Passat b8 Tuning usw.
Hallo,
Ich bin grad dabei mir einen Passat b8 zuzulegen, wie ist hier die Erfahrung? Und eventuell auch stage 1!
Wie drückt das Teil? Bzw ist auch ein ploppen beim dsg zu hören?
Werde mir auch ein eibach Pro-Kit zulegen 50mm vorne 45mm hinten, ich denke das sollte reichen.
Wäre schön wenn der ein oder andere seine Erfahrung teilt!!
Vielen Dank!!😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cossi35 schrieb am 25. Dezember 2019 um 12:23:05 Uhr:
Hallo zusammen, kann mir hier vielleicht jemand helfen. Ich würde gerne von Ceta Automotive das Active Soundsystem einbauen. Kennt sich jemand damit aus?? Beim Diesel 2.0l 240ps
Leider nein, wer sowas einbauen möchte, dem ist nicht zu helfen.
Tu deinen Mitmenschen einen Gefallen und bau dir einen Sound Generator für INNEN ein. Ich weiß, ist dann nicht so cool, wenn du bei Mäces vorfährst mit deinem V8 Schiffsdiesel, aber alle anderen danken es dir!
210 Antworten
Hallo zusammen, ich habe seit dem Einbau von den eibach Federn (pro Kit) ein klackern aus dem va Bereich beim einlenken. Domlager und gelenkwelle wurde gewechselt, leider immer noch, hab einer ne Ahnung was das ist ?
Ist bei mir auch und kommt von den Faltenbälgen der Spurstange! Diese reiben irgendwie auf der Spurstange. Habe ich bei Skoda auch schon gesehen/gehört und ist somit eine Teileproblem.
Komisch nur genau nach dem Feder Wechsel ist das Problem erst. Und nicht nur bei eibach auch h&r hat das Problem
Weil das Auto dann vielleicht tiefer ist und die Spurstange eine andere Position hat?
Daran schon mal gedacht?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, kann mir hier vielleicht jemand helfen. Ich würde gerne von Ceta Automotive das Active Soundsystem einbauen. Kennt sich jemand damit aus?? Beim Diesel 2.0l 240ps
Zitat:
@Cossi35 schrieb am 25. Dezember 2019 um 12:23:05 Uhr:
Hallo zusammen, kann mir hier vielleicht jemand helfen. Ich würde gerne von Ceta Automotive das Active Soundsystem einbauen. Kennt sich jemand damit aus?? Beim Diesel 2.0l 240ps
Leider nein, wer sowas einbauen möchte, dem ist nicht zu helfen.
Tu deinen Mitmenschen einen Gefallen und bau dir einen Sound Generator für INNEN ein. Ich weiß, ist dann nicht so cool, wenn du bei Mäces vorfährst mit deinem V8 Schiffsdiesel, aber alle anderen danken es dir!
Zitat:
@Heli220 schrieb am 25. Dez. 2019 um 18:26:41 Uhr:
Leider nein, wer sowas einbauen möchte, dem ist nicht zu helfen.Tu deinen Mitmenschen einen Gefallen und bau dir einen Sound Generator für INNEN ein. Ich weiß, ist dann nicht so cool, wenn du bei Mäces vorfährst mit deinem V8 Schiffsdiesel, aber alle anderen danken es dir!
Amen
Zitat:
@Cossi35 schrieb am 25. Dezember 2019 um 12:23:05 Uhr:
Hallo zusammen, kann mir hier vielleicht jemand helfen. Ich würde gerne von Ceta Automotive das Active Soundsystem einbauen. Kennt sich jemand damit aus?? Beim Diesel 2.0l 240ps
Unabhängig davon, dass es sich einfach nur lächerlich anhört und für nen Passat völlig deplatziert ist, gibt es seit Mai 2018 im Verkehrsblatt die neue Lärmschutzverordnung, Gott sei Dank. Gem. ECE R51 ÄS03 sind nachträglich verbaute Soundgeneratoren nicht zulässig. Es gibt eine Möglichkeit diesen Blödsinn eintragen zu lassen. Du musst mit deinem Passat und dem Soundgenerator eine Typprüfung machen lassen und dir dafür mit dieser Typprüfung eine KBA Nummer ausstellen lassen. Das kostet so um die 2000€. Dort wird eine Standgeräuschmessung und eine Fahrgeräuschmessung durchgeführt. Die Werte die im Fahrzeugschein stehen, unter Zeile U1 und U3, dürfen bei diesen Tests mit dem Sounderzeuger nicht überschritten werden. Ich denke der Passat wird so um die 73 dbA haben. Erst mit dieser Typprüfung kannst du dann zum TÜV und eine Einzelabnahme gem. 19/1 und 21 StVZO durchführen lassen. Nur der TÜV trägt generell diesen Bastelschrott nicht ein, zumindest hier nicht.
Sollte dich die Polizei erwischen zahlst du 180€, da Vorsatz und ordnet den Ausbau an. Erst dann wird die Betriebserlaubnis durch die Zulassungsbehörde wieder erteilt.
Bei uns auf der Arbeit fährt einen nen A5 3.0 TDI mit Sound gedönns. Weis nicht wie lange er sich das nich antut das er ausgelacht wird. Es hört sich so lächerlich und Künstlich an.
Bitte bitte bau das nicht ein sonder wie schon geschrieben einen für den Innenraum.
mich nervt das gedröhne bei unseren s6 und sq7 so extrem. selbst auf comfort viel zu laut. würde nie auf die idee kommen so einen müll nachzurüsten.
das war bei meinem a6 2012 biturbo mal lustig, aber danach hat es nur genervt.
bei uns fährt ein a3 tdi mit diesem modul rum. so lächerlich. vorne rasenmäher, hinten ein künstliches geblubber.
Die Stimmung hier ist schon ziemlich diskriminierend. Immer wieder werden Personen, die Fragen stellen, wie Aussätzige behandelt. Solche Entgegnungen möchte niemand lesen.
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 26. Dezember 2019 um 17:27:45 Uhr:
Die Stimmung hier ist schon ziemlich diskriminierend. Immer wieder werden Personen, die Fragen stellen, wie Aussätzige behandelt. Solche Entgegnungen möchte niemand lesen.
Sehe ich nicht so. Schon auf der Homepage des Anbieters steht, dass der TÜV hierfür keinen Segen gibt und es selbstverständlich auch keine ABE gibt. Was erwartet der Fragesteller also von den geschätzten Mitforisten? Ganz abgesehen davon habe ich mir die Videos zu dem Schrott angesehen und es ist in der Tat mehr als lächerlich, z.B. einen Vierzylinder Diesel wie einen V8 Benziner klingen lassen zu wollen. Akustische Belästigung hoch zehn.
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 26. Dezember 2019 um 17:27:45 Uhr:
Die Stimmung hier ist schon ziemlich diskriminierend. Immer wieder werden Personen, die Fragen stellen, wie Aussätzige behandelt. Solche Entgegnungen möchte niemand lesen.
Nur für „Jugend“ Sünden schützen.
Manche Idee im Kopf klingt super ist aber nicht die beste.
Da sind ehrliche Antwort hier Gold wert.
Da waren mir früher die Golf 2 mit einem Auspuff wie ein Schornstein sogar lieber. Zwar auch belächelt aber zumindest ehrlich Laut.