Passat B8 Serviceintervall?
Laut Verkäufer muß der Wagen alle 30 t Kilometer oder alle 2 Jahre. Ab Verkauf ab 0 Kilometer alle 30 t Kilometer.. Ist das war... Und wo finde ich die interwalle im bordkompter...
Beste Antwort im Thema
scheibklar könnte das wischwasser sein. ich wurde gefragt, ob die das nachfüllen sollen. würde mich dann aber was kosten. habe natürlich abgelehnt ^^
153 Antworten
Zitat:
@maxdaywalker schrieb am 20. Februar 2018 um 10:50:31 Uhr:
Hallo zusammen, warum sagt mir Amazon das dieses Öl nicht für meinen Passat passt
https://smile.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...EZ 10/2015
2.0 TDI, 140 kW
Gute Frage, vor allem weil es vor einem Viertel Jahr noch gepaßt hat als ich es bestellt hatte, allerdings für 36 Flocken.
Hab damit im Januar meine 30.000er machen lassen und hatte vorher im Sommer 2017 schon (selbst, nicht Werkstatt)damit ein Ölwechsel gemacht wegen Wohnwagenbetrieb(der letzte lag Dez 2015).
Öl macht keine Probleme (erhöhter Ölverbrauch oder sonstiges). Werkstatt hat auch nix moniert.
Bei Castrol auf der Seite steht auch nix das es für den Motor nicht verwendet werden dürfte...
nimm die 4 Liter. die passen wiederum. zumindest meckert er da nicht bei mir. bei den 5L schon :'D
Danke für die Infos🙂
Habe es bestellt, alle Quellen sagen das es das richtige ist.
So andere Frage - habe nach einem Kostenvoranschlag gefragt, mit selbst mitgebrachtem Öl.
Kostenvoranschlag siehe Anhang
Zum Bild:
Was ist Harnstoff? Ad-blue? Wenn ja warum nur ein Liter oder wird generell nur erstmal der Literpreis aufgezählt?
Das selbe bei Scheibklar.
Kann ich auf meinen Wunsch auf die Dinge verzichten?
scheibklar könnte das wischwasser sein. ich wurde gefragt, ob die das nachfüllen sollen. würde mich dann aber was kosten. habe natürlich abgelehnt ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxdaywalker schrieb am 20. Februar 2018 um 15:11:24 Uhr:
@ma-kusDanke für die Infos🙂
Habe es bestellt, alle Quellen sagen das es das richtige ist.
So andere Frage - habe nach einem Kostenvoranschlag gefragt, mit selbst mitgebrachtem Öl.
Kostenvoranschlag siehe AnhangZum Bild:
Was ist Harnstoff? Ad-blue? Wenn ja warum nur ein Liter oder wird generell nur erstmal der Literpreis aufgezählt?
Das selbe bei Scheibklar.
Kann ich auf meinen Wunsch auf die Dinge verzichten?
3x Ja, du bist weiter ;o)
sagt mal, ist dem nicht auch so, das die Motoren heutzutage nicht mehr so robust sind wie früher mal. Bei der Steuerkette waren früher 2 Ketten nebeneinander, heute ist da nur noch eine...die kann natürlich reißen. Dann läuft die Kette auch 30TKm im selben schmutzigen Öl...das arbeitet natürlich am Material.
ich habe gehört, man solle alle 10TKm das Öl wechseln...Longlife....gibt es so gar nicht...eher Verschleißlife, um die Kunden zu beruhigen...einmal kaufen und nie Inspektion? ^^
Hi. Habe heute getankt und wollte den Tages KM Zähler zurücksetzen. Plötzlich stand in der mfa Service zurück gesetzt...ups...schlimm? Woher weiss ich jetzt wann ich zum Ölwechsel muss. Serviceheft steht nach Intervallanzeige
Tages Km. zurücksetzen ist doch nur ein Knopfdruck. Wie hast Du es denn geschafft?
Was ist denn genau zurückgesetzt die Kilometer oder die Tage bis zum nächsten Service/ Inspektion?
Im Serviceheft muss doch die letzte Aktion also eines von beidem verzeichnet sein.
Wie ist der Gesamtkilometerstand?
Zitat:
@Timmota schrieb am 20. Februar 2018 um 14:19:04 Uhr:
nimm die 4 Liter. die passen wiederum. zumindest meckert er da nicht bei mir. bei den 5L schon :'D
Als Anmerkung:
der 5Liter Kanister passt ( 504 00 / 507 00 ) UND 4 Liter sind definitiv zu wenig für einen Ölwechsel ! 🙂
Bin bei ca 28000km und der Wagen wird. Im Juni 2 Jahre...wie ich das geschafft hab weiss ich nicht ;-). Interessant ist das jetzt genau 365 Tage oder 15000km stehen...also der feste Intervall. Was ich gemacht habe ist den Knopf vom TagesKm gedrückt und dabei den Motor gestartet...und plötzlich stand es da...kann ja auch nicht sein daß man den so einfach zurücksetzen kann.
Zitat:
@Lempomat schrieb am 27. März 2018 um 19:51:41 Uhr:
Was ich gemacht habe ist den Knopf vom TagesKm gedrückt und dabei den Motor gestartet...und plötzlich stand es da...kann ja auch nicht sein daß man den so einfach zurücksetzen kann.
Normalerweise startet man den Motor und DANN löscht man den Tageskilometerzähler.Wenn Du den Knopf die ganze Zeit beim Start des Motor gehalten hast, dann passt was Du beschrieben hast 🙂
Mist...naja dann werde ich im Mai mal zum Ölwechsel und die sollen es dann wieder richtig einstellen 😉
Zitat:
@Lempomat schrieb am 27. März 2018 um 20:27:42 Uhr:
Mist...naja dann werde ich im Mai mal zum Ölwechsel und die sollen es dann wieder richtig einstellen 😉
Kein Weltuntergang ABER achte bitte darauf, dass es wieder ( falls es so vorher war ) auf Longlifeintervall umstellen, ansonsten bliebe es dann beim festen ( 15000er ) 🙂
Jo das mache ich. Danke für den Hinweis.
Werden denn bei 60 tkm. dei Glühkerzen gewechselt oder kommt das wannanders später?
Im Serviceheft steht dazu nichts.