Passat B8 Regen Licht Sensor nachrüsten

VW Passat B8

Hi bin neu hier und wolte direkt mit meinem ersten Post mal durchstarten
Habe letzte Woche einen Passat B8 limo 1.6 Bj2015 gekauft
Das Auto hat alles was man braucht voll led scheinwerfer mit Kurvenlicht led Rückleuchten automatische Heckklappen U s w leider muste ich feststellen als ich schon den Wagen gekauft habe das er kein Lichtschalter mit Auto Funktion hat also gehe ich davon aus das nur einen regen Sensor verbaut ist und ich kann einfach nicht damit leben am wichtigsten war mit coming und Leaving Home aber habe schon versucht mit Hilfe VCDS aber habe keine möglich kein gefunden das zu realisieren ohne Licht Sensor jetzt bitte ich auch mir zu helfen Vielen Dank im Voraus

124 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 19. November 2020 um 05:50:13 Uhr:


Wo ist Byte 7 "leer", welches Steuergerät?? Ich habe jetzt keine Zeit um mir den ganzen Beitrag nochmal durchzulesen 😉

Steuergerät 09-Zentralelektrik. Dann wähle ich den RLHS aus und bekommen kein Byte 7 angezeigt, siehe Screenshots.

Mit freundlichen Grüßen

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Du bist und denkst falsch.
Es geht um die Codierung in STG 09 selbst, nicht im RLS.

Bis Modelljahr 2017 gab es noch eine Codierung in STG 09, ab da dann aber nur noch Anpassungskanäle.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 19. November 2020 um 10:16:34 Uhr:


Du bist und denkst falsch.
Es geht um die Codierung in STG 09 selbst, nicht im RLS.

Bis Modelljahr 2017 gab es noch eine Codierung in STG 09, ab da dann aber nur noch Anpassungskanäle.

Okay also meiner ist Zulassung 10.2016, Modelljahr 2017. Das heißt dass ich das direkt im Steuergerät mache, richtig?

Wir reden aneinander vorbei.
Die Zentralelektrik selbst muss korrekt umcodiert werden, je nach Modelljahr eben in der Codierung selbst oder unter "Anpassung"

Und der RLS selbst (als Subsystem) will korrekt codiert sein.

Ähnliche Themen

Codierung = die Sache mit den Zahlen und den Bits (Häckchen im Kästchen)
Adaptionskanäle = Sachen mit viel Text und KEINE Häckchen setzen.
Beides wird im Stg "gemacht", nur eben einmal im Submenu "Codieren" und einmal im Submenu "Adaption"

"Leer" kann ein Bit übrigens nicht sein. Es kann nur 0 oder 1 sein.

Ich hoffe allerdings, daß Du kein Regenschliessen enablen willst. Mit der "B" Version von dem Sensor geht das nämlich nicht.

Vielen Dank für die Antworten!

Ich hab jetzt nochmal geguckt. Unter Anpassung hab ich die Einstellungen von Seite 1 vorgenommen. Aber bisher funktioniert noch nichts.

Ich hab nochmal Screenshots angefügt.

4673f136-10bc-4c91-b05f-b0cca737a239
86556d0b-d5b5-4907-a5e9-5f3c3a4bbd3b
7d94da17-bbae-473a-89e9-0688760661bb

Wenn Du in die Meßwertblöcke gehst, kannst Du schauen, ob der Sensor reagiert (Taschenlampe, als Gegenstück ein Stück lichtdichte Pappe. Ich habs jetzt nicht durchgelesen, aber hast Du oder war der Lichtsensor / LDS vom Werk aus oder nachgerüstet?

Extrem anstrengend. Such dir doch bitte einen kundigen Codierer in deiner Nähe

Woher kommst du den ? Und mach doch mal bitte ein Foto vom Sensor

Sorry, habt ihr wohl recht, ich steige da echt nicht durch. Komme aus dem Süden Hamburgs.

Sensor ist an Werk. Messwerte konnten nicht angezeigt werden.

Grüße

Oh Hamburg ist bestimmt 4-5 Stunden fährt wenn du die auf dich nehmen willst kannst gerne kommen ich Codiere dir alles was dein Auto hergibt ..

Zitat:

@da.pa schrieb am 20. November 2020 um 23:05:21 Uhr:


Sorry, habt ihr wohl recht, ich steige da echt nicht durch. Komme aus dem Süden Hamburgs.

Sensor ist an Werk. Messwerte konnten nicht angezeigt werden.

Grüße

Google einfach North-Coding. Enrico kann dir das sicher richten.

Ihr habt natürlich recht, dass ich keine Ahnung hab, aber ich hab Vcds und würde natürlich gerne dazulernen wie ich das mache. Klar kann ein Codierer das Ruck Zuck machen, aber ich behaupte mal, auch der wurde nicht mit dem Wissen geboren.

Natürlich nicht. Aber manchmal ist es zum Verständnis nicht schlecht jemanden über die Schulter zu gucken, der sich auskennt. Die meisten erzählen einem auch noch ein bisschen und das erleichtert den Einstieg in die Materie sehr.

Ich kann dir auch Teamviewer/Fernwartung anbieten, dann kannst du mir zusehen was ich auf deinem Bildschirm mache...aber ich habe keinen Nerv mehr zu erklären was ein Bit oder Byte ist... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen