Passat b8 Tuning usw.
Hallo,
Ich bin grad dabei mir einen Passat b8 zuzulegen, wie ist hier die Erfahrung? Und eventuell auch stage 1!
Wie drückt das Teil? Bzw ist auch ein ploppen beim dsg zu hören?
Werde mir auch ein eibach Pro-Kit zulegen 50mm vorne 45mm hinten, ich denke das sollte reichen.
Wäre schön wenn der ein oder andere seine Erfahrung teilt!!
Vielen Dank!!😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cossi35 schrieb am 25. Dezember 2019 um 12:23:05 Uhr:
Hallo zusammen, kann mir hier vielleicht jemand helfen. Ich würde gerne von Ceta Automotive das Active Soundsystem einbauen. Kennt sich jemand damit aus?? Beim Diesel 2.0l 240ps
Leider nein, wer sowas einbauen möchte, dem ist nicht zu helfen.
Tu deinen Mitmenschen einen Gefallen und bau dir einen Sound Generator für INNEN ein. Ich weiß, ist dann nicht so cool, wenn du bei Mäces vorfährst mit deinem V8 Schiffsdiesel, aber alle anderen danken es dir!
210 Antworten
Welcher Hersteller?
Ich persönlich halte nichts von den Boxen. Vorgaukeln falscher Werte, mehr ist das nicht.
Interessant wären reale Werte vom Prüfstand und nicht das was der Hersteller angibt.
Gerne auch gescheite Zeitenmessungen.
Aber jeder wie er denkt.
Sehe das wie @Nudelsuppe2k
Diverse Tests haben in der Vergangenheit gezeigt, daß solche Boxen nur wenige Nm und PS mehr bringen.
Dafür dem Motor falsche Werte liefern. Wenn man die genannten Werte auch in der Realität und durch ein leistungsdiagramm/messzeiten bestätigt haben möchte, bleibt nur die Anpassung der Kennfelder im Steuergerät.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 9. November 2020 um 13:42:43 Uhr:
die Anpassung der Kennfelder im Steuergerät.
Das ist auch das beste was man machen kann. Nur so bleiben Schutzmechanismen vorhanden. Bei falschen Werten bringt der beste Schutz nichts. Als würde man mit defekten Sensoren rum fahren.
Mich interessiert trotzdem der Hersteller. der Beitrag von 1303Ralf ohne einen Namen zu nennen ist so nichtssagend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 9. November 2020 um 19:22:54 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 9. November 2020 um 13:42:43 Uhr:
die Anpassung der Kennfelder im Steuergerät.
Das ist auch das beste was man machen kann. Nur so bleiben Schutzmechanismen vorhanden. Bei falschen Werten bringt der beste Schutz nichts. Als würde man mit defekten Sensoren rum fahren.Mich interessiert trotzdem der Hersteller. der Beitrag von 1303Ralf ohne einen Namen zu nennen ist so nichtssagend.
Hallo der Hersteller ist Speed Buster
Genauso eine Mogelbox wie jede andere auch, die nur wenige PS und Nm bringt, das durch verfälschen der Sensor Werte.
Kannst du prinzipiell auch mit einen Widerstand der ein Cent Artikel ist machen.
Moin zusammen,
hat einer von Euch schon persönliche Erfahrungen mit www.pro-chiptuning.com gemacht? Aktuell werden die Maßnahmen inklusive TÜV - Eintragung angeboten. In meinem Fall sind es 890€. Vorab vielen Dank.
Wird langsahm... Stage 2, 380PS
Donnerwetter
Nur durch Software?
Zitat:
@Chris3160 schrieb am 21. Mai 2022 um 13:18:36 Uhr:
Wird langsahm... Stage 2, 380PS
Welche Marke sind die Reifen 😉 😛 😁
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 21. Mai 2022 um 14:32:39 Uhr:
DonnerwetterNur durch Software?
Nicht ganz, hat ne andere downpipe bekommen, 3" aga ab turbo. Die Ansaugung ist noch original, aber modifiziert.
Moin. Frage bezüglich Ansaugung für den Passat 280ps. Bin ich richtig, oder falsch in der Annahme, dass Ansaugsysteme die für den Golf R passen auch auf den Passat passen müssten? Als Beispiel hier das System vom CTS für MQB, ohne SAI.
Danke und schönes Wochenende!
/Chris
Passt nicht die Ansaugung vom Bitdi bei den 2l tsi? Der hat die gleiche wie die 5zylinder Audi Motoren mit über 400ps ab Werk.
vorne ja aber hinten am Turbo muss man evtl passend machen. Kann man dann auch gleich vom RS3 nehmen. Die haben leichte Unterschiede. BiTDI hat den LMM direkt hinterm Filter. Das beste ist: es ist original und hat einen Papierfilter der funktioniert.
Ansaugung (R600, HF, APR) passt von für MQB Modelle mit 2.0TSI etc.
TDI Ansaugung verbauen bringt nichts... ansaugmod, Schneesieb raus und Turboinlet tauschen und fertig!
Völlig unnötig zu experimentieren... die EA888 sind ausgereift und am Markt gibt es genug Teile die sehr gut funktionieren. Man landet da immer bei den üblichen verdächtigen. Schau mal was ProBoost zB.