Passat B8 Serviceintervall?
Laut Verkäufer muß der Wagen alle 30 t Kilometer oder alle 2 Jahre. Ab Verkauf ab 0 Kilometer alle 30 t Kilometer.. Ist das war... Und wo finde ich die interwalle im bordkompter...
Beste Antwort im Thema
scheibklar könnte das wischwasser sein. ich wurde gefragt, ob die das nachfüllen sollen. würde mich dann aber was kosten. habe natürlich abgelehnt ^^
153 Antworten
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 15. April 2018 um 14:42:43 Uhr:
Werden denn bei 60 tkm. dei Glühkerzen gewechselt oder kommt das wannanders später?
Im Serviceheft steht dazu nichts.
Ich kann mich jetzt ja auch durchaus irren, aber Glühkerzen werden imho überhaupt nicht nach Plan gewechselt sondern höchstens kontrolliert. Mehr ist imho auch nicht nötig, die Dinger funktionieren, oder halt nicht (mehr). In keinem Fall werden die aber nach Zeit X und noch weniger Kilometer X kaputt.
Habe einen gebrauchten Passat B8 vor 3 Monaten gekauft. Service hat mein Freundlicher noch gemacht.
Nun habe ich die Meldung Öl-Service in 1600 KM im Display beim Starten.
Rein interessehalber: Was passiert denn wenn ich erst kurz nach dem 1600 KM zum Öl-Service gehe?
Da hat er wohl kein Service gemacht, oder vergessen die Anzeige zurück zustellen.
Lass dir mal den Nachweis über den Service zeigen, was alles gemacht wurde.
Hat der womöglich nur die Inspektion gemacht? Nicht jede Inspektion beinhaltet einen Ölwechsel.
Ähnliche Themen
Okay und was passiert wenn ich z.B. erst nach 2500 KM zur Werkstatt gehe?
glaueb, dann erlischt die mobilitätsgarantie.
letztens von ner story gehört, da wurde bei der inspektion auch etwas nicht gemacht und dadurch ist die garantie dann nach zick jahren erloschen
Sofern du noch ein Serviceheft hast kannst ja dort nachschauen was alles bei welchem Service abgehakt/mitgemacht wurde.
Im Serviceheft müsste stehen wieviel man überziehen darf.
Gruß
Welches abgeschafft wurde...
Kommt drauf an welches Baujahr/Modelljahr. Manche haben es noch.
Ich hätte mal eine Frage zur Inspektion nach drei Jahren. Mein Schwiegervater fährt einen B8 1.4 TSI mit 110 kW (Modelljahr 2016), flexibles Serviceintervall. Das Fahrzeug wird jetzt drei Jahre alt, hat 41 tkm gelaufen und müsste eigentlich erst nächstes Jahr wieder zum Service. Das System zeigt nun an: "Service jetzt". Dies ist aus meiner Sicht darauf zurückzuführen, dass nach drei Jahren der Bremsflüssigkeitswechsel durchzuführen ist. Die Werkstatt möchte jedoch auch die anderen Serviceumfänge durchführen. Nach einem Jahr müsste der Wagen dann wieder zum Service, weil der Ölwechsel fällig ist; dann müsse erneut ein kompletter Service durchgeführt werden. Stimmt das, oder reicht es, wenn jetzt einfach nur die Bremsflüssigkeit getauscht wird?
Nach dem ersten Intervall von 2 Jahren muss der B8 zumindest jährlich zur Inspektion (wenn nicht zuvor schon wegen Kilometergrenzen): Praktisch läuft das meiner Meinung nach im Wesentlichen auf eine (teure) Sichtprüfung hinaus.
Danke! Ein reines Geld-aus-der-Tasche-ziehen.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 6. November 2018 um 17:26:16 Uhr:
Ich hätte mal eine Frage zur Inspektion nach drei Jahren. Mein Schwiegervater fährt einen B8 1.4 TSI mit 110 kW (Modelljahr 2016), flexibles Serviceintervall. Das Fahrzeug wird jetzt drei Jahre alt, hat 41 tkm gelaufen und müsste eigentlich erst nächstes Jahr wieder zum Service. Das System zeigt nun an: "Service jetzt". Dies ist aus meiner Sicht darauf zurückzuführen, dass nach drei Jahren der Bremsflüssigkeitswechsel durchzuführen ist. Die Werkstatt möchte jedoch auch die anderen Serviceumfänge durchführen. Nach einem Jahr müsste der Wagen dann wieder zum Service, weil der Ölwechsel fällig ist; dann müsse erneut ein kompletter Service durchgeführt werden. Stimmt das, oder reicht es, wenn jetzt einfach nur die Bremsflüssigkeit getauscht wird?
Ölwechsel und Inspektion sind zwei paar Schuhe und werden mittlerweile getrennt angezeigt. Bei QI6 (flexiblel) ist der Ölwechsel alle 30.000km oder alle 2 Jahre und die Inspektion erstmalig nach 30.000km oder 2 Jahren und danach alle 30.000km oder jährlich fällig. Die anderen Arbeitsumfänge (ggf. DSG, Haldex, Bremsflüssigkeit, Zahnriemen, Pano, Kerzen etc.) werden meines Wissens nicht angezeigt und richten sich auch nach Laufleistung und/oder Zeitintervall.
In Deinem Fall wird aufgrund der geringen Laufleistung wohl immer der Zeitintervall greifen. 1. Inspektion nach 2 Jahren und dann jährlich zzgl. Ölwechsel alle zwei Jahre.
also mein B8 zeigt in der vw connect app und im auto an, das er erst in 457 Tagen Inspektion und Öl wechsel haben will.
ich dachte bisher, dass sowas einmal im jahr gemacht werden muss und das letzte mal war im ... april, meine ich. ich glaube da werde ich mal den händler fragen, nicht das mir die mobilitätsgarantie o.ä. flöten geht.