzerkampfwagn schrieb am 21. Juni 2025 um 22:10:50 Uhr:
Alles klar! Dann drücke ich dir die Daumen, dass es genauso ein gutes Auto ist, wie der B3/B4 und damit wenig Probleme bereitet ;)
Allzeit gute Fahrt!

Danke dir. Leider gibt es ja keine so soliden PKW mehr wie den B4, sonst hätte ich den direkt bestellt ;-)
Selbst der B8 des letzten Modelljahres ist bereits gebraucht teurer als viele der B9 Jahreswagen weil er einfach weniger Schwächen hat. Nunja.

Zitat:@Guellehans schrieb am 21. Juni 2025 um 22:13:30 Uhr:
Danke dir. Leider gibt es ja keine so soliden PKW mehr wie den B4, sonst hätte ich den direkt bestellt ;-)
Selbst der B8 des letzten Modelljahres ist bereits gebraucht teurer als viele der B9 Jahreswagen weil er einfach weniger Schwächen hat. Nunja.

Nein, solche Autos wird es erstmal auch nicht mehr geben...

Deswegen unterstütze ich diesen Entwicklung auch nicht.

Bei den alten Butzen kann man zur Not auch noch selbst Hand anlegen, vorausgesetzt, man bekommt auch noch Teile! Bei Vw ist nix mit mindestens 15 Jahre werden Teile vorgehalten.. Kannste knicken!

Einige Sachen gab es schon nicht mehr als der Wagen 12(!!!) war.. Das regt mich eigentlich noch mehr auf.. Hatte mich mit VW / VW Classic schon öfter in der Wolle..

Musste mir einige Ersatzteile über Umwegen und diverse Kontakte, aus dem Ausland besorgen..

Irgendwie, wird der Passat als ungewolltes Stiefkind behandelt... zumindest der B3/B4.

Naja, hoffe für euch, das es hierbei besser für euch laufen wird :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen