Passat B9 kaufen/leasen - Preise bzw. Konditionen

VW Passat B9

Die scheinen den Passat ganz schön zu verschleudern. Heute Angebot zu LF 0,576 bekommen.

Für ein brandneues Modell eher selten.

59 Antworten

Diskussionen zu leasen oder kaufen bitte ab jetzt hier rein.

@franzose79 Hast du nicht im Thread "Passat B9" was geschrieben von "Plugin-In R-Line mit 75k Liste für 840 netto ohne Service und Verschleiß \ 25tkm p.a. / 3 Jahre. Großkunde. Ähhhh, nein danke." Hast du dich da (LF 1,33) auf jemand anderes bezogen?

Der LF 0,576 von dem du hier geschrieben hast, wäre ja echt genial. Das ist dir wirklich aktuell als Privatleasing für 24 Monate mit 10.000 km/a angeboten worden? Der beste LF, von dem ich hier sonst gelesen habe, liegt bei 0,98...

Wie ist das eigentlich mit der privaten Zuzahlung für Allrad und AHK?

Lt. Fleetmanagement wären das
70€ - 4Motion
25€ - AHK

Lt. Personalabteilung müsste ich aber
83,30€ - 4Motion
29,75€ - AHK
zahlen, da hier Brutto verrechnet wird.

Wird jetzt Netto vom Netto abgezogen, oder Brutto vom Netto (wie bei der 1%-Versteuerung)?

Ich hatte bisher nur Privatnutzung als Zuzahlung.

Zuzahlung ist doch immer Brutto. Netto ist z.B. Eigenbeteiligung bei Kaskoschaden.

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../...-fuer-den-passat-b9-t7555537.html?...

Zuzahlungen erfolgen aus dem Netto. Der geldwerte Vorteil wird dann um den Betrag gemindert.

Welche Beträge da zugezahlt werden, ist wiederum Verhandlungssache zwischen AN und AG

Dein Link beschreibt doch, dass Zuzahlungen immer vom Brutto abgezogen werden. Vieleicht ist dass sprachlich eine Definitionssache.

https://www.haufe.de/.../...i-zuzahlung-und-1-regelung_190_399410.html

Beispiel:

50.000 EUR × 1 % = 500 EUR
abzgl. Zuzahlung Arbeitnehmer 150 EUR

verbleibender steuer- und beitragspflichtiger geldwerter Vorteil: 350 EUR
Netto werden abgezogen:500€

Es bleibt also alles wie ohne Zuzahlung nur dass man 150€ weniger Brutto hat am ende.

Nein.

Zitat:

dafür ziehen wir dir ganz am Ende 100€ aus dem Netto ab.

So schrieb ich.

Auch der Gehaltsrechner dadrunter berechnet das so. Die Zuzahlung erfolgt aus dem Netto, verringert aber den Geldwerten Vorteil und damit auch das Steuer und SV Brutto

Wie das paragraphentechnisch sprachlich korrekt ist weiss ich nicht.

Der Unterschied zwischen Zuzahlung und keine Zuzahlung sind in dem Beispiel 150€ Brutto.Defakto kann man also für sich sagen dass man die Zuzahlung in Brutto bezahlt. Pi mal Daumen ist die hälfte der Zuzahlung dann das was man am ende weniger Netto hat.

Ich weiss schon wo ich das ansetze, nur nicht wie viel.

Bsp. 56.000€ BLP
560€ GWV
Bruttogehalt+GWV= zu versteuerndes Einkommen.
Nettogehalt-GWV = ausgezahltes Gehalt

Wird die Zuzahlung 4Motion+AHK dann als Bruttobetrag vor der Ermittlung der Steuern vom GWV abgezogen?
560€-113,05€ = 446,95€ neuer GWV

Deine Antwort
Ähnliche Themen